Brauche was bis 3,4 GHz- 3,5 GHz

SpEz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
471
Hi Leute

Welcher Lüfter kühlt bis 3,5 GHz gut?
Mein Scythe Mine hat bis 3,4 GHz gekühlt. ber auch bis 72 Grad TAT Last.


welcher Lüfter is leise ud hat gute Kühlleistung bis ca. 3,5 GHz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
72° bei nem e6600? da hab ich mit dem scythe mine aber auch schon andere temperaturen als 70 grad gesehen...

vielleicht sonst der scythe infinity, aber der kühlt laut tests bei den normalen taktraten kaum besser als der mine. wie es bei übertaktung aus sieht, weiß ich nicht.
 
72° bei nem e6600? da hab ich mit dem scythe mine aber auch schon andere temperaturen als 70 grad gesehen...

vielleicht sonst der scythe infinity, aber der kühlt laut tests bei den normalen taktraten kaum besser als der mine. wie es bei übertaktung aus sieht, weiß ich nicht.




andere? weniger ?


ich hab da auch an 1x Scythe S-Flex 120mm 1200 U/min gedacht den ich in den Mine reinsetze und den S-Flex 120mm 1600 U/min ans gehäuse für die abluft mit nem regler.

Original is es ja ein 100mm 1500 U/min der grade mal 42 CFM Kühlleistung hat.
und der Scythe S-Flex 49 bei 1200 U/min.

Und der Scythe S-Flex 1600 U/min hat 64 CFM Kühlleistung.

meint ihr is das ne gute idee?
 
Ich meine du hast nen krummen Heatspreader. Das kann doch nich sein! Ich seh hier andere, die ham mit der gleichen Kombi 50°C unter Last. Miss doch mal mit nem Haarlineal deine CPU und deinen Kühler nach, ob die wierklich grade sind.
 
Versteh ich das richtig, du hast da den 100er Lüfte drin? Oder is da schon n SFlex drin? Aller wahrscheinlichkeit nach isses wohl das M3ph15t sagt. Ansonsten versuch ma als Lüfter nen Sharkoon System Fan S 140er im Mine.
Oder halt den 1600er SFlex rein. Allerdings is das echt zu heftig mit den 70°. Der Fehler wird wohl woanders liegen. Hast du evetuell auch zuviel Wärmeleitpaste drunter oder so? Wie sieht die Gehäusebelüftung generell aus und was für n Gehäuse?
 
Ich meine du hast nen krummen Heatspreader. Das kann doch nich sein! Ich seh hier andere, die ham mit der gleichen Kombi 50°C unter Last. Miss doch mal mit nem Haarlineal deine CPU und deinen Kühler nach, ob die wierklich grade sind.

Ich hab kein Haarlineal! könnte sein das ich etwas zuviel paste drauf habe. habe glaub ich aber nichmal alles von der tube drauf gemacht.
 
Wie, nicht mal alles von der Tube!? So ne 3,5g Tube reicht bei mir für 25-30 Anwendungen!!! Wenn du so extrem viel da drauf gemacht hast, sind solche Tems kein Wunder. Da gehört ein kleiner Tropfen in die Mitte und den verteilst du dann mit zb einer Kreditkarte gleichmäßig über die CPU. Das muss so dünn sein, das man da schon fast durch gucken kann.
 
Versteh ich das richtig, du hast da den 100er Lüfte drin? Oder is da schon n SFlex drin? Aller wahrscheinlichkeit nach isses wohl das M3ph15t sagt. Ansonsten versuch ma als Lüfter nen Sharkoon System Fan S 140er im Mine.
Oder halt den 1600er SFlex rein. Allerdings is das echt zu heftig mit den 70°. Der Fehler wird wohl woanders liegen. Hast du evetuell auch zuviel Wärmeleitpaste drunter oder so? Wie sieht die Gehäusebelüftung generell aus und was für n Gehäuse?

Ja da is ein Scythe 100mm Lüfter drinne. wollte halt da rein einen Scythe s-flex 1200 oder den 1600er rein machen.

habe das Aerocool AeroEngine mit Seitenwandlüfter.
Habe die plexiglasplatte gedreht so das das fenster jetzt unten licks ist. wegen dem Mine. Passt sonst ncih rein. Und den Gehäuselüfter der die luft
vom CPU kühler abzieht und einen scythe s-flex 1200er der vorne rein bläst.

hier mal ne skizze:

2mrgp6b.jpg
 
Könntest du mir mal bitte näher erläutern, WIEVIEL Wärmeleitpaste du genommen hat?
 
Könntest du mir mal bitte näher erläutern, WIEVIEL Wärmeleitpaste du genommen hat?


wenn hier gesagt wurde das man mit 1ner Tube 25-30 auskommt und es fast durchsichtig sein muss viel zu viel. Sollte ich also dann Kühler ab und weg mit dem zeug und so drauf streichen das es hauchdünn ist ?
Hinzugefügter Post:
nicht zu vergessen.... diese temps sind entstanden mit 3,4 GHz !!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mach ma Kühler ab und alles sauber(Alkohol oder Nagellackentferner) und dann einen kleinen (doppelter Stecknadelkopf) Tropfen in die Mitte und verteilen. Wenn du echt so viel WLP drauf gehauen hast, dann kann das schon 10°C ausmachen. Wenns aber nach erneutem WLP wechsel nicht besser ist, dann guck dir den Abdruck der WLP auf dem Kühler an. Kann sein, das der an manchen Stellen einfach nicht plan aufliegt.
 
Ja, mach ma Kühler ab und alles sauber(Alkohol oder Nagellackentferner) und dann einen kleinen (doppelter Stecknadelkopf) Tropfen in die Mitte und verteilen. Wenn du echt so viel WLP drauf gehauen hast, dann kann das schon 10°C ausmachen. Wenns aber nach erneutem WLP wechsel nicht besser ist, dann guck dir den Abdruck der WLP auf dem Kühler an. Kann sein, das der an manchen Stellen einfach nicht plan aufliegt.

ja sind das zuviel grad bei 3,4 GHz?


bei 2,4 GHz sinds so um die 58 Grad
 
Für mich sind schon 40°C zuviel...Aber du hast nen C2D, da muss man halt etwas anders rechnen...Mir wären bei nem C2D bei Prime In large FFTs 55°C zu viel. Hast du die Spannung eigentlich erhöht? Wenn ja, um wie viel?
 
Für mich sind schon 40°C zuviel...Aber du hast nen C2D, da muss man halt etwas anders rechnen...Mir wären bei nem C2D bei Prime In large FFTs 55°C zu viel. Hast du die Spannung eigentlich erhöht? Wenn ja, um wie viel?

habe den auf 1,376 V stehn

hab gesehn das einige hier 3,5 GHz mit standartspannungen geschaft haben.
bei mir klappt das nich oder ich mache das was falsch
 
Hast aber so wenig Spannung wie nötig anliegen, oder? Wieviel ist denn standard bei deinem?
 
Hast aber so wenig Spannung wie nötig anliegen, oder? Wieviel ist denn standard bei deinem?

ich glaube 1,18V . weiß es aber nich genau.
ja mit 1,385V gibt orthos fehler.
erst ab 1,4V einstellung im bios gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Spannungen sind die richtigen? Du hattest den mal mit 1,8 am laufen? Sei froh, das der überhaupt noch geht! Mach das mit der WLP mal, dann schaun wir weiter
 
Diese Spannungen sind die richtigen? Du hattest den mal mit 1,8 am laufen? Sei froh, das der überhaupt noch geht! Mach das mit der WLP mal, dann schaun wir weiter



ne wart hab mich verschrieben. ich meine 1,385V. Habs schon geändert.
 
Wie gesagt: Erstmal die Wärmeleitpaste runter, dann nen 1200er SFlex rein und dann auch ma schauen ob du die Vcore dann nich runter bekommst wenn da die Wärmeleitpaste weg is. Dazu dann noch das Kühlkonzept ein bissl umändern und dann ma schauen wieviel es gebracht hat.
Ich würde den Lüfter inner Seitenwand weg lassen, da zu machen und eventuell noch den Grafikkartetunnel ausser PCGH unter die 8800er bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Erstmal die Wärmeleitpaste runter, dann nen 1200er SFlex rein und dann auch ma schauen ob du die Vcore dann nich runter bekommst wenn da die Wärmeleitpaste weg is. Dazu dann noch das Kühlkonzept ein bissl umändern und dann ma schauen wieviel es gebracht hat.
Ich würde den Lüfter inner Seitenwand weg lassen, da zu machen und eventuell noch den Grafikkartetunnel ausser PCGH unter die 8800er bauen.


Meine GTX hat jetzt 57 Grad in IDLE Mode.
Hab die ACS³ mit 626/1000 Takt.
Hat aber dazu einen großen Kühlkörper.

CPU hat TAT Idle Core0 47 grad / Core1 46 grad

Muss ich unbedingt neue Paste drauf schmieren oder kann ich einfach
die alte etwas runtermachen und dann vertrilen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch. Wieso sind die Core Temperaturen gerade so tief jetz?
Den 80er sollst du eigentlich nur rausnehmen weil der für den Luftstrom hinderlich ist.
 
Kannst du auch. Wieso sind die Core Temperaturen gerade so tief jetz?
Den 80er sollst du eigentlich nur rausnehmen weil der für den Luftstrom hinderlich ist.

Hab doch schon gesagt das die 72 Grad bei TAT Last und 3,4 GHz entstanden sind. Und einem Scythe Mine. CPU Vcore 1,376V.
Bei 3,4 GHz TAT IDLE haben die Cores 47 Grad.


Ich lasse den Seitenwand Kühler drinne weil er der GraKa die Warme Luft entnimmt. Habe es schon getestet.
2-3 Grad Kühler als wenn er nicht an ist. Aber dann dreht er auch hoch und is hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat jetzt die Änderung gebracht:

Vorher:

CPU: Intel E6600 @3,4GHz
CPU-Kühler: Scythe Mine mit 100mm Lüfter 1500 U/min 42 CFM
Wärmeleitpaste ziemlich dick aufgetragen.

TAT-LAST: 72 Grad
TAT-ILDE: 47 Grad


Nachher:


CPU: Intel E6600 @3,4GHz
CPU-Kühler: Scythe Mine mit 120mm 1200 U/min 49 CFM
Wärmelaitpaste hauchdünn aufgetragen.

TAT-LAST: 67 Grad
TAT-IDLE: 45 Grad


29ekniu.jpg


42wgart.jpg



Also der Lüfter bringt schon 3-5 Grad Unterschied.

Allerdings bin ich mit 67 Grad TAT-Last nicht zufrieden.
Denke ein besserer Ablüft-Lüfter wäre da noch besser.
 
immer noch recht hoch. ich habe einen e6400 @ 3.2 ghz 57 bei last...
 
Hast du denn nen Gehäuselüffi der die warme Luft aus dem Gehäuse zieht oder macht das nur das NT?
 
ja hab ich. Aber einen der beim gehäuse dabei war.
Will da nen S-Flex mit 1200 oder 1600 U/min reinstzen.
der Aerocool is ziemlich laut.
Hinzugefügter Post:
immer noch recht hoch. ich habe einen e6400 @ 3.2 ghz 57 bei last...

mit was kühlst du denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochma zum Seitenteillüffie: Wenn das nur 2-3° sind, lass ihn weg und bau den Tunnel vonner PCGH. Der dürfte effektiv unter Last 6-7° bringen, eventuell mehr.
Also Is beier CPU doch wohl was krumm. Da gibs hier nen Thread zum Thema glätten des HS. Schau mal da rein.
 
Nochma zum Seitenteillüffie: Wenn das nur 2-3° sind, lass ihn weg und bau den Tunnel vonner PCGH. Der dürfte effektiv unter Last 6-7° bringen, eventuell mehr.
Also Is beier CPU doch wohl was krumm. Da gibs hier nen Thread zum Thema glätten des HS. Schau mal da rein.



Was ich nicht verstehe is das fast alle bei 3,6 GHz ne WaKü haben.
Ich hab bei 3,4 GHz ne LuKü und is das da nicht normal das da die Temps so hoch sind ?

Die GraKa is ja nich das Problem sondern die CPU. OK durch die Abwärme der
GTX zieht der CPU-Lüfter auch warme Luft ein.

Meine GTX hat bei LAST 80 Grad. Ich denke das is OK oder?
 
Ich komme bei 3,4GHz auf 55° TAT Last. Vielleicht solltest du dir mal den Zalman 9700 ansehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh