Brauche Hilfe nach Router Firmwareupdate

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.279
Guten Morgen!

Gestern Abend habe ich wegen benötigter Features die Firmware meines DLink Dir-655 vom Stand 2004 auf 2011 geupdatet und nun probleme beim herstellen einer Internetverbindung.

Das Wlan auf em IPhone fuktioniert tadellos nur mein Desktoprechner mit Lankabel macht Probleme.
Er hat die Verbindung zum Router, aber keine Internetverbindung.

Wenn ich die Internetverbindung auf dem Router einrichten möchte, kommt neben Zeitzone, Einwählverfahren (DHCP) auch der Schritt wo ich die DNS Adresse eingeben soll, die ich laut Beschreibung von meinem Provider haben soll.
Ich hab kein Schimmer was ich dort eingeben soll.
Auf dem Rechner geb ich da ja logischerweiße die IP des Routers an, aber holt der Router sich die normal nicht selber (der hängt an einem Modem - Provider ist Arcor).
WAN Filter ist ebenfalls ausgeschaltet und ich weiß nicht, wie ich die Verbindung wieder herstellen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Verbindung besteht ja, sonst würdest du mit deinem iPhone nicht über den D-LINK Online kommen.
Ist es nötig das du am PC die Daten manuell eingibst? Stell doch mal auf automatisch beziehen und dann schau weiter.
 
Hey danke für deine Hilfe.
Ich habe auf dem PC alles auf automatisch beziehen.

Die Frage war aber was ich unter primäre und Sekundäre DNS-Adresse im Internet-Verbindungs-Konfigurations-Assistent auf dem ROUTER eingeben muss.
 
Hiervon rede ich :)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1333967605.038454.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1333967605.038454.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 40
Was gibt es ausser dem Punkt "Dynamische IP" bei Internet Verbindungstyp zur Auswahl?
 
Sollte eigentlich von deinem Provider kommen...

Alternative: 8.8.8.8 und/oder 8.8.4.4 - das ist der Google-DNS
 
Da gibts noch verschiedene... Wie pppoE oder statische...

Genau das meine ich... Wie bekomme ich die vom Provider?
Servicehotline mal anrufen, oder gibts die Daten auch im Netz?
Und google als DNS?
Ist das sicher?

Und warum geht das Wlan auch ohne diesen Eintrag? xD
 
Die Frage war aber was ich unter primäre und Sekundäre DNS-Adresse im Internet-Verbindungs-Konfigurations-Assistent auf dem ROUTER eingeben muss.

Na vermutlich gar nichts. Da dein iPhone problemlos Online kommt.
Ich gehe davon aus du hast DSL somit musst du einfach diese Zugangsdaten eintragen.
Habe bei meinem Router auch keine DNS Daten eingegeben da er diese automatisch bezieht.
 
Ja, habe DSL...
Welche Zugangsdaten?
Ich werde nach keinen Zugangsdaten gefragt beim Einrichten des Routers (siehe screenshot)
Außer ich stelle von DHCP auf PPPoE um, dann will er Ben.name und Kennwort
 
hmm.. das kann fast nicht sein... das hatte ich davor auch nicht. Ich finde jetzt auch nichts bezüglich Benutzername und Passwort..

Ich hab jetzt zur Überbrückung mal mein IPhone per USB an den PC angeschlossen und benutzte via PDANet die WLAN Verbindung vom IPhone..
Also wenn doch nur das WLAN geht... da ist doch was ganz komisch :d Ich komm da nicht drauf..

Gerade auch noch mit zwei anderen Notebooks getestet...
Einer hat XP und hatte zunächst auch Verbindungsprobleme, nach einem Trennen/Verbinden gings dann aber. Der andere hat Windows7 (auch WLAN) und da gehts NICHT..
 
Du musst auf PPPoE umstellen, und deine zugangsdaten eintragen...

Genau so ist es.
DCHP braucht man bei einem Cablemodem oder im Netzwerk selber und PPPoE ist für DSL.
Und da DSL hast, musst du darauf umstellen und deine Benutzerdaten eintragen.

Wobei schon lustig das du mit dem iPhone darüber Online kommst, dürfte ja gar nicht sein. Denn wenn sich kein Gerät beim Provider anmeldet, wie soll der dann merken wer Online ist. Sicher das du beim iPhone über dein eigenes W-LAN Online bist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh