BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.279
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
Guten Morgen!
Gestern Abend habe ich wegen benötigter Features die Firmware meines DLink Dir-655 vom Stand 2004 auf 2011 geupdatet und nun probleme beim herstellen einer Internetverbindung.
Das Wlan auf em IPhone fuktioniert tadellos nur mein Desktoprechner mit Lankabel macht Probleme.
Er hat die Verbindung zum Router, aber keine Internetverbindung.
Wenn ich die Internetverbindung auf dem Router einrichten möchte, kommt neben Zeitzone, Einwählverfahren (DHCP) auch der Schritt wo ich die DNS Adresse eingeben soll, die ich laut Beschreibung von meinem Provider haben soll.
Ich hab kein Schimmer was ich dort eingeben soll.
Auf dem Rechner geb ich da ja logischerweiße die IP des Routers an, aber holt der Router sich die normal nicht selber (der hängt an einem Modem - Provider ist Arcor).
WAN Filter ist ebenfalls ausgeschaltet und ich weiß nicht, wie ich die Verbindung wieder herstellen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gestern Abend habe ich wegen benötigter Features die Firmware meines DLink Dir-655 vom Stand 2004 auf 2011 geupdatet und nun probleme beim herstellen einer Internetverbindung.
Das Wlan auf em IPhone fuktioniert tadellos nur mein Desktoprechner mit Lankabel macht Probleme.
Er hat die Verbindung zum Router, aber keine Internetverbindung.
Wenn ich die Internetverbindung auf dem Router einrichten möchte, kommt neben Zeitzone, Einwählverfahren (DHCP) auch der Schritt wo ich die DNS Adresse eingeben soll, die ich laut Beschreibung von meinem Provider haben soll.
Ich hab kein Schimmer was ich dort eingeben soll.
Auf dem Rechner geb ich da ja logischerweiße die IP des Routers an, aber holt der Router sich die normal nicht selber (der hängt an einem Modem - Provider ist Arcor).
WAN Filter ist ebenfalls ausgeschaltet und ich weiß nicht, wie ich die Verbindung wieder herstellen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.