[Kaufberatung] Brauche hilfe bei zusammenstellung eines Gaming PC´s

LordFips

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
188
Hallo erstmal an das Forum und alle Mitglieder und Verantwortlichen :wink:

Ich möchte mich gerne von meinem jetzigen System verabschiede und mir ein neues System zusammenstellen, leider habe ich nicht sonderlich viel Erfahrung was das betriffet :confused: Habe probiert mich schon mal voher so gut es geht zu informieren...
Jetzt habe ich soweit ein system zusammengestellt was bestimmt noch die ein oder andere verbesserung benötigt!

Erst mal zu meinem jetzigen System:

MB: M2N32-SLI deluxe
Prozessor: AMD Athlon 64 X" Dual Core Prozessor 5200+ 2,61 GHz
RAM: 2x Corsair XMS2-6400 1024 MB 800MHz 5.5.5.12
GraKa: Nvidia GeForce 7950 GX2 von Gigabyte
DVD-ROM: Plextor DVD-ROM PX-130A
DVDR: Plextor DVDR PX-755A
Netzteil: War ein damals 50 Euro teures 420 Watt Netzteil
HDD´s: 2x Seagate Barracuda 7200.10 320GB, SATA-300, NCQ, ST3320620AS

Das soll evtl. mein bruder erben ;)


So jetzt zu den Komponenten die ich mir so vorgestellt habe:

Festplatte

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD7500AACS 750 GB (Art.-Nr.: AEBW03)
WD7500AACS 750 GB (750 GB)

(sollte ich vll noch eine schnelle Systemplatte nehmen ? [64GB] oder lohnen solche Platten mit 10.000 upm nicht?)


CPUs » Intel Sockel 775

Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, tray (EU80570PJ0806M)
Dual-Core "Wolfdale" • TDP: 65W • Fertigung: 45nm • Stepping: C0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE...



Speicher » DDR2

Arbeitsspeicher DDR2-1066
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (Art.-Nr.: ICIEL7)
DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (4096 MB)

(Weis nur nicht ob der aufs Board passt, wenn nicht, könnt ihr mir einen anderen empfehlen bitte?)


Grafikkarten » PCIe

ASUS ENGTX280/HTDP, GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGE0-L0UAY00T)
Chiptakt: 602MHz, Speichertakt: 1105MHz, Shadertakt: 1296Mhz • Chip: GT200 • Speicherinterface: 512...


(Erst mal Vorläufig, kann sein das ich mich auch noch für die 4870 entscheide)


Mainboards » Intel Sockel 775 (DDR2)

ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4G0-G0EAY00Z)
P45/ICH10R • 10x USB 2.0/2x Firewire/2x Gb LAN (88E8056/88E8001)/6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH...



DVD-Laufwerke » DVD-Brenner intern

LG Electronics GH22NP20 hellgrau bulk (AUAA10I)
22x/8x/22x/6x/12x/16x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-RAM/DVD-ROM • 16x/12x DVD+R/DVD-R DL ...



DVD-Laufwerke » DVD-ROM

LG Electronics GDR-H20N SATA schwarz bulk (H20NRBB/H20NBLK)
16x/5x DVD-ROM/DVD-RAM • 52x CD-ROM • 256kB Cache



Luftkühlung » CPU-Kühler mit Lüfter

Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
Heatpipes und Boden aus Kupfer, 4 Heatpipes, vernickelt • Kühlrippen aus Aluminium • Lüfter: Noctua...


(ob der auf das MB passt, kann da einer was zu sagen?)


Gehäuse » Midi ohne Netzteil

Cooler Master Stacker 830 NVidia Edition (NV-830-KKN2)
BxHxT: 250x536x638mm • extern: 9x 5.25" • intern: 4x 3.5" • Lüfter (vorne): 1x 120mm (blau beleucht...



Netzteil

Corsair CMPSU-650TX (Art.-Nr.: TN6V68)
CMPSU-650TX (650 Watt)


Betriebssysteme » Windows

Microsoft: Windows Vista Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66R-00841)




Bin aber noch am überlegen ob es wirklich die GTX280 sein soll, ich habe bis jetzt zwar immer Nvidia gehabt aber diesmal scheint die ATI ja wirklich Super zu sein! Das werde ich mir noch mal gründlich überlegen und dann kommt vll die rein:

Grafikkarten » PCIe

Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R)
Chiptakt: 750MHz, Speichertakt: 900MHz • Chip: RV770 XT • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Proze...


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!:hail:

Mfg,
LordFips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es wirklich Vista Ultimate sein? Reicht eine "kleinere" Version nicht aus, und den Rest dann über kostenfreie Zusatzprogramme?

Die 4870er würde ich in dem Fall auf jeden Fall vorziehen, Preis/Leistungsverhältnis ist da echt einsame Spitze...

Eine Raptor als Systemplatte lohnt sich schon wie ich finde, hab mir "damals" auch eine 74GB-Raptor geholt, war ein echt heftiger Unterschied!!
Evtl. dann direkt die "neue" VelociRaptor nehmen? Kostet allerdings 200€ so'n Teil, hat aber auch 300GB dann...

Und brauchst du von dem P5Q-Deluxe die ganze Ausstattung? Oder reicht nicht evtl. das P5Q-Pro? Kostet doch schon deutlich weniger...
 
Ich muss ganz ehrlich sein, ich kenne den unterschied von Ultimate zu den anderen garnicht *fg*

Und ob es das Deluxe sein muss weiß ich leider auch nicht, weil ich nicht weiß wo der unterschied zum Pro liegt!
LAN und Sound haben die alle ?

Und wenn ich diese VelociRaptor nehme, dann kommt da sicher nicht nur das System drauf bei 300 GB...

Wenn ich die 4870 nehme, dann reicht wohl auch ein kleineres netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Raptor als Systemplatte lohnt sich schon wie ich finde, hab mir "damals" auch eine 74GB-Raptor geholt, war ein echt heftiger Unterschied!!
Evtl. dann direkt die "neue" VelociRaptor nehmen? Kostet allerdings 200€ so'n Teil, hat aber auch 300GB dann...
Raptoren sind überflüssig und laut. Lass die Finger davon!
 
Okay...
200 € wäre auch viel gewesen, warte ich bis sie billiger werden und besser...
Was hälst Du ansonsten von dem oben genannten System? passen alle teile zusammen?
 
Das System ist zu teuer. Vor allem die GTX 280 lohnt sich nicht, da sie von zwei 4870, die es zum selben gibt, überholt wird.

Das Ncidia Stacker ist auch überteuert. Willst du später mal Wakü?
 
Ich habe das Gehäuse gewählt da ich in meinem Zimmer ne Sauna habe ;)
Ich wollte es um jeden Preis verhindern das ich im Sommer wieder eine Seite des Towers offen habe nd meinen Ventilator, statt auf mich zu richten, auf den PC richte :(
Deswegen wollte ich mal in ein Super Gehäusse Investieren! und ein Gehäuse kann man ja auch sehr lange zeit nutzen! Und den testbericht den ich über das board gelesen hatte der hatte mich eigentlich überzeugt!

Naja mit der GTX280 bin ich mir ja auch selber noch nicht sicher, nur hatte ich noch nie eine ATI karte und kann mich nur schwer von einer Nvidia trennen. Kopf sagt ATI aber Herz sagt Nvidia ... hehe

Wasser Külung hätte ich schon gerne, aber im mom leider zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit der GTX280 bin ich mir ja auch selber noch nicht sicher, nur hatte ich noch nie eine ATI karte und kann mich nur schwer von einer Nvidia trennen. Kopf sagt ATI aber Herz sagt Nvidia ... hehe
Für 400e bekommst du zwei 4870, die hauen die GTX schon einzeln so weg. ;)

Wasser Külung hätte ich schon gerne, aber im mom leider zu teuer...
Sofern du dies intern verbauen willst, solltest du dir keine Stacker sondern ein Lian Li kaufen.
 
könnte man mit dem 650 Watt netzteil 2 x 4870 im cf betreiben?
ist das überhaupt sinnvoll ? ich spiele in 1680x1050
Müsste doch eine 4870 reichen oder ?
und wäre dann das NT vll zu groß ? oder soll ich es lieber in der grösse lassen um eine weitere 4870 aufrüsten zu können ?
 
Für dich reicht eine 4870. Mehr ist übertrieben.
 
Nein, ein Enermax Modua 82+ 425 Watt.
 
Enermax Modu82+ 425 Watt reicht vollkommen aus.
Oder eine Nummer größer.

Ich selbst verwende das corsair hx 520 und bin absolut begeistert. Find ich persönlich besser als das Bequiet und kostet genausoviel wie das Enermax. Fast zumindest.
 
Hat das Modu82+ 425 Watt nicht nur 3 SATA anschlüsse ?
Ich brauch doch alleine schon 2 für DVD laufwerk und brenner und mindestens ein für die FP, oder nicht ?
 
Eben. Oder das Corsair HX 520. Das hat mehr anschlüsse
 
Puhhh machs mir nicht zu kompliziert ;) Ich bin vollkommen ahnungslos :)
Was ist denn mit dem Corsair CMPSU-520HX ? Das Kostet ähnlich viel, hat ein SATA anschluss mehr und wäre bei Mix auch direkt verfügbar ??


Edit: War zu langsam, dankeschön :)

ich bastel mal weiter und zeige euch gleich noch mal was ich dann am ende bestellen würde...


Edit2: kurze zwischenfrage noch, es soll eine 750 GB platte werde, lieber eine WD oder eine Seagate ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gerade getippt....

Ich verwende das selbe. Habe selbst 2 HDDs und 1 DVD-Brenner drinne und immernoch 1 über. Also kein Problem.
Von der Leistung mehr als ausreichend und eine gute Effizienz und 12V Schiene. Auch die Lautstärke ist wunderbar. Ich hör von meinem nichts. Also kannst hier Problemlos zugreifen.
 
das Corsair ist etwas lauter und weniger effizient, aber dennoch ein sehr gutes und empfehlenswertes Netzteil (umgelabeltes Seasonic)
 
Edit2: kurze zwischenfrage noch, es soll eine 750 GB platte werde, lieber eine WD oder eine Seagate ??
Western Digital. Die Raid Edition 2 wegen der 5 Jahre Garantie.
 
noch eine Frage... schuldigung wenn ich nerve *fg*

ist es egal von welcher Firma ich eine HD 4870 nehme ?
oder sollte ich da eine bestimmte vorziehen?
Ist schließlich ein Gamer PC und vll das Herz des PC´s ;)
 
Unterm Aufkleber sind alle Karten gleich. Kauf die Billigste!
 
Ja ist momentan egal da alle das Referenzdesign verwenden. Nur anderer Aufkleber drauf.

Und kein Thema. Das Forum ist hier um gefragt zu werden. Also frag ruhig.
 
So dann bin ich mal gespannt ob ich diesmal mehr richtig gemacht habe :)

Was haltet ihr hier von:

PC-System

Das Stacker ist noch drin weil ich mir erstmal keine WaKü leisten möchte... Da bin ich glaube ich auch viel zu unerfahren...

P.s. ich muss schon sagen das mir das herz ein bischen blutet wenn ich die ATi in den Warenkorb lege, aber ich hoffe ganz fest drauf das die Sonne aufgeht wenn ich das erste mal ein schönes Spiel starte :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild ohne "" verlinken ;)

Zusammenstellung schaut gut aus, gibt noch Sparpotential, aber kann man prinzipiell so kaufen.
 
Wakü installieren ist nicht viel schwerer als den Rest des Systems aufbauen. ;) Das Netzteil ist zu stark und Vista Ultmiate ist unnötig. Home Premium reicht.
 
ja ich habe gemerkt das irgendwas falsch war :)
Was würdest Du noch vorschlagen?
ich bin für jeden Tipp sehr Dankbar !
 
Gehäuse schau dir mal das CoolerMaster Cosmos an. Sieht besser und neutraler aus. Vorallem ein Nvidia Gehäuse mit ner ATI Karte ist schon witzig.

Den E8500 würd ich nicht kaufen ist der 8400 günstiger und genauso gut.

Und dir reicht DDR2 1000 RAM. Da kommst auch bis 4GHz wenns der Prozzi packt.
 
Als Netzteil das Enermax Modua 82+ 425w.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh