[Kaufberatung] board wahl

maista2106

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
132
hi zusammen,

suche für die eltern meiner freundin ein möglichst günstiges board.

foglende anforderungen:

unterstüzung von e2140 --> auf welche mhz komme ich max. mit 667 ram?
einsatz von 667 ram wäre schön, jedoch ist man bei den meisten boards mit dem teiler dann begrenzt oder ?
wünschenswert -- vga on board + optional hdmi anschluss
normale atx abmessungen (oder ist matx beim einbau problemlos wegen schrauben usw.?)
markenbaord wie gigabyte, msi, abit
preis um 50-60 euro
gern auch älterer chipsatz

habe schon einige boards gefunden, jedoch noch nicht das optimale rausgefunden... wäre schön wenn jmd noch nen preis / leistungstip mit den anforderungen geben könnte.

ABIT IP35-E, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/a258540.html

ansonsten halt die 80 euro boards von gigabyte Gigabyte GA-G33M-DS2R, und das p35

danke euch,
gruß maista
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi zusammen,

suche für die eltern meiner freundin ein möglichst günstiges board.

foglende anforderungen:

unterstüzung von e2140 --> auf welche mhz komme ich max. mit 667 ram?
einsatz von 667 ram wäre schön, jedoch ist man bei den meisten boards mit dem teiler dann begrenzt oder ?
wünschenswert -- vga on board + optional hdmi anschluss
normale atx abmessungen (oder ist matx beim einbau problemlos wegen schrauben usw.?)
markenbaord wie gigabyte, msi, abit
preis um 50-60 euro
gern auch älterer chipsatz

habe schon einige boards gefunden, jedoch noch nicht das optimale rausgefunden... wäre schön wenn jmd noch nen preis / leistungstip mit den anforderungen geben könnte.

ABIT IP35-E, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/a258540.html

ansonsten halt die 80 euro boards von gigabyte Gigabyte GA-G33M-DS2R, und das p35

danke euch,
gruß maista

Oder GA-G33 DS3

tekker93
 
hm tekker, das ja noch teurer :-(

will eher bei 50 - 60 mit vga(+hdmi) out bleiben, gibt es das oder erst ab 70 euro aufwärts ?

maista
Hinzugefügter Post:
so habe noch etwas recherchiert.

so wie es aussieht sollte ein micro atx board problemlos in den atx midi tower passen...bitte um korrektur falls nicht.

wegen dem hdmi out gibt es wohl addon karten oder notfalls später ne neue grafikkarte ...

werd mich dann wohl für eins der ga-g33 boards unterscheiden ..

gruß, maista
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
komischer weiße ist das G33-DS3R billiger wie das DS3 also das G33 DS3R ist ein super Board. Mein Vater schafft damit eine FSB von 415Mhz mit seinem X3220 (FSB Wall der CPU)

tekker93
 
- verfügbare Speicherteiler bei 800MHz CPUs: 2.66 (ab F7), 3.33, 4.00
- verfügbare Speicherteiler bei 1066MHz CPUs: 2.00 (F4a & ab F7), 2.50, 3.00 & 4.00
- verfügbare Speicherteiler bei 1333MHz CPUs: 1.60 (ab F7), 2.00, 2.40, 3.20
Beispiel:
E4300 (800MHz FSB) 200MHz x 2.66 = 533MHz Speichertakt
E6300 (1066MHz FSB) 266MHz x 2.00 = 533MHz Speichertakt
E8400 (1333MHz FSB) 333MHz x 1.60 = 533MHz Speichertakt

also wenn ich mir das ausm sammelthread anschaue müsste ich doch mit einer e2140 und mdt 667 mhz riegel auf max. 2,6 ghz beim übertakten kommen.

8 x 333 mhz - mit ram teiler 2 - 666 mhz oder ?

wie sieht das aus wenn man nicht 200, 266 oder 333 glatt einstellt bei den mhz, hat man dann weniger teiler ?

der thread passt bald besser ins g33 forum ...
thx, maista
 
Genau, wenn du einen e2140 mit 333MHz FSB laufen lässt, brauchst du DDR2-667 Ram. Der Teiler ist dann 1:1 weil beide im Grunde auf 333MHz laufen, verdoppelt beim Ram durch DDR (DoubleDataRate).

Der Datendurchsatz ist aber bei FSB 333MHz und DDR2-667 nur gleich, wenn der Ram im DualChannel betrieben wird, also paarweise.

Denn der FSB ist QuadPumped, also pro MHz werden vier Datenpakete verarbeitet deshalb ergibt sich ein effektiver FSB von 1333MHz. Da der Ram ja DDR ist, läuft er auf effektiven 667MHz, was, wie man sehen kann, die hälfte von 1333 ist ;)
Der DualChannel Modus verdoppelt den Datendurchsatz vom Ram, wodurch er sozusagen auch auf 1333 Niveau angehoben wird.

Finde das abit IP35-E ist durchaus eine gute Wahl. Obs noch billigere gibt die auch gut sind kann ich nicht sagen ;)

Wenn du HDMI willst kannst du dir für 30-35€ eine ATi GraKa dazukaufen.
z.B. die Sapphire HD 2400 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
danke klatblut für deine gute erklärung.

habe mir das Gigabyte GA-G33M-DS2R geholt, erstmal verwende ich den alten ram. wenns wäre kann ich mir immer noch für die eltern nen höheren holen wobei die eher nicht übertakten :-)

wegen hdmi das ist jetzt auch noch nicht aktuell da noch keinen tft aber wenns soweit ist gibts ne addon karte oder halt ne grafikkarte fürn 20 - 30.

aber wenn grafikkarte hätte ich auch ne hd 2400er rausgesucht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh