Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Nvidia sprach glaube ich mal von 50 Fällen bisher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fehlt also noch ein bisserl was für dreistellig, denke in 1-2 Jahren dürfte das dann auch endlich geknackt sein 😏
 
Ich würde vermuten, die Dunkelziffer ist relativ hoch, wieviele Leute gibt es die immernoch über Blackscreens und Crashes berichten und das Kabel vielleicht nie kontrolliert haben :d
Oder einfach nicht alles im Internet breittreten.
 
Mir komplett egal obs in Wirklichkeit vernachlässigbar ist. Den Herstellern soll Druck gemacht werden und die Medien nutzen ihre Macht damit höhere Qualität an den Kunden kommt. Finde ich völlig richtig. Würde ich beim Thema Spulenfiepen ebenso begrüßen. Auch wenn es überzogen wäre, aber bei den Preisen kann man auch hohe Erwartungen haben oder nicht.
 
immer wieder die gleichen die scheinbar erst wirklich wollen, dass was passiert.

es bleibt mir ein rätsel...
 
Frage an Euch + wollte keinen eigenen Thread für die Frage erstellen.

Überlege mir, auch aufgrund des "Steckerthemas", den MSI Afterburner zu installieren um das "Power Treshhold" meiner 5090 Suprim zu reduzieren. Die GK ist sowieso für alle meine Anwendungen/ Spiele schnell genug und eigentlich "Overkill".

Frage: Verwendet jemand von Euch ASUS Armoury Crate parallel zum Afterburner, bzw. "spießen" sich die beiden Programme? Vorab, ich bin zufrieden mit dem ASUS Tool und möchte ich eigentlich wegen RGB/ Lüftersteuerung etc. nicht deinstallieren, auch wenn das evtl. für Einige von Euch "seltsam" klingt.

Möchte mich auch nicht mit Undervolten der GK mit diversen Tools beschäftigen um ehrlich zu sein, auch wenn das evtl. der bessere "Weg" wäre. Ob die GK gefühlte 5% langsamer sein wird, spielt für mich keine Rolle. Die MSI ist ein "Beast".

Danke und l. G.
Karl
 
Nein, Armoury und Afterburner stören sich null untereinander, habe beide schon jahrelang zusammen am laufen: no probs.
 
Frage: Verwendet jemand von Euch ASUS Armoury Crate parallel zum Afterburner, bzw. "spießen" sich die beiden Programme? Vorab, ich bin zufrieden mit dem ASUS Tool und möchte ich eigentlich wegen RGB/ Lüftersteuerung etc. nicht deinstallieren, auch wenn das evtl. für Einige von Euch "seltsam" klingt.

AB + Armory Crate läuft hier völlig ohne Probleme.
 
Danke an Euch Beide!!!

l. G.
Karl
 
Und wenn Du UV schön smart machst hast Du am Ende des Tages die gleiche oder sogar bisserl mehr Leistung mit weniger Verbrauch.
 
Ja, weiß ich. Müsste mich da im Detail in das Thema einlesen. Um ehrlich zu sein habe ich da null Ahnung bzw. habe ich die Befürchtung (bei einem "Fehler") die Zuverlässigkeit meiner MSI zu riskieren... Möchte auch langwierige Stabilitätstests vermeiden.

l. G.
Karl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh