Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Gibt keinen Grund für eine 5090 super. Erneut war diese Karte der "beste" Deal, wie auch schon bei Lovelace. Natürlich immer im Kontext der anhaltenden Misere im Grafikkartenbereich, klar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

gibt es aktuelle Erfahrungsberichte für Grafikkarten von Inno3D? Vielleicht im speziellen für die 5080?

Danke und LG
 
Ist halt ne echt mistige Karte ohne Dual Bios und schlechten Temps, für Wakü aber brauchbar

Naja würde ich nicht sagen hatte selber eine für den Übergang war wirklich angenehm leise kein Rasseln und kein fiepen

Mistige Karten sind für mich welche die 3k kosten und rasseln wie eine Nähmaschine
 
Naja würde ich nicht sagen hatte selber eine für den Übergang war wirklich angenehm leise kein Rasseln und kein fiepen

Mistige Karten sind für mich welche die 3k kosten und rasseln wie eine Nähmaschine
Und wie waren die temps unter volllast?
 
Mal gucken welche Preise die refresh Karten aufrufen. Das wird noch entscheidend sein.
 
naja 6-7 grad kühler wie die FE
Darunter kann ich mir jetzt wenig vorstellen da ich bislang keine FE hatte. Meine Astral hat max 67 grad unter absoluter volllast von 600 watt. Wie viel mehr hat da die Inno im selben Szenario?
 
Darunter kann ich mir jetzt wenig vorstellen da ich bislang keine FE hatte. Meine Astral hat max 67 grad unter absoluter volllast von 600 watt. Wie viel mehr hat da die Inno im selben Szenario?
Astral ist eine andere Hausnummer und Glücksache und den Aufpreis zahlt man halt für die 67 Grad

naja MAX waren bei der Inno 77 Grad


die FE 84-85
die ist aber auch unerträglich, auch bei den Shadern
man denkt halt da sitzen Insekten im Gehäuse

1h Times Spy

also jedem das seine aber für mich ist 5090 = 5090 und in 3-4 Jahren kommt der China mann und zahlt dir für die Astral 1750 sowie für die Inno
hängt halt auch ab auf was man wert legt, also ich nehme die höheren Temps und paar % weniger Leistung in kauf wenn die Karte ruhiger läuft
 
Ich habe FSP wegen eines 2x6-Volt-Kabels kontaktiert, da ich ein FSP Hydro TI PRO 1000W mit PCIE 5.0 besitze.

Mein altes HPWR-Kabel zeigte bereits Alterserscheinungen,
laut GPU-Z nur noch 11,6 Volt bei 12 Volt unter Max Last.

Mit dem neuen Kabel habe ich wieder stabile 12 Volt. Die ganze Prozedur dauerte etwa vier Tage, ich musste selbst ein Versandetikett schicken.

Einziger Wermutstropfen: Das neue Kabel ist leider nicht gesleevt, aber Kabelbinder schaffen Abhilfe. Da ich es kostenlos bekommen habe, ist das in Ordnung.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wen es interessiert:

Die 5090 FE wurde von SCAN COMPUTERS verschickt. Als Land steht Frankreich bei UPS. Also ProShop scheint komplett raus zu sein.

Nvidia wandert auch von Klitsche zu Klitsche..
War damals zu Zeiten der 2080 TI wesentlich besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte erst die 5080FE wäre wieder günstiger geworden aber wenn man drauf klickt kommt wieder 1059€

1757143245660.png
 
Wer hätte gedacht, das es mal


in so großer Stückzahl lagernd gibt. Schade das ich schon eine 5070 Ti habe, sonst würde ich mir die echt gönnen mit Borderlands 4 und wieder auf Wasser umrüsten.
 
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh