just m3
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 8.357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D, AMD Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Gaming Edge WiFi, Gigabyte B550i Aorus Pro AX
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420, Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600 CL14, 32GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3800 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3080 Eagle OC 10G, EVGA RTX 3070 XC3 Black Gaming
- Display
- Acer Predator X34bmiphz
- SSD
- NVMe: WD Black SN850 2TB, Samsung PM9A1 2TB, WD Black NVMe 500GB - SSD: 2x SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2 E10K
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 TG
- Netzteil
- Phanteks Revolt X 1200W (PH-P1200PS)
- Keyboard
- Logitech G15 Refresh
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro x64
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Entweder es wird dementiert (es gibt kein Problem), oder es war falsche Handhabung (Fehler des Users), oder das Problem wurde gefixt und besteht nicht mehr.Alle werden ja sicherlich NVidia dazu angeschrieben haben. Was kommt denn von da? "Wir untersuchen das" oder gar keine Antwort?
Vor Verkaufsstart hieß es ja, dass es keine Probleme bei Blackwell mit dem 12VHPWR-Stecker geben wird, also kann man das doch nicht im Nachhinein zugeben



. Und Zwar ich habe jetze Das Neue Treiber Update gemacht. und und wie bei denn 2 Vergangen Treibern Hatte Ich sofort ein Schwarzen Bildschirm nach der Instalation. Sollte ich mal Denn Treiber per DDU deinstalieren und nochmal Neu? Weil zum Wechsel zur 5080 Habe ich auch das System newu aufgesetzt. Was Meint ihr so lassen oder neu instalieren aber voher per ddu entfernen? Wollte eigendlich den treiber nicht instalieren aber bf2042 und Monster Hunter Wilds Sind Mehrfach abgestürtzt. Bitte Nicht meine Rechtschreibung Kritisieren