Karte: Inno3D RTX 5070 TI X3
Fiept: Nein
Rasselt: Nein (nur minimalst in Menüs/auslastenden Spielen, wenn man das Ohr direkt ans Gehäuse dran hält, aber das ist wirklich so leise, das ich beruhigt "Nein" sagen kann).
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Super Karte (gegen PowerColor 9070 XT Hellhound getauscht, und die war schon gut), insbesondere nach dem Biosflash...
Netzteil: Seasonic G12 GC-850 850W
Biosflash (Danke BUG.!):
Bios AX 350 Watt:
https://www.techpowerup.com/vgabios/277455/277455
Produkt Seite der AX RTX 5070Ti:
https://www.ax-gaming.cn/productinfo/1451190.html
*AX ist ein Ableger von INNO3D aber nur auf dem Asiatischen Markt aktiv.
Über Uns:
https://www.ax-gaming.cn/gywm
*Seite via Translator auf deutsch/englisch übersetzen lassen
Nach dem Bios Flash wird die Karte weiter als InnoVision RTX 5070Ti vom Treiber / GPU-Z erkannt.
Inno3D: Device ID: 10DE 2C05
Inno3D SubSystem ID: 1771 205C
AX Device ID: 10DE 2C05 ✅
AX SubSystem ID: 1771 205C ✅
Ergebnis: Powerlimit kann um 16% erhöht werden, Karte hat bei 30% nur 1000 statt 1400 RPM. Zero-Fan Modus geht einwandfrei und schnell (hatte sie auch mal mit FanControl konstant auf 1000 RPM laufen, weil ich das nicht gehört habe).
Steel Nomad DX12: 7599
Steel Nomad Vulkan: 7940
PS: Für die Innod3D 5080 gibt es das AX Bios hier:
https://www.techpowerup.com/vgabios/273993/273993