[Kaufberatung] Bitte closed

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hawke20

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2011
Beiträge
149
Hallo,

ich möchte mir gerne ein neues pc-system zusammenstellen... habe aba noch keine ahnung welches sich zurzeit am besten lohnt. Da ich hauptsächlich ein gamer pc möchte.. weiss ich nun nicht ob ich eher ein i5 oder doch lieber einen i7 kaufen soll und welcher ram am besten zum gamern geeignet ist :confused:

Grafikkarte habe ich schon ne gtx 560 ti brauche also nur Mainboard, CPU und Ram.

ich freue mich auf eure Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey MM,

danke für die super schnelle Antwort! :d sieht schonmal alles gut aus Kühler wollte ich eigentlich erst nicht, aber ich denke der Bequiet flower ist schon super... Asus board hatte ich bisher noch nicht .. habe dementsprechend keine erfahrungen, aber ich denke probieren kann ichs ja mal ;)

lg
H20
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus Finde ich top Boards, Asrock wäre ne alternative ! mitlerweile verbauen die auch high end chips und sind nicht mehr so wie früher als Billig boards zu bezeichnen. Dort stimmt meistens das Peis leistungs verhältnis.

lg
MM
 
Bisher hatte ich ein MSI board und hatte eigentlich keine schlechten erfahrungen machen können... habe noch ein sockel 775 system mit q6600 und 4 GB ddr2 speicher.. denke es wird langsam zeit für was neues^^ hab mir erst dieses board ausgesucht: MSI Z68A-GD65 (G3) habe aber nun festgestellt das dieses board keine i7 2700 unterstützt :(

---------- Post added at 13:14 ---------- Previous post was at 13:13 ----------

Hey danke :d tolles Forum!

sorry hab ich wohl meine brille nicht aufgehabt :/ werde es mir merken und in zukunft versuchen darauf zu achten^^
 
Warum empfiehlt Ihr hier einen i7 2700k für einen Gamer PC? 1. ist der 2700k rausgeschmissenes Geld, da man sich auch den 2600k kaufen kann und den Multi um eins erhöhen kann. 35€ gespart! Oder man kauft sich den i5 2500k, der beim Gaming haargenau die selbe Leistung wie der i7 bringt.
 
Also ich würd mir zum Gamen ne i5 Kaufen da sich der Aufpreiß zum oder i7 nicht lohnt. Board würd ich bei Asrock schauen und Ram nen Corsair oder so mit 1333mhz das Reicht digge
 
Wenn es ein i7 sein soll i7 2600k oder noch etwas auf den ivy bridge nachfolger von dieser CPU warten.
I5 würde auch reichen (der Verlust bei Spielen ist nicht sehr groß)
 
hmm erstmal danke für die Antworten! jia den i5 habe ich mir ja auch schon angeschaut und fand den vom preis her am besten... werde mir dieses WE mal darüber den kopf zerbrechen welchen ich nun nehmen werde... wenn der i5 zum gamen digge ausreicht werde ich wohl diesen nehmen oder wie Gahmuret schon sagte auf die ivys warten ;)
 
Wieviel kannst du maximal ausgeben? Was wird gespielt? Welche vorhandenen Komponenten kannst du evtl. weiter verwenden? Weche native Auflösung hat dein TFt?
 
ca 450 €. Gespielt wird eigenltich alles... BF3, Skyrim und auch zukünftige games wie AC3, Farcry 3 etc... ich habe noch ne GTX 560 TI die ich weiterhin nehmen möchte ;) und meine auflösung ist
1680x1050
 
Hast du sonst noch Teile? Also Gehäuse, Netzteil etc?

Wie sieht dein jetziger Rechner aus?
 
Netzteil habe ich gehäuse auch es geht nur um ein neues board cpu und ram. Momentan habe ich einen q6600 mit 4 GB ddr2 speicher 800 mhz. und board das MSI p7n Platinum
 
Welches Netzteil besitzt du?


es geht nur um ein neues board cpu und ram.
Daß ist mir schon klar, aber wir klopfen hier lieber vorher ab, ob die Aufrüstung sinnvoll ist. ;)
 
Sag mal an was du für ein netzteil du hast ? Hersteller? Leistung?
 
..Net übel, Günstig aber warum nicht lieber ein Gebrauchten i7 ausm forum , kommt fast hin mit neupreis von i5

nen Asus z68 oder das hier

ich persöhnlich würde so ein p8p67 pro nehmen is recht stabil

Als RAM würde ich wie gesagt diesen Nehmen
 
Ein I7 ist unnötig, deine vorgeschlagenen Boards zu teuer, wenn er die Ausstattung nicht braucht. NUr den Ram kann man nehmen.
 
aha ..deine Ansichten so wie es aussieht ! evtl noch paar Leute mehr
allerdings wenn ich die Wahl hätte zwischen 200€ i5 oder 230 i7 fällt mir die Wahl sehr leicht

Lieber nen gescheites Board für paar Euros mehr wie nur Stress zu haben und billig teil! !

Nur den ram ! lol also dein vorgeschlagener ram is für mich ein NO GO ! bitte nicht kritisieren wenn man was vorschlägt !
 
allerdings wenn ich die Wahl hätte zwischen 200€ i5 oder 230 i7 fällt mir die Wahl sehr leicht
Der Core5 kostet 179€, es sind also satte 50€ weniger.


Lieber nen gescheites Board für paar Euros mehr wie nur Stress zu haben und billig teil! !
Billigboard? Das Board ist nicht billig sondern güntig. Ich habe die meinerseits vorgeschlagene Kombination bei meinem Bruder verbaut und war selbst sehr positiv überrascht, wieviel Qualität und STabilität man fürs Geld bekommt.
Nur wenn man mehr Ausstattung braucht, sollte man mehr für ein Brett ausgeben.

Mein Vorschlag hat das beste P/l, für einen normalen, schnellen Rechner. Man kann mehr ausgeben, muss es aber nicht.
 
Das Asus hat die besseren Spannungswandler - das bessere UEFI - und braucht weniger Spannung als das ASrock.

Mit dem Asus sind selbst auf Dauer unter Luft 4.5 GHz - 4.8GHz realisierbar. Mit dem von Dir genannten Board würde ich kaum mehr als 4.5 GHz takten.

Außerdem bietet es sich an bei einem Neukauf direkt zu einem Board mit z77 Chipsatz zu greifen:

ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Da hat er länger was davon. ;)
 
bereits hier im forum i7 schon ab 200€ .. warum nicht die paar euros mehr!

Bin halt Asus und EVGA fan ... liegt daher da sich zu solchen boards tendiere und empfehle ...
 
Braucht man soviel Takt? Nein, braucht man nicht. ;) Wie gesagt, für normalen Betrieb und moderates OC reicht ein 90€ Board völlig aus.

bereits hier im forum i7 schon ab 200€ .. warum nicht die paar euros mehr!
Im Forum gibt es auch einen Core5 noch günstiger... Für einen Spielerechner braucht es einen Core7. ;)

Bin halt Asus und EVGA fan ... liegt daher da sich zu solchen boards tendiere und empfehle ...
Zu AsRock bin ich auch erst durch die vielen positiven Berichte gekommen. Vorher war es für mich "Arschrock" "Billigrock" usw. Der Hersteller hat in den letzten Jahren aber eine 180° kehrtwende vollzogen und glänzt mittlerweile mit einer Leistung, die sich nicht hinter den etablierten Premiumherstellern verstecken muss; bei deutlich besserem P/L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man Kopfhörer für 200-300€ oder überhaupt einen Gamer PC ?

Wenn es darum ginge was man wirklich braucht würden wir heute noch auf Bäumen und in Höhlen hausen. ;)

Ist es klüger sich die ältere Generation zu kaufen - auch noch ohne PCIe 3.0 wenn die neue schon am Start ist ?

So wie es sich für mich darstellt nutzt er die Hardware gerne länger ... daher würde ich eher auf die neuste Generation setzen.
 
Das Z77 Extreme vier lasse ich mir noch gefallen, weil es die neueste Generation ist. ;)
 
Also z77 Deluxe oder Sabertoooth , udn das ITX z68 von asus Sagen mir auch zu !!!

Aber @ Madz dir wäre es bestimmt zu teuer oder? (schöne sachen kosten nun mal geld )
 
Boards sollte man nach tatsächlich benötigter Ausstattung kaufen. Mein letztes High-End Board war das Gigabyte P55UD6, weil ich damals 10 Sata Ports brauchte. Sonst wäre mir niemals so ein teures Brett in den Rechner gekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh