• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Biosupdate bei Asusboards

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.742
Ort
Südlich von Dings
Um Fehler und Bioskills beim flashen von Asus boards zu vermeiden, sollte man dieses und KEINEN UMSTÄNDEN unter Windows mit asusupdate machen. Man braucht sich auch keine Disktte mit bootsektor etc. basteln. Man braucht nur eine diskette auf der das Bios ist was man flashen will, und dann gehe man ins Bios unter Tools und benutze E.Z.Flash. Das sollte genauso gut wie eine bootdiskette sein und keine Probleme verursachen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wuss bis jetzt aber noch keiner!:hail:
 
oder im Windos (hab ich so gemacht). Da ist doch ein Tool von Asus dabei, da lässt sich das Bios bequem ausm OS aktualisieren.
 
im windows würd ich saber nur machen wenn man kein billig board hat.

bei mir isses beim asus p5n-e sli passiert --> crash und bios futsch
also erstmal cmos clear

beim neuen asus hab ichs auch im bios gemacht und ging alles glatt.
aber mit diskette ist der sicherste weg. blöd wenn man nichtmal so nen doofes laufwerk hat xD
 
Lieber Lord Stoffel
Deine Aussage solltest du dann wenigstens soweit editieren, dass du unerfahrene User auch darauf hinweis, auf Situationen wie zB beim Asus M2N-E

Bios Version 0501 Do not use EZ-Flash to flash BIOS if your BIOS version is prior to 0203

Das scheibt Asus als Hinweis in rot dazu.

Asus M2N32-SLI Deluxe 4 mal Bios Update unter Windows.
Asus M2N-E Board 1 2 mal Bios Update unter Windows und Board 2 3 mal Bios Update unter Windows.
Biostar TForce 6100 5 mal Bios Update unter Windows.

Bei funktioniert das bis jetzt immer.
 
im windows würd ich saber nur machen wenn man kein billig board hat.

bei mir isses beim asus p5n-e sli passiert --> crash und bios futsch
also erstmal cmos clear

beim neuen asus hab ichs auch im bios gemacht und ging alles glatt.
aber mit diskette ist der sicherste weg. blöd wenn man nichtmal so nen doofes laufwerk hat xD

naja.. ich dnek mal nicht das ich ein billig board hab: Auss P5B Premium Vista Edition (~170€).

Tjaa.. ich hab noch mein gutes altes Diskettenlaufwerk :d und werds nie hergeben..:fresse:
 
Lieber Lord Stoffel
Deine Aussage solltest du dann wenigstens soweit editieren, dass du unerfahrene User auch darauf hinweis, auf Situationen wie zB beim Asus M2N-E

Bios Version 0501 Do not use EZ-Flash to flash BIOS if your BIOS version is prior to 0203

Das scheibt Asus als Hinweis in rot dazu.

Asus M2N32-SLI Deluxe 4 mal Bios Update unter Windows.
Asus M2N-E Board 1 2 mal Bios Update unter Windows und Board 2 3 mal Bios Update unter Windows.
Biostar TForce 6100 5 mal Bios Update unter Windows.

Bei funktioniert das bis jetzt immer.

ganz einfach glück gehabt! bei mir hats auch 20 mal geklappt, jetzt wars das mit glückseligkeit! nie wieder unter windows :motz:
 
Lieber Lord Stoffel
Deine Aussage solltest du dann wenigstens soweit editieren, dass du unerfahrene User auch darauf hinweis, auf Situationen wie zB beim Asus M2N-E

Bios Version 0501 Do not use EZ-Flash to flash BIOS if your BIOS version is prior to 0203

Das scheibt Asus als Hinweis in rot dazu.

Asus M2N32-SLI Deluxe 4 mal Bios Update unter Windows.
Asus M2N-E Board 1 2 mal Bios Update unter Windows und Board 2 3 mal Bios Update unter Windows.
Biostar TForce 6100 5 mal Bios Update unter Windows.

Bei funktioniert das bis jetzt immer.

Bevor man sich ein Bios zum flashen runterläd, sollte man schon lesen was dabeisteht
 
man muss auch keine Diskette oder einen Stick vorbereiten... Wenn man eine *FAT32 Partition hat, kann man dort alle Biose ablegen und bei Bedarf mit dem EZ Tool darauf zugreifen. Ansonsten sei noch erwähnt, das nicht jedes Bios so geflasht werden kann - insbesondere P5B Besitzer schauen lieber vorher im Sammelthread vorbei ;)


*meine Backup Partition ist FAT32 formatiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh