Hallo zusammen,
ich habe vor etwa 6 Monaten meinen PC gekauft und direkt zu Beginn von einem Fachmann das BIOS korrekt einrichten lassen. Seitdem lief alles absolut stabil und der Rechner startete auch sehr schnell.
System:
• CPU: Ryzen 7 7800X3D
• Mainboard: ASUS B650E-E WiFi
• RAM: 4 × 16 GB DDR5 Kingston Fury 6000 CL30 (insgesamt 64 GB)
• GPU: RTX 5050ti 16GB
• Betriebssystem: Windows 11 Pro
⸻
Was passiert ist:
Vor ein paar Tagen wollte ich den RAM auf seine nominelle Taktrate von 6000 MHz bringen.
Ich habe also im BIOS die Frequenz manuell auf 6000 MHz gestellt – danach kam es allerdings zu Stabilitätsproblemen (Freezes und Bluescreens).
Daraufhin habe ich den Takt auf 5200 MHz reduziert, aber auch dort traten weiterhin Fehler auf.
Schließlich bin ich wieder auf 3600 MHz zurückgegangen – allerdings konnte ich nach einigen Neustarts nicht mehr ins BIOS gelangen, weil Tastatur und Maus nicht mehr reagiert haben (F2 wurde nicht erkannt).
Um überhaupt wieder Zugriff zu bekommen, habe ich dann den CMOS-Reset per Überbrücken der beiden Pins am Mainboard durchgeführt. Das BIOS war danach also komplett zurückgesetzt.
⸻
Aktuelles Problem:
Seitdem braucht der PC deutlich länger zum Hochfahren , bevor Windows startet.
Ich habe testweise „Memory Context Restore“ auf „Enabled“ gestellt, in der Hoffnung, den Bootvorgang zu beschleunigen.
Danach kam es jedoch wieder zu Freezes bzw. Bluescreens mit Fehlermeldungen wie
„Something went wrong – PC restart required“
Mit anderen Worten: Der Rechner ist aktuell nicht mehr so stabil und performant wie vor dem BIOS-Reset.
⸻
Ziel / Frage:
Ich möchte den ursprünglichen stabilen Zustand wiederherstellen, den ich in den letzten 6 Monaten hatte:
• Schneller Bootvorgang (so wie vorher)
• 100 % Stabilität
• BIOS so konfiguriert wie damals (vermutlich manuell angepasst vom Fachmann)
Was wäre eurer Meinung nach der beste Weg, das System wieder in diesen Zustand zu bringen?
Bin für jeden professionellen Hinweis dankbar!
⸻
Zusammengefasst:
• Nach manuellem RAM-OC auf 6000 MHz instabil
• CMOS-Reset durchgeführt → BIOS zurückgesetzt
• Jetzt: langsamer Boot
• Ziel: Stabiler Zustand wie vorher + schnell booten
⸻
Danke euch im Voraus für eure Hilfe!
				
			ich habe vor etwa 6 Monaten meinen PC gekauft und direkt zu Beginn von einem Fachmann das BIOS korrekt einrichten lassen. Seitdem lief alles absolut stabil und der Rechner startete auch sehr schnell.
System:
• CPU: Ryzen 7 7800X3D
• Mainboard: ASUS B650E-E WiFi
• RAM: 4 × 16 GB DDR5 Kingston Fury 6000 CL30 (insgesamt 64 GB)
• GPU: RTX 5050ti 16GB
• Betriebssystem: Windows 11 Pro
⸻
Was passiert ist:
Vor ein paar Tagen wollte ich den RAM auf seine nominelle Taktrate von 6000 MHz bringen.
Ich habe also im BIOS die Frequenz manuell auf 6000 MHz gestellt – danach kam es allerdings zu Stabilitätsproblemen (Freezes und Bluescreens).
Daraufhin habe ich den Takt auf 5200 MHz reduziert, aber auch dort traten weiterhin Fehler auf.
Schließlich bin ich wieder auf 3600 MHz zurückgegangen – allerdings konnte ich nach einigen Neustarts nicht mehr ins BIOS gelangen, weil Tastatur und Maus nicht mehr reagiert haben (F2 wurde nicht erkannt).
Um überhaupt wieder Zugriff zu bekommen, habe ich dann den CMOS-Reset per Überbrücken der beiden Pins am Mainboard durchgeführt. Das BIOS war danach also komplett zurückgesetzt.
⸻
Aktuelles Problem:
Seitdem braucht der PC deutlich länger zum Hochfahren , bevor Windows startet.
Ich habe testweise „Memory Context Restore“ auf „Enabled“ gestellt, in der Hoffnung, den Bootvorgang zu beschleunigen.
Danach kam es jedoch wieder zu Freezes bzw. Bluescreens mit Fehlermeldungen wie
„Something went wrong – PC restart required“
Mit anderen Worten: Der Rechner ist aktuell nicht mehr so stabil und performant wie vor dem BIOS-Reset.
⸻
Ziel / Frage:
Ich möchte den ursprünglichen stabilen Zustand wiederherstellen, den ich in den letzten 6 Monaten hatte:
• Schneller Bootvorgang (so wie vorher)
• 100 % Stabilität
• BIOS so konfiguriert wie damals (vermutlich manuell angepasst vom Fachmann)
Was wäre eurer Meinung nach der beste Weg, das System wieder in diesen Zustand zu bringen?
Bin für jeden professionellen Hinweis dankbar!
⸻
Zusammengefasst:
• Nach manuellem RAM-OC auf 6000 MHz instabil
• CMOS-Reset durchgeführt → BIOS zurückgesetzt
• Jetzt: langsamer Boot
• Ziel: Stabiler Zustand wie vorher + schnell booten
⸻
Danke euch im Voraus für eure Hilfe!
						
						
					

