• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios 0701 für ASUS P5B non Deluxe

Johnny35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
810
Auf der Asus-Website gibts seit heute das neue Bios, habs mir schon gezogen aber noch nicht geupdated da ich gerade TV gucke. Wer hats schon und kann schon Aussagen machen ? Die Changelog klingt sehr gut:
Version 0701 2006/10/05 update
Description P5B Release BIOS version 0701
1. Enhance memory compatibility
2. Fix DRAM frequency incorrectly display problem under auto, standard and AI N.O.S mode
3. Reduce system full reset of times
4. Patch some VGA card can't found when NB Vcore value has been set too high
5. Fix DDR frequency 889 unstable by SPD
6. Add new CPU Ucode to support Kentsfield B3 stepping CPU
7. Improve S3 resume time
8. Fix FSB not correct displayed in BIOS setup when CPU has been set to non-standard frequency
9. Fix chassis fan 2 speed not correct when fan speed too low
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich mach es später mal drauf ...

aber im Prinzip sind die changes für mich nicht relevant.
 
Ich habe nun geupd., komische Sache, wenn man im Bios die VCore manuell einstellen will sind nur noch Werte von 1.400 bis 1.700V möglich. Ich habe es auf Auto eingestellt, real sinds nun 1.376-1.384V. Gerade lasse ich DUAL-Prime laufen, die VCore sinkt auf 1.344-1.352V @ FSB 333 @ 2997MHz. Noch was komisches, ich habe günstigen Elixir-RAM DDR2-667 CL5, habe im Bios RAM bei SPD stehen, früher gabs oft Fehler wenn 4-4-4-12 eingestellt war, nun aber zeigt mir CPU-Z an der RAM läuft mit 666MHz mit 4-4-4-12, RAM-Vcore steht im Bios auf Auto, Dual-Prime läuft schon seit 10 Minuten, ist bei Test 8 und keine Fehler, das nenne ich mal GOIL.
<br>
Hinzugefügter Post:<br>
So, nun nach 20 Minuten ohne Fehler hab ich gestoppt da ich weiter TV gucken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun geupd., komische Sache, wenn man im Bios die VCore manuell einstellen will sind nur noch Werte von 1.400 bis 1.700V möglich. Ich habe es auf Auto eingestellt, real sinds nun 1.376-1.384V. Gerade lasse ich DUAL-Prime laufen, die VCore sinkt auf 1.344-1.352V @ FSB 333 @ 2997MHz. Noch was komisches, ich habe günstigen Elixir-RAM DDR2-667 CL5, habe im Bios RAM bei SPD stehen, früher gabs oft Fehler wenn 4-4-4-12 eingestellt war, nun aber zeigt mir CPU-Z an der RAM läuft mit 666MHz mit 4-4-4-12, RAM-Vcore steht im Bios auf Auto, Dual-Prime läuft schon seit 10 Minuten, ist bei Test 8 und keine Fehler, das nenne ich mal GOIL.

Was ist denn daran geil? 333 ist ja wohl kein Hexenwerk :)


Bei mir geht vCore weiterhin von 1,2125-1,7 ...

Der einzige Unterschied im Bios ist bei mir, dass ich Vanderpool TM nicht mehr auf disabled stellen kann, hast du das auch?
 
Ich kann es im Bios einstellen, habs disabled. Hast du überhaupt verstanden was ich geil finde ? Das die Kiste nun bei FSB 333 mit dem billigen RAM bei 4-4-4-12 läuft, und die 3 GHz reichen mir.
 
So hoch will ich aber nicht kommen, wozu denn ?
 
Hi Johnne35,
ich nutze das gleiche Netzteil wie du (Enermax EG365AX-VE(G)) allerdings ohne FMA (ich glaube, der einzige Unterschied ist die aktive Lüftersteuerung).

Hattest du mit deinem Hammer-System nie Probleme mit Abstürzen aufgrund der schwachen Stromversorgung durch das Netzteil?
Möchte mir nämlich eine 8800gts zulegen und es wäre sehr praktisch, wenn ich dazu kein neues Netzteil bräuchte :-)

Sorry für den unpassenden Post, aber du hast keine E-Mail-Adresse hinterlegt, so dass ich dich nicht anders erreichen kann.

Viele Grüße,
Phux
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh