[Sammelthread] Battlefield 6

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern alles klappt, kommt heute noch der grandiose 45" LG Widescreen an.
Dann kann mir die Warteschlange wenigstens im passenden Format anschauen :d
Bei mir kommt heute auch ein Monitor an. Ist aber fürs Kind. Muss aber natürlich erst durch meine Finger zum testen :d
Ist ein Mini LED mit HDR 1400 :d
 
@cap Stimme dir zu das alles abgeflachter ist. Grade das Vehicle Gameplay ist extrem vereinfacht worden. Die Änderung am Gunplay begrüße ich aber, Full Auto Spray oder long Bursts werden so weniger belohnt als wenn man Präzise tabt und mit der Waffe lernt wie lange man bursten kann.
Das was am meisten fehlt sind aber Dedicated Server die man auch mieten kann. So gab es echte BF Communitys in der Vergangenheit, Man startete am Anfang der Runde mit den selben Squadmates wie zuvor. So lernte man Leute kennen und hatte mega Spaßige Runden mit Teamplay etc.

Aber das ist auch nicht mehr gewollt..abgesehen von der Kontrolle die EA mit Matchmaking behält, spielt vlt. auch mit rein, dass sie anstreben in Zukunft jährlich ein BF auf den Markt werfen zu wollen und somit starke Communitys die sich um einen Ableger der Reihe bilden auch Kontraproduktiv sind. Consum and forget...
 
Ich würde auch gerne heute Abend schon zocken... Leider fliegen wir aber erst morgen Abend von Kreta zurück nach Hause:motz:
Schlecht geplant, verdammt!
 
Wann ist denn der Day One Patch live?
 
An day 42? Es steht direkt im ersten Satz!
 
Ich würde auch gerne heute Abend schon zocken... Leider fliegen wir aber erst morgen Abend von Kreta zurück nach Hause:motz:
Schlecht geplant, verdammt!
Urlaub ist wichtig und schön :)
Da kann auch ein BF warten.
 
Ich würde auch gerne heute Abend schon zocken... Leider fliegen wir aber erst morgen Abend von Kreta zurück nach Hause:motz:
Schlecht geplant, verdammt!
Ich war bei der Open Beta auf Kreta und konnte das erste Wochenende somit nicht zocken.

Aber wenigstens ist das Wetter bei dir gut 😊
 
Ich muss hier auch am Strand rumhängen wenn alle losfummeln können...
Und das schlimme ist, aufm discord drehen die Jungs jetzt schon durch :fresse:
Einerseits hoffe ich, das die Server heute Abend einfach down sind, anderseits ist das auch bisschen fies :d
Naja, also noch einen Cocktail und weiter mit BF reels auf insta bombardiert werden.
 
Also die ersten Tests „schwärmen“ vom BF6-Gameplay. Hier und da wird noch etwas an den Klassen „gemeckert“, weil der Versorger u.a. ziemlich stark und vielfältig sein soll. Aber im großen und Ganzen ist „Battlefield zurück“…. Mal schauen wie der launch heute läuft, aber ich bin guter Dinge und bin gespannt. Wenn es flutscht, dann schlage ich auch zu.

Bin schon auf den ersten Input heute Abend hier gespannt :d :d
 
@cap Stimme dir zu das alles abgeflachter ist. Grade das Vehicle Gameplay ist extrem vereinfacht worden. Die Änderung am Gunplay begrüße ich aber, Full Auto Spray oder long Bursts werden so weniger belohnt als wenn man Präzise tabt und mit der Waffe lernt wie lange man bursten kann.
Das was am meisten fehlt sind aber Dedicated Server die man auch mieten kann. So gab es echte BF Communitys in der Vergangenheit, Man startete am Anfang der Runde mit den selben Squadmates wie zuvor. So lernte man Leute kennen und hatte mega Spaßige Runden mit Teamplay etc.

Aber das ist auch nicht mehr gewollt..abgesehen von der Kontrolle die EA mit Matchmaking behält, spielt vlt. auch mit rein, dass sie anstreben in Zukunft jährlich ein BF auf den Markt werfen zu wollen und somit starke Communitys die sich um einen Ableger der Reihe bilden auch Kontraproduktiv sind. Consum and forget...

Ich glaube wir machen hier jetzt den Deckel drauf, bevor uns der Hype noch alle überrollt. Es kommt ja nicht sonderlich viel Resonanz.

Wir können aber festhalten: Das "Back to the Roots" war die größte Verarsche der letzten Jahre. Es war Marketing-Geschwafel für "Wir machen es einfacher, damit mehr Leute reinschauen."
Das wahre Todesurteil: Die Community wurde abgemeldet
Der Elefant im Raum ist der fehlende Server Browser. Wie @chilchiubito es klar gesagt hat: Das hat die Community getötet.
BF früher: Mein Stammserver, meine Admins, mein Squad. Echtes Teamplay, weil man die Leute kannte.
BF heute: Matchmaking-Brei. Alles ist zentralisiert, damit EA die volle Kontrolle behält. Das ist "Consum and Forget" in Reinkultur. Wer will, dass die Leute bei einem Spiel bleiben, entfernt keine mietbaren Server!
2. Der Skill-Verlust: Flach, flacher, BF6
Das durchzieht das ganze Spiel. Das ist der Preis für "Zugänglichkeit":
Vehikel: Der Pilot, der das Match dominieren konnte, ist weg. Kein Skill-Gap mehr, nur noch "halbwegs nützlich" – langweilig.
Gunplay: Klar, Burst Fire ist Disziplin. Aber es ersetzt den mechanischen Aim-Skill (Recoil-Kontrolle) durch Randomness (Spread). Das ist eine künstliche Bremse, damit niemand zu gut wird.

Wenn du also die Komplexität (die den Skill-Cap ausmachte) und das Community-Fundament (Server Browser) entfernst, bekommst du am Ende eben kein echtes Battlefield mehr.
Wir sehen heute Nachmittag keinen BF3/BF4-Nachfolger, sondern einen generischen Shooter im großen Maßstab. Hauptsache, er läuft stabil! 🥃
Haut rein und viel Glück!
 
Wenn man den ganzen Benchmarks glauben darf, sieht das ganz gut aus mit meinem kleinen i5 und der 4080 in 1440p.

Bin mal gespannt was um 17 Uhr abgeht :banana::bigok:
 
@cap Jetzt sei nicht so ein Miesepeterschlumpf… :sneaky:
 
Das "Back to the Roots" war die größte Verarsche der letzten Jahre.
Das Problem ist das du das einfach nur falsch verstehst

Back to the Roots sollte bedeuten man spielt wieder 32vs32 mit Map Zerstörung etc was immer BF Stärke war und nicht das man ein BF3/4 2.0 macht

Ein BF3/4 würde heute sogar nicht mehr Funktionien weil es eine Komplett andere Gaming Gen jetzt ist als wie vor 15 Jahren
 
Will jetzt auch nicht den Miesepeter spielen kurz vor Release aber ich machs trotzdem mal :fresse:

hier sieht man ganz gut wie einfach das Recoil control gegenüber BF4 ist. Grade auf Konsole, wo der Rückstoß nochmal geringer ausfällt. Patchnotes nennen das fullauto Fire nicht mehr so gut funktioniert und es mehr Spread gibt, aber am Recoil haben Sie nicht mehr geschraubt.

Recoil BF4 vs BF6

Freue mich trotzdem wie hulle auf heute Abend :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Damit der Hypetrain nicht stirbt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cap

Saubere Performance.
Richtig cool, danke für den Link. Der 265k macht ja mit langsamem RAM schon einen ganz guten Job, mit 8000er dürfte da nochmal ne Ecke mehr drin sein.

Hmmmmmmm... :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich warte erstmal ein paar Tage ab. Meinen Platz in der Warteschlange gebe ich gern ab :coffee:
Dito :)
 
@cap Jetzt sei nicht so ein Miesepeterschlumpf… :sneaky:

Haha, kein Miesepeterschlumpf, sondern ein Realistenschlumpf! Ich würde das Spiel gerne feiern, aber ich kann die strategischen Fehler halt nicht ignorieren.

Das Problem ist das du das einfach nur falsch verstehst

Back to the Roots sollte bedeuten man spielt wieder 32vs32 mit Map Zerstörung etc was immer BF Stärke war und nicht das man ein BF3/4 2.0 macht

Ein BF3/4 würde heute sogar nicht mehr Funktionien weil es eine Komplett andere Gaming Gen jetzt ist als wie vor 15 Jahren
Genau da liegt der Kern des Problems.
Wenn "Back to the Roots" 32v32 + Zerstörung ist, dann ist das Quatsch. BF war immer die Summe seiner Teile – und die Komplexität dieser Teile war die DNA:
32v32, 64v64, + Taktische Zerstörung, KOMPLEXER Recoil, KOMPLEXES Vehikel-Handling etc., etc...
DICE hat einfach nur einen Teil davon geliefert. Der alte BF-Spieler hat die Herausforderung geliebt, die diese Komplexität geboten hat. Man musste dazulernen!
Die "neue Gaming Gen" will schnelle Belohnung? Mag sein. Aber DICE hätte die Nische verteidigen müssen, anstatt die BF-DNA auf ein generisches Niveau zu kappen. Das war eine strategische Entscheidung, keine Notwendigkeit.

Will jetzt auch nicht den Miesepeter spielen kurz vor Release aber ich machs trotzdem mal :fresse:

hier sieht man ganz gut wie einfach das Recoil control gegenüber BF4 ist. Grade auf Konsole, wo der Rückstoß nochmal geringer ausfällt. Patchnotes nennen das fullauto Fire nicht mehr so gut funktioniert und es mehr Spread gibt, aber am Recoil haben Sie nicht mehr geschraubt.

Recoil BF4 vs BF6

Freue mich trotzdem wie hulle auf heute Abend :d
Der Clip zeigt klar: Recoil-Control ist in BF6 ein Witz im Vergleich zu BF4 – gerade auf Konsole.
DICE weiß, dass der Recoil-Skill weg ist und versucht, das mit Spread zu flicken. Aber das ist halt der Unterschied:
BF4: Ich gewinne durch KÖNNEN (Recoil beherrschen).
BF6: Ich gewinne durch DISZIPLIN (nicht Full-Auto gehen) und GLÜCK (wenn der Spread gnädig ist).
Letztes Wort: BF6 ist flach, aber zugänglich. Es ist ein Shooter im Battlefield Gewand, aber es ist kein echtes Battlefield.

Ich bin raus aus der Debatte, Jungs. Wir sehen uns vielleicht heute Nacht im Chaos. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh