Fazit. All Season kann weder Sommer noch Winter. Es ist eben ein Kompromiss. Am Ende ist für mich der Benchmark der Bremsweg. Und hier machts dann doch nen Unterschied ob du vor dem Hinterniss zum stehen kommst, oder mit nem Durchschnitts All Season Tire noch mit 30 km/h dagegen segelst.
Schau dir das Video oder besser noch die Testergebnisse von Tyrereviews genau an.
Du wirst merken, das der Winterreifen bei trockenem und nassen Wetter gegen den Allwetterreifen verliert.
Dann schau dir nochmal die Winter hier in Europa der letzten 10 Jahre an und du wirst merken, das diese Bedingungen überweigen und damit der Winterreifen sogar die schlechtere Wahl ist.
Übrigens empfielt Tyrereviews selbst hier in Europa einen Allwetterreifen anstatt einen Winterreifen zu fahren 😉
Ich bin letztes Jahr zwei Tage durch Schnee gefahren. Der Rest war immer nur nass oder staubtrocken, und dazu auch noch teils T-Shirt-warm. Und unter diesen Bedingungen ist jeder namhafte Allwetterreifen dem Winterreifen voraus.
Exakt das ist der Punkt!
Und ich freu mich auch im Winter wieder auf die All Season Fahrer die hier an der 12% Steigung hängen bleiben und den ganzen Verkehr aufhalten. Aber wie eben erwähnt. Für Citycruiser ists kein Unterschied.
Komisch, meine Bekannten in der Schweiz haben da keine Probleme, dort ist es auch bergig habe ich gehört.
Ab einer bestimmten Schneemenge musst du sowieso Ketten nutzen, da bringt dir der Winterreifen gar nichts!
Wir wurden sogar vor vielen Jahren im Winterurlaub in Österreich von anderen Autofahrern (meistens deutsche Nummernschilder) ausgelacht als wir auf unsere (damals noch) Winterreifen vor beginn der Bergfahrt Schneeketten aufgezogen haben. Denn die hatten ja alle Winterreifen, da kommt man ja überall mit durch

Die Österreicher haben übrigens auch Ketten aufgezogen, daher haben wir das auch gemacht.
Tja, rate mal wer stecken geblieben ist oder sogar im Graben lag...
Kleiner Tipp -> wir waren es nicht
Wir haben dann gelacht, als diese Fahrer von der Polizei abkassiert wurden
Ich kann’s nur wiederholen, solang wir nicht bei Eis / Schnee und unter 0 Grad sind (7 Grad Lüge) schlägt ein guter Sommerreifen immer einen guten Winterreifen. Man müsste also je nach Region auch so konsequent sein, die Winterreifen erst wirklich bei Schnee aufzuziehen.
Winterreifen sind im Trockenen / Nassen ohne Eis oft erschreckend schlechter - ja auch häufig wenn’s kalt ist.
Ja genau das ist das Problem, für unsere Witterungsverhältnisse im Winter sind die Winterreifen zu 90% ungeeignet.
Wir haben einfach zu selten Minusgrade und Schnee/Eis. Wobei bei Eis der Winterreifen auch nichts mehr bringt, dann helfen nur noch Ketten.
Mich interessiert es aber eher welcher Reifen besser abschneidet bei 0-15 Grad
Da gewinnt ganz klar der Allwetterrreifen. Sieht man ja auch an den Bremstests auf nasser Straße.
Nur um nochmals ein klar zu stellen, ich war immer der absolute Gegner von Allwetterreifen und bin immer Sommerreifen + Winterreifen gefahren,
über Jahrzehnte hinweg. Aber die Entwicklung geht eben weiter!
Eine Sache die ich inzwischen nicht mehr nachvollziehen kann ist diese starke, teilweise sektenhafte Abneigung gegen Allwetterreifen hier in Deutschland. In anderen Ländern, jene die auch mehr Schnee haben als wir, wird der Allwetterrreifen nicht so negativ gesehen wie bei uns.
Aber jeder soll den Reifen fahren den er für richtig hält. Jeder muss selbst wissen was er tut!
Nur Leute die heute noch Sommerreifen im Winter fahren, dafür habe ich absolut null Verständnis!
Sorry, für die Wall of Text 😅