[Sammelthread] Automobile

Das fasst es eigentlich ganz gut zusammen:


Ich war früher auch immer total gegen Allwetterreifen/Ganzjahresreifen und habe immer Sommer und Winter gehabt. Aber die Entwicklung geht eben weiter.

Fahre auf meinem Oldtimer (Alfa64) Ganzjahresreifen, und das zwangsweise auch schonmal im Winter/Regen ich habe im Gegensatz zu Sommerreifen nichts vermisst.
Kann das also nur bestätigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@FB07 bei Winterreifen ja, bei Ganzjahresreifen nicht zulässig, laut 2 Reifenhändlern hier vor Ort.
Die zwei Händler irren. Die STVZO kennt nur Reifen für winterliche Wetterverhältnisse, gekennzeichnet mit dem Alpine-Symbol. Das gilt dann auch für entsprechende Ganzjahresreifen.
 
@webmi

Mach die komischen Dinger an den Fenstern ab :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
:ROFLMAO:

@webmi wird dann wohl als nächstes einen BMW M2 fahren für den Knalleffekt.
 
Ist dein Auto so breit oder triffst du nur die Mitte nicht?

Kindersitz hinten Rechts, da brauche ich immer etwas mehr Abstand zu allem 👍

Die Windabweiser sind sehr praktisch und funktionieren sehr gut. Fahre wann immer es geht mit offenen Fenstern (für mehr Sound), ohne die pfeift der Wind viel stärker ins Fenster ✌️
 
Windabweiser sieht man ansonst nur bei den >70 Jährigen.
 
Kindersitz hinten Rechts, da brauche ich immer etwas mehr Abstand zu allem 👍
Ok, da muss ich dich mal loben, auch wenn ich das nur ungern tue :fresse:

Endlich jemand der es kapiert hat, das es sicherer ist das Kind auf der Gehwegseite aussteigen zu lassen 👍
 
Endlich jemand der es kapiert hat, das es sicherer ist das Kind auf der Gehwegseite aussteigen zu lassen 👍
? Wer macht das denn bitte freiwillig anders? Bei zwei Kindersitzen ist es halt schwierig weil das Anschnallen / Abschnallen ein riesen Gefummel ist bei Kleinkindern die das noch nicht selber machen können.
 
Endlich jemand der es kapiert hat, das es sicherer ist das Kind auf der Gehwegseite aussteigen zu lassen 👍
Allein schon weil ich mich an der Ampel zum Kind umdrehen kann, wenn was sein sollte. Wer setzt denn bitte sein einziges Kind links hin? :hmm:
 
Von aussteigen lassen sind wir noch 1-2 Jahre entfernt… aktuell hebe ich ihn rein/raus und dazu brauche ich die Tür ganz offen, ergo Platz!

Apropos, er wird jetzt dann 15 Monate alt, sprich darf endlich von der rückwärts gewandten Schale in einen ordentlichen Sitz.

Mein Favorit ist aktuell der Cybex Anoris T I-Size, der günstigere Vorgänger vom Anoris T2. Hat im ADAC Test sehr gut abgeschnitten und ist im Vergleich zu T2 eben deutlich günstiger.
 
Warum ist ihr das lieber?

Meine sitzt auch immer hinten mit ihm, kann ihn in der rückwärts gewandten Schale also gut beobachten/versorgen etc

Ich pers will aber endlich das der Bub sauber mit gutem Seitenhalt in einem Sitz sicher und fest auch mal bei zügigerer Fahrt halt findet.
 
Welchen Sitz/Schale habt ihr diese ganze Zeit lang genutzt, wenn er bis 4 da drin Platz gefunden hat?

Bei uns ist es jetzt schon so, dass er die Beine in der Schale schon einziehen muss…

Den Anoris finde ich schon sehr cool, vor allem der Kopf findet seitlichen Halt und die große gepolsterte Gurt Einheit vorne rum sieht mir schon auch nach Halt aus

IMG_8473.jpeg
 
Zumal ich den Clubsport seit 2 Wochen habe und keine 5 min. am Stück sportlich fahren konnte :shot:

Irgendeiner tuckert leider immer mit < 70-80 km/h rum bei erlaubten 100 km/h außerorts :rolleyes2:

Auf die Bahn geht man auch nicht mehr freiwillig im Pott :hust:
 
Ja mit dieser Rückhalteeinheit ist schon gut.

Wir hatten bis 7 Monate die Babyschale und dann einen Reboarder von Britax. Beine waren kein Problem, er saß eh immer im Schneidersitz.
 
@webmi Wie die anderen schon sagten, Rückwärtsgerichtetes Fahren ist erwiesen sicherer. Auch wenn es per Gesetz früher erlaubt ist, wird eigentlich empfohlen das so lange zu machen bis es nicht mehr geht, ist dann meistens so mit 2,5-4 Jahren wenn halt dann die Beine zu lang sind.

Wir hatten dann nen Reboarder der auf Isofix drehbar war, d.h. da konnte man zuerst rückwärts drehen und dann haben wir den bis unsere 5 war vorwärts genutzt. Dann wurde der Sitz zu klein und wir musste auf die Sitzerhöhungen umsteigen.

Das war dann so ein Modell: https://www.bo-biz.de/gb-Platinum-Vaya-i-Size-Reboarder-Kindersitz-Sapphire-Blue

Die erste Babyschale wird ihm jetzt ja bestimmt zu klein, also upgraden musst du in jedem Fall und mit so einem flexiblen Modell kannst du den Sitz dann umdrehen sobald es eben nicht mehr geht. Wir sind damals übrigens in nen lokalen Markt gefahren (war glaub Babyone) und hatte da nen Beratungstermin dann konnte man auch gleich sehen welcher Sitz für das Kind gut passt und den haben wir dann genommen.
 
Ja wir waren auch im Laden, wollte nen Sitz, Berater meinte vor 15 Monaten verboten, also weiter Schale nutzen. Größere/andere Schale übergangsweise sei Schwachsinn wenn ich eh bald einen Sitz will. Hab mir da ja alles angesehen und mich sofort in den Cybex T2 verguckt.

Er meinte auch, es sei bis zum Sitz weniger schlimm wenn er sich die Beine bricht rückwärts gerichtet in der Schale bei einem Unfall, weil das sei besser als das Genick vorwärts gerichtet… wild!

Ich will definitiv einen Sitz und zwar einen guten, was man da teilweise kaufen kann für kleines Geld ist schon fast frech. Polsterung wirklich nur für die Optik hat man teilweise das Gefühl. Wenn man was verstellbares will, was mitwächst, ist man gleich orendrlich was los.

Haben dann zum Glück online den Vorgänger von dem T2 aus dem Laden gefunden. Der stand da einzeln auf einem Podest in der Cybex Abteilung. Scheint schon das Maximum bei Sitzen zu sein, aber 800€ für das aktuellere Modell sind herb, zumal der Vorgänger nahezu identisch ist.
 
Wir hatten zuerst die Babyschale, dann nen Sitz den man über die drehbare Station als Reboarder und später vorwärts, als die Beine zu lang wurden, nutzen konnte und jetzt halt die „Sitzschale“ mit Rückenlehne.
Cybex i-Size irgendwas waren das immer.
 
? Wer macht das denn bitte freiwillig anders? Bei zwei Kindersitzen ist es halt schwierig weil das Anschnallen / Abschnallen ein riesen Gefummel ist bei Kleinkindern die das noch nicht selber machen können.
So ziemlich jeder den ich sehe, weil man zu faul ist ums Auto herum zu laufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh