• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Automobile

Genau deswegen gibt zeitnah ne zweite Runde und dann wird mit permafilm versiegelt. Das ist genau gegen das abwaschen.
Achso, ja dann viel Erfolg dabei. Ich muss mich selber damit gerade auseinandersetzen. Der erste Rost wurde entfernt und nun muss das gerichtete Kfz geschützt werden. Ich wollte nur möglichst klaren/nicht klebenden Schutz haben, damit beginnender Rost möglichst schnell erkennbar ist und sich weniger Dreck absetzt.

@zog88
Seilfett wurde/wird auch regelmäßig empfohlen. Inzwischen gibt es auch Kombiprodukte, die nicht stark kleben
Dieses hier:
habe ich u.a. im Arsenal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem mein Silberling wieder angefangen hat zu ruckeln, wenn ich beschleunigt habe, hab ich bei Bandel eine neue Zündspule und neue Zündkabel bestellt. Leider wurde die falsche Zündspule geliefert (wurde über HSN Abgleich bestellt), habe ich nur die Kabel getauscht, siehe da, dass ruckeln ist weg und das fahren im 5. Gang in der Stadt wieder möglich. Die Spule werde ich aber dennoch tauschen, wenn mir bei der Ersatzlieferubg die richtige geliefert wird. Dennoch ein deutlich angenehmeres Fahr- und Ansprechverhalten des Motors.
 
Ja das auch, und ich und meine Frau hatten BMW und nur Ärger. Die aus der Werkstatt haben alle in der Ausbildung BWM gefahren und danach nicht mehr.
Scheint nur die BMW-Verkaufszahlen und das Ranking überhaupt nicht zu interessieren.

Aber wie sagte meine Mutter immer so schön: Man muss nicht verzweifelt um jeden Kunden kämpfen. Die schwierigen muss man auch einfach mal den Mitbewerbern gönnen.
 
Die schwierigen muss man auch einfach mal den Mitbewerbern gönnen.
Coole Mutter mit Weitblick! Praktiziere ich seit 25 Jahren so - ist sehr nervenschonend und hält den Spaß am Business aufrecht. :d
 
Scheint nur die BMW-Verkaufszahlen und das Ranking überhaupt nicht zu interessieren.

Aber wie sagte meine Mutter immer so schön: Man muss nicht verzweifelt um jeden Kunden kämpfen. Die schwierigen muss man auch einfach mal den Mitbewerbern gönnen.
Ja Image ist alles, das sieht man ja in den USA sehr gut. KitchenAid und Co. haben keine Qualität, aber zählt als beste Marke. Es steht immer an erster Stell die Marke und nicht das Produkt.
 
könnt ihr euch noch an meine delle in der fahrertür im a1 erinnern?

kann es sein, dass die kiste nach der reparatur gar nicht mehr wert ist als mit der delle, eventuell sogar weniger weil "reparierter karosserieschaden"?
 
Deswegen so machen lassen, dass es okish aussieht und man nicht die Versicherung bemühen muss. Die Audi Preise zu bezahlen lohnt definitiv nicht, zumindest wenn es auf deine Versicherung geht. Oder hast du das jetzt schon machen lassen?
 
Deswegen so machen lassen, dass es okish aussieht und man nicht die Versicherung bemühen muss. Die Audi Preise zu bezahlen lohnt definitiv nicht, zumindest wenn es auf deine Versicherung geht. Oder hast du das jetzt schon machen lassen?
ne nix machen lassen

nur kostenvoranschlag (3200€) und mit der versicherung bzgl rückstufung und kosten gesprochen.

selbst wenn ich es über die versicherung machen lasse was mich 500 SB + 300 versicherungserhöhung bis ich auf derselben stufe bin wie aktuell. das sind kosten, die höher sind als der wertverlust den das auto bekommt würde ich die tür tauschen lassen.

Das hat mir der händler eben gesagt und er hat zu mir auch gemeint ich soll das erstmal so lassen weil es wirtschaftlich keinen sinn ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
stell dir vor du haust mit deiner schuhspitze in die fahrertür :d mach nachher mal ein bild.

vll sieht es bei mir in 2 jahren auch so aus dass ich was anderes fahren will. lieber die kohle aufheben und die versicherung nicht belasten
 
Aber wenn das ne Delle ist, kannste das doch einfach vom Dellendoktor rausmachen lassen und den Lack grob fixen lassen. Das kostet dann wahrscheinlich nur 300€ oder so? Ziel ist ja nur, dass es nicht sofort auffällt.
 
Aber wenn das ne Delle ist, kannste das doch einfach vom Dellendoktor rausmachen lassen und den Lack grob fixen lassen. Das kostet dann wahrscheinlich nur 300€ oder so? Ziel ist ja nur, dass es nicht sofort auffällt.
ich bin mir nicht sicher ob ich damit leben könnte. entweder ganz oder gar nicht. ^^

am ende siehts immer noch "kacke" aus, aber ich hab geld verblasen. :fresse:

der lack hat nix abbekommen
 
Geh halt mal zu so nem Shop und lass dich beraten. Scheint zu gut zu laufen im ÖD wenn du bereit wärst für sowas 3.500€ zu zahlen :d
 
Geh halt mal zu so nem Shop und lass dich beraten. Scheint zu gut zu laufen im ÖD wenn du bereit wärst für sowas 3.500€ zu zahlen :d
selber zahlen natürlich nicht. maximal über die versicherung. aber wenn das am ende eine "unfallfahrzeug mit karrosserieschaden" ist und der werttverlust dadurch größer ist als würde ich die delle einfach drinnen lassen, macht das am ende auch keinen sinn
 
Aber bei der Versicherung zahlst du das auch selber, du wirst in Summe sicher auch über 3.000€ zahlen durch die Beitragserhöhungen in den nächsten Jahren + SB. Für solche geringe Schäden lohnt sich das doch null ne VK in Anspruch zu nehmen.
 
Aber bei der Versicherung zahlst du das auch selber, du wirst in Summe sicher auch über 3.000€ zahlen durch die Beitragserhöhungen in den nächsten Jahren + SB. Für solche geringe Schäden lohnt sich das doch null ne VK in Anspruch zu nehmen.
500sb und die rückstufung würde mich ca. 300 euro kosten auf die jahre bis ich wieder auf der sf6 wäre. natürlich kommt dann noch das dazu was ich mehr zahle weil ich ja eigentlich schon tiefer wäre. aber das wären dann immer noch ein gap von 2400 euro und das dürfte ein paar jahre dauern bis ich da wäre.

versicherung würde mich von sf6 auf sf2 zurückstufen. was monatlich ca 50 euro ausmacht was bei 4 stufen bzw 4 jahren ca. 200-300 euro ausmacht.

also mit der versicherung wäre ich definitiv billiger.

aber es macht wirtschaftlich keinen sinn wenn die karre danach weniger wert ist
 
Wieso Rückstuffung?
Bei viele Versicherer ist der Aufpreis für Rabattschutz eher gering.
Sogar die TK ohne SB aufs Jahr ca.20€
Bereits die 2. Scheibe innerhalb 1 Jahr!.
 
Gilt aber auch nur bei der aktuellen Versicherung und wenn man nicht schon SF40 ist, muss man quasi jährlich wechseln um nicht komplett abgezogen zu werden. Beim Wechsel landet man dann ja in der realen SF.
 
Bei der Teilkasko die den Steinschlag oder den Hagelschaden bezahlt gibt es aber auch keine Rückstufung da keine Rabattstufen...
Also wenn dir die Versicherung für deine Teilkasko nen Rabattschutz angedreht hat, solltest du den "Berater" wechseln ;)
Hat gar nix mit dem Vollkaskoschaden wegen Fahrerflucht um den es geht zu tun.
 
Gilt aber auch nur bei der aktuellen Versicherung und wenn man nicht schon SF40 ist, muss man quasi jährlich wechseln um nicht komplett abgezogen zu werden. Beim Wechsel landet man dann ja in der realen SF.
Das ist richtig, macht aber auch Sinn.
Der Schaden/Beitrag Verhältnis ist richtig mies.
Liegt derzeit bei 98%.
Mit 2% bezahlt kein VS seine MA.

Mit der Grund und Haus Versicherung verdienen die Versicherer.
Letzte Katastrophe wie im Ahrtal hat richtig viel gekostet.
Die ganzen Gewinne und Umlage auf andere Zweige wurden davon aufgebraucht.

Die ganzen Beitragserhöhungen der letzten zwei Jahren ist das Ergebnis eines Rückstaus an Beitragserhöhung.
Mit Ukraine kann man das halt verkaufen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei der Teilkasko die den Steinschlag oder den Hagelschaden bezahlt gibt es aber auch keine Rückstufung da keine Rabattstufen...
Also wenn dir die Versicherung für deine Teilkasko nen Rabattschutz angedreht hat, solltest du den "Berater" wechseln ;)
Hat gar nix mit dem Vollkaskoschaden wegen Fahrerflucht um den es geht zu tun.
Die TK bringt bei vielen Versicherer den Rabattschutz für die HP mit.

Ich weiß sehr wohl wie das Geschäft funktioniert, habe das gelernt…..
Und sowas was du vorwirfst, wird kein Berater verkaufen.
Immer der böse Berater…..
 
Die TK bringt bei vielen Versicherer den Rabattschutz für die HP mit.
Hab ich tatsächlich noch nie so gesehen. Aber ok, soll es vielleicht geben, ich würde es aber nicht als Standard sehen. Rabattschutz kostet doch bei fast allen extra.
Ich weiß sehr wohl wie das Geschäft funktioniert, habe das gelernt…..
Und sowas was du vorwirfst, wird kein Berater verkaufen.
Immer der böse Berater…..
Ich hab doch jetzt gar nicht auf Beratern rumgehackt... Mir ging es nur darum dass ein Rabattschutz für TK quatsch ist, weil es da keine Rabattstufen gibt ;)
Also bitte nicht gleich angegriffen fühlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh