Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ich würde ja eher sagen das es nicht so auffällt weil die Energiedichte vom Sprit halt wesentlich höher ist. Ich hab die Energie halt dabei um x Kilometer mit 200 zu ballern. Beim BEV wird es schwierig so viel Energie mitzunehmen.bei Verbrennern fällt das halt weniger auf weil wir den schlechten Wirkungsgrad ja nicht anders gewohnt sind
da du es ja besser weißt, machst du das dann natürlich nicht. Man fährt eben nicht die absurden Energiemengen eines vollen Benzintanks durch die Gegend. Wobei man mit Autos wie dem A6 Etron schon recht nach ran kommt denke ich.Sprich für die 800km Strecke aus dem Beispiel von Icke müsstest du mindestens 6x laden, selbst wenn die genauso schnell laden, wie Diesel tanken würden hätte ich da wohl keinen Bock drauf ^^
Ich weiß wie weit mein Schwager mit seinem 911er kommt, so viel schlechter ist ein Taycan da glaube ich gar nicht 😂Bei 200+ stand mein Octavia Diesel auch bei >10l, die Geschwindigkeit frisst halt. Egal welcher Antrieb, bei Verbrennern fällt das halt weniger auf weil wir den schlechten Wirkungsgrad ja nicht anders gewohnt sind
wenn die paar Urlaubsfahrten wichtiger für dich sind als der sonstige Alltag, ist das doch ok. Die meisten hier dürfte nicht das Problem haben jemals gezwungen zu werden vollelektrisch fahren zu müssen. Also einfach weiter wie bisher.Mit der Spritmenge habe ich kein Problem. Aber ob ich bei eher schnellem Fahren im worst case 3-4x 20+ Minuten oder einmal 5 Minuten Zwangspause/Ladestopp auf 800 km machen muss, ist für mich persönlich schon relevant.![]()
ich kapier einfach nicht, wieso man da PHEV fährtaber für den Alltag passts und dafür die Kiste 90-95% genutzt.
Nicht nur das, beim Verbrenner wird bei höherer Last der Wirkungsgrad sogar besser. Heißt also, das der Spritverbrauch eben nicht proportional steigt bzw. du eigentlich beim langsam rollen viel zu viel Sprit verballerst. Beim E ist das nicht so, deshalb tut dort schnell fahren doppelt weh.Bei 200+ stand mein Octavia Diesel auch bei >10l, die Geschwindigkeit frisst halt. Egal welcher Antrieb, bei Verbrennern fällt das halt weniger auf weil wir den schlechten Wirkungsgrad ja nicht anders gewohnt sind
Man fährt die absurde Masse eines leeren Energiespeichers durch die Gegend.Man fährt eben nicht die absurden Energiemengen eines vollen Benzintanks durch die Gegend.
Gähn... Du willst provozieren, darauf geht hier niemand mehr ein.Man fährt die absurde Masse eines leeren Energiespeichers durch die Gegend.
Aber ja, redet wieder nur alles schön 🫣
Den kannste ganz einfach über das Menü abschalten, da muss man zum Glück nichts raus codieren.Dieses behinderte Ding piept nach 4h Fahrt zu jeder vollen Stunde abartig rum. Nach dem Urlaub muss ich das rauscodieren oder still machen![]()
Jetzt haste allen deinen Geheimtipp verraten, da wird in Zukunft wohl jetzt mehr los auf der Strecke seinPyrenäen die besseren Alpen
Runter von Autobahn und immer über die Berge nach Spanien, echt schöne Strecken mit wenig Verkehr und im Gegensatz zu Alpen fast keine FahrradfahrerSchöne Fahrt gestern
![]()
Stimmt, Attention Assist kann man im Menü abschalten, ganz vergessenDen kannste ganz einfach über das Menü abschalten, da muss man zum Glück nichts raus codieren.
Der nervt immer exakt nach 4h?
Normalerweise ist der nicht zeitgesteuert, sondern errechnet sein Gebimmel anhand der Fahrweise des Fahrers 🤔
Lustig, dass ich genau diese Abwägung hier auf der ersten Seite sehe, die ich mir anschaue. Wir könnten auch einen Kombi gebrauchen, da der kleine Mazda 3 als Familienkutsche wirklich langsam an seine Grenzen kommt. Kopf stoßen beim Kiddy reinsetzen, keine Beinfreiheit mehr durch Kindersitz...Was es jetzt wird, mal schauen, so richtig ausgekäst hat sich mein Vater noch nicht. Die Vernunft-Entscheidung wäre definitiv Superb bzw. Passat. Junge gebrauchte Volvo V60 bzw. XC60 in sinnvoller Ausstattung liegen eher so bei >34k €. Der Händler hätte zu dem Kurs sogar einen V60 T8 Recharge (228 + 107 kW) im Zugriff. Der wäre dann natürlich schon ziemlich spaßig, was die Leistung angeht...