Fatal Justice
Enthusiast
- Mitglied seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 2.400
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Sensor wurde nicht getauscht, lediglich die Ansaugbrücke. Hätte der Golf nicht Kühlmittel verloren, hätte ich ihn zu Adrian (Proboost Engineering) gebracht! Aber mit Kühlmittelverlust keine Chance.Ansaugbrücke ist ja neu, also entsprechend auch die Ladungsbewegungsklappen also kann man die ausschließen.
Wurde der Drehwinkelsensor mit ausgetauscht?
Falls ja, fällt der auch raus. Falls nicht ist das auch son Kandidat der für Ärger sorgen kann.
Aber meine Vermutung ist das dein Unterdrucksystem irgendwo undicht ist, ist bei dem Motor manchmal gar nicht so einfach zu finden wo genau, die sollen sich das am besten mal ganz genau angucken.
Das mega geile Stardust (E-Klasse W213 / C238; W222 S-Klasse Modellpflege und GLA Modellpflege) hatten das. Das Stach heraus, schlicht aber doch so elegant im Detail.Das sticht aus dem Einheitsbrei heraus und passt zur Marke gut.
Irgendwo muss der Sensor hin. Allemal besser gelöst als im VAG Bereich (Audi, Porsche) mit den Sensoren einfach so frei stehend im Kühlergrill bzw. früher bei den "Nebelleuchtenplätzen". Real siehts ja ganz gut aus, besser ist das natürlich mit dem Zentralstern gelöst.Schade, dass man beim Exclusive Grill wieder die große schwarze Plastikplatte mit den Sensoren in der Mitte hat. Irgendwie könnte man das sicher schöner lösen.
Irgendwo gelesen dass das ein Workaround ist um das Markensymbol halbwegs erkennbar beleuchtet an's Auto zu bringen.Bis auf die komischen Rückleuchten mit den Warndreiecken...
Ja, die Leuchtgrafik hinten ist in der tat etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Idee dahinter finde ich gar nicht schlecht. Das sticht aus dem Einheitsbrei heraus und passt zur Marke gut.
Der Exclusive Grill mit AMG Unterteil wäre in meinen Augen die beste Kombo gewesen. Insgesamt ein schönes Kfz geworden, innen wie außen.
Für Details muss ich mir das auch erst genauer angucken.
Das war mein Hobel, hatte ihn wirklich gern!Lambo, Mustang, RS3 und OPC alles schön und gut, aber wie viel KM habt ihr im Moment auf der Uhr?
Ich fang mal an: 321.000km, 105kw TDI B8, mit K&N Sportluftfilter und Eibach Federn, Rost an der Dachkante zur Windschutzscheibe, was aber mit Rostumwandler gebändigt wird und ich nicht lackieren lassen will, weil jeder Lackierer zu stolz ist und sagt "mimimi, Beilackieren mach' ich nicht, weil man das am Dach sieht - nur komplett lackieren mit Dachreling, Dachhimmel usw ab"... natürlich, bei so einem alten Auto. Am Unterboden ist ein Loch, wo etwas Öl raus kommt oder kam, zumindest wenn ich 5W30 drin hatte. Seit 5W40 eig. nichts bemerkt. Neulich ist eine Schraube am Injektor abgerissen, was auch 'ne ganz Wilde Geschichte war.
Hoffe euren Autos geht es besser.
edit: danke @webmi für den Reminder^^. Lautstärke habe ich nie gemessen aber wenn er regeneriert, hört er sich etwas an wie ein 2.0 TFSI mit etwas Leistung. So um die 3000rpm schnurrt er dann richtig schön und Passat, Focus Fahrer werden dann nervös.
Würde ja sagen nimm das Performance Modell. Aber iwie werden die meisten sicher eine gewisse Vorahnung haben wie das schlussendlich laufen wirdHab eh überlegt, ob ich mir nicht ein Performance-Modell gönnen soll, bin ja noch jung und die ~500 PS sind schon verlockend und machen Spaß, bin ich ja schon öfters gefahren, aber das deutlich günstigere Standard Range Modell geht auch schon deutlich besser als mein 105PS
Aktuell 87tsd km.Lambo, Mustang, RS3 und OPC alles schön und gut, aber wie viel KM habt ihr im Moment auf der Uhr?
Heut einen M5, aber nur Competition, in Metallicgrün in der Waschbox gesehen. Daneben fuhr grad ein M4 Cabrio rein - In dieser speziellen Blaufarbe wie der M6 an dem interesse hast (Und ich den Namen vergessen hab der Farbe)Ein Schmankerl gab es zum Abend noch. Komplett andere Welt, das Ding.
Diese "Carbon"-Kennzeichen sind aber auch komplett hässlich, oder?Ein Schmankerl gab es zum Abend noch. Komplett andere Welt, das Ding.
Bin begeistert über das Lenkrad. Endlich vernünftig. Hatte es letzten Freitag vom Lederlenkradservice in Hannover Langenhagen abgeholt und einbauen lassen. Lenkrad und Radio mehr wert als der ganze Astra 🤣 Aber egal.
Ja. Habe 250€ bezahlt inklusive Umbau. Hier der Link.Kannst du mir sagen bei welchem Laden du da genau warst, bin aus der Ecke und hätte auch zwei Lenkräder die etwas Liebe brauchen könnten. Was hast du löhnen müssen für die Arbeit?
Sehe ich da etwa eine illegale Kennzeichenhalterung?! 😱
Der hat auch immer Lenkräder im Vorrat so das man dort vor Ort tauschen kann. Umbau auf dem Hof von einer Fachkraft da man ja wegen dem Airbag eine Genehmigung benötigt. Ging recht fix innerhalb von 30 Minuten. Er macht auch andere Sattlerarbeiten. Unser hier vor Ort wollte das 3fache haben.Kannst du mir sagen bei welchem Laden du da genau warst, bin aus der Ecke und hätte auch zwei Lenkräder die etwas Liebe brauchen könnten. Was hast du löhnen müssen für die Arbeit?
Wenn der Polizist versucht mir das abzuziehen, klipse ich in der halben Zeit das Kennzeichen an seinem Streifenwagen aus. Versprochen.Sehe ich da etwa eine illegale Kennzeichenhalterung?! 😱
Willst du einen wirklichen Schutz deines Neulacks hilft nur Keramik und Lackschitzfolie. Die Sprühversiegelungen frischen nur die Farbe auf, verstärken das Abperlverhalten.Ich weiß das Thema ist immer sehr gefährlich,
aber kann jemand von euch eine "Beginner" und "Faul" freundliche Empfehlung zur Versiegelung und Erhaltung eines Neulacks geben?
Ich habe daran gedacht an Handwäsche damit: https://www.sonax.de/pflegeprodukte/xtreme/xtreme-shampoo-2-in-1/xtreme-shampoo-2-in-1-1-l
Und danach hiermit versiegeln: https://www.sonax.de/pflegeprodukte...id-npt/xtreme-protect-shine-hybrid-npt-210-ml
Hat man mit diesen Produkt auch ein wenig Kratzerschutz oder sollte man dann statt Protect and Shine lieber auf sowas zurück greifen?
XTREME Ceramic Spray Versiegelung
www.sonax.de