Aufrüstung meines Systems

schlafmuetze1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
198
So, da mein PC mittlerweile auch etwas in die Jahre gekommen ist, hab ich beschlossen, ihn mal etwas aufzurüsten.

Die aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus:

- AMD Athlon 64 3200+ 2GHz Sockel 747 mit Zalman Lüfter
- Asus K8V SE Deluxe VIa K8T800
- 2*512 MB DDR400 RAM Infineon
- Tagan TG380-U01 380W ATX SATA
- Asus V9999gt/td 128MB Gefocre 6800gt
- Samsung SP2514N 200GB IDE
- Western Digital WD 200GB SATA
- LG GSA-4120B Double Layer

Des System lief ganz gut, war sehr zufrieden mit, jedoch würd ich jetzt gerne
CPU, Mainboard, RAM, VGA und nen Netzteil (des werd ich wohl auch brauchen) austauschen - den Rest behalt ich. Hab da in letzter Zeit doch einiges gelesen, bin aber doch noch etwas unsicher - daher bitte ich hier mal um Vorschläge.

Um es etwas einfach zu machen, das System sollte so ca. 560 Euronen kosten (also CPU, Mainboard, RAM, VGA und Netzteil) und ich will auf alle Fälle nen PCI-E System, kein AGP.


CPU (ca. 200 Euro)

Hier hab ich mir den Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz S775 2MB Box rausgesucht - da bin ich mir auch ziemlich sicher.


Mainboard (ca. 100-120 Euro)

Hier tendiere ich zum ASUS P5N-E SLI, nForce 650i SLI (dual PC2-6400U DDR2). http://geizhals.at/deutschland/a230328.html
Hab mit Asus bisher ganz gute Erfahrungen gemacht und auch von der Ausstattung sagt es mir zu - unter anderem auch die beiden IDE-Controller.
Alternativ hab ich noch des MSI P6N SLI FI[/URL], PCIe, SATA, GLAN, Raid
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=178514&showTechData=true oder das GigaByte 965P-DS3 (Sound, G-LAN, SATA II) http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=188912 rausgesucht, die in Frage kommen würden.


Speicher: (ca. 75 Euro)

Hier wirds schon schwieriger - da hab ich ehrlich gesagt net so den Plan. Weiss nur, dass es ein 667 auch tun würde. Will erstmal nen 1GB holen und dann eventuell noch später - wenn des Geld wieder da ist - noch nen zweiten holen. Mit IOnfineon und Kingston hab ich da bisher gute Erfahrungen gemacht - bin aber auch offen für andere.


VGA (ca. 130 Euro)

Sollte auf alle Fälle ne PCI-E Karte sein. Sollte ich das Asus Mainboard wirklich nehmen, wäre die Auswahl auf ne NVidia beschränkt, da des Board auch nen Nvidia Chip hat.
Am liebsten wäre mir wohl ne Karte von Asus oder Gainward. Hatte bisher eigentlich immer Nvidia und war damit zufrieden, kann aber auch ne ATi sein.
Hier hab ich mal folgende rausgesucht:

ASUS EN7900GS/2DHT : http://geizhals.at/deutschland/a215648.html
ASUS EN7600GT/2DHT : http://geizhals.at/deutschland/a193056.html
Gainward BLISS GeForce 7600 GT Golden Sample : http://geizhals.at/deutschland/a196609.html


und nun noch das Netzteil (ca. 60 Euro)

Da hab ich mit Tagan gute Erfahrungen gemacht, aber Enermax, Be quiet oder Levicom sollen da auch net schlecht sein.

Also, wenn wer nen Vorschlag hat, bitte posten - bin für Tipps dankbar

Gruß muetze
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!
Kann dir leider nur bei der Graka nen Tip geben.
Schau doch mal ob du ne Radeon 1950 Pro bekommst.
Momentan sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
Ist zwar ne ATI habe aber noch nie gehört, dass die mit nem Nvidia-chip auf dem MoBo Probleme machen
 
Oder wie wärs mit ner x1950gt 512mb ;) bestes P/L verhältnis und lässt sich wenn man glück hat auf pro niveau ocen...
Be quiet dark power pro 430W ;) is gut und hat kabelmanagement
MDT 800er 52€
Am 22.4 gibt es den 6600 wahrscheinlich für 220€...
 
hi..

hier für rund 590€ allerdings auch mit 2GB RAM dualkit.
halte absolut nix von dem plan erst 1GB zu kaufen und dann später nachzurüsten....auf jeden bei dem es klappt kommen 2 bei denen ers in die hose geht und die später nicht im dualchannel laufen.

außerdem solltest du unbedingt auf folgendes achten !!!

nahezu alle aktuellen mainboards verfügen nur noch über 1 IDE anschluss!!!!
( also 2 Laufwerke + 1 IDE -HDD geht schon net mehr

hier bei hardwareversand.de

Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
Intel Core 2 Duo E6400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 197,49 € 197,49 € [Artikel entfernen]
ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 18.04.2007 146,72 € 146,72 € [Artikel entfernen]
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 95,19 € 95,19 € [Artikel entfernen]
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 98,00 € 98,00 € [Artikel entfernen]
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 50,24 € 50,24 € [Artikel entfernen]
Summe: 587,64 € 1)
 
Als CPU kannste auch gleich den E6420 mit 4MB cache nehmen. Beim RAM am besten gleich ein 2GB-Kit, günstiger als jetzt wirds wohl nicht mehr werden. Als Grafikkarte sind in dieser Preisregion die X1950GT oder X1950pro mit je 512MB ganz gut. Da passt die X1950GT noch in dein Budget.
Daher würde das hier vorschlagen:

aufnahme1cq7.jpg


Für 570€ sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Hi alle zusammen

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps, da ist einges brauchbares dabei :d


1.) CPU:

Hab jetzt mal nachgeschaut und die beiden Intel Core 2 Duo 6400 und 6420 vergleichen. Von den Daten her sehen sie ja gleich aus - nur dass der 6420 nen größeren Cache hat. Gibts da sonst noch Unterschiede? Weil sonst wäre ja der 6420er doch die bessere Wahl - da er ja auch billiger wäre ...
Tendenz: Intel Core 2 Duo 6420 (170,92 € Mindfactory)


2.) Mainboard:

Hier stehen dann des Asus P5N-E SLI und des Asus P5B in der engeren Wahl. Vorteile vom Asus P5N-E Sli wären, dass es 2 IDE Anschlüsse hat (ich also meine 2 HDD und den DVD Brenner anschließen könnte), Sli-fähig ist (würde des mit ner zusätzlichen Ati Radeon 1950gt/pro auch gehen??) und es noch nen Fiorewire Anschluss hat.
Tendez: Asus P5N-E Sli (93,92 € Mindfactory)


3.) Ram

Hatte zwar ursprünglich vor, erst den einen, dann eventuell später noch nen 2. GB-Ram zu holen. Allerdings leutet mir der Vorschlag gleich beide zu holen doch ein. Genannt wurde ja von euch hier nen MDT und nen Croisair-Kit zu holen. Gibts da irgendwelche Unterschiede? Hab eigentlich net vor zu ocen, aber mit welchem Ram wäre des besser? Corsair wäre billiger, jedoch spare ich Versandkosten, wenn ich des Ram von MDT bei Mindfactory holen würde.
Tendenz: MDT 2GB Kit DDR2 800Mhz (109,90 Mindfactory)


4.) VGA:

Da bisher alle Meinungen zu ner Ati Radeon gingen und des wohl auch kein Problem gibt, die Ati auf nem MB mit nem Nvidia Chipsatz zu betreiben, wird des wohl die beste Lösung sein. Hier nochmal ne Frage: Des Board ist ja sli-fähig - würde des auch mit 2 Ati Karten gehen?
Jetzt stellt sich nur die Frage welche: Ist denn die gt oder die Pro die schnellere Variante?
Die Xpertvision/Palit RX1950GT Super (TV-Out, DVI) TV-Out, DVI Retail 512 MB Radeon X1950 GT PCIe x16 256 Bit würde es schon für 124 + Versand geben.
Die ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe würd mir auch gefallen - ich mag Asus ;-)


5.) Netzteil

Wurden bisher hauptsächlich BeQuiet genannt. Machen die 50W Unterschied zwischen 400W und 450W eigentlich groß was aus? Oder reichen bei der Kombination auch die 400W?
BeQuiet Dark Power Pro, 430W wäre sicher auch net schlecht, vor allem durch des Kabelmanagment - nur wohl nen bissl teuer ....


Gruß muetze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Bei der CPU nimmste den E6420. Die 4MB cache bringen zwar nur bei bestimmten Anwendungen etwas (vielleicht 5-10%), aber da der günstiger ist...

Beim Mainboard bleibt ja eigentlich nur eins mit 2 IDE-Anschlüssen übrig. Und da ist das Asus P5N-E SLI die beste Wahl.

Beim Ram gibts eigentlich keinen Unterschied zwischen MDT und Corsair, ist Geschmackssache. Würde mir das günstigere 800er-Kit holen.

SLI geht nur mit nvidia-Grafikkarten, bei ATi heißt das crossfire. Auf dem Asus P5N-E SLI könntest Du also nur 2 Grafikkarten mit nvidia-chip einbauen. Meiner Meinung nach loht sich aber weder SLI noch crossfire. Statt sich irgendwann ne 2te Grafikkarte zu kaufen, hat man mehr davon wenn man die alte verkauft und sich ne aktuelle mit neuerer Technik holt.
Bei den X1950er Karten ist die pro (575MHz/690MHz) wegen dem höheren Taktraten schneller als die GT (500MHz/600MHz). Ich würde da jeweils zu eine Variante mit 512MB Ram raten. Hängt dann vom Budget ab, ob die 20€ Mehrpreis für die X1950pro drin sind.

Beim Netzteil würden wohl auch 400W reichen, wäre aber so ziemlich untere Grenze. Das be quiet Straight Power mit 450W kostet bei Mindfactory gerade mal 1€ mehr, also würd ich dazu raten. Das Kabelmanagement beim Dark Power Pro ist zwar ganz nützlich, nur ist das auch 20€ Aufpreis wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nochmals vielen Dank, des System steht dann soweit:


- Asus P5N-E Sli S775 NF6501-Sli ATX (93,92 € Mindfactory)

- 2*1024MB Kit MDT DDR 800Mhz PC2-6400 DDDR2 CL5

- ATX be quiet!Titan BQT E5-450W Straight Power 450W

- Intel Core 2 Duo (Conroe) E6420 2130Mhz S775 4MB Box (eventuell bei nem Preisfall den 6600er)



Die VGA wird sich dann nach dem richten, was der Geldbeutel spontan so hergibt, Unterschied wären so knapp 25 Euro:

- Palit/XpertVision Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
- Palit/Xpertvision Radeon X1950 Pro Super, 512MB GDDR3, DVI, TV-out, PCIe


Lohnen sich denn die 25 Euro bezüglich der Leistungssteigerung zwischen der GT und der Pro? Hat schon wer Erfahrungen gemacht?


@zwometer:

Wieso zeigt mir Mindfactory eigentlich andere Preise an? Hab grad eben geschaut, da waren die Komponenten durchweg teurer.... Geizhals jedoch zeigt sie zu deinen genannten Preisen an :hmm:
Hinzugefügter Post:
ach ja

hab jetzt heir vermehrt gelesen, dass der mdt ram net so wirklich aufm dem asus mb läuft - ist da was dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
@zwometer:

Wieso zeigt mir Mindfactory eigentlich andere Preise an? Hab grad eben geschaut, da waren die Komponenten durchweg teurer.... Geizhals jedoch zeigt sie zu deinen genannten Preisen an :hmm:
Hinzugefügter Post:
ach ja

hab jetzt heir vermehrt gelesen, dass der mdt ram net so wirklich aufm dem asus mb läuft - ist da was dran?

Die günstigen Preise für alle Komponenten gibts mit nem kleinen Trick: man muss immer (also für jedes Teil) über Geizhals zu Mindfactory gehen, nur dann gibts die Geizhals-Preise. Also z.B. für die CPU über Geizhals zu Mindfactory und die in den Warenkorb legen. Dann den Tab (oder das Fenster) mit der Mindfactory-Seite offen lassen und wieder über Geizhals zu Mindfactory für die nächste Komponente. Die in den Warenkorb legen usw. Dann müssten alle Teile im Warenkorb Geizhals-Preise haben.

Laut Sammethread sollte es mit MDT-RAM keine Probleme geben...
 
brauch ich eigentlich noch was bezüglich kühlung?

beim mb sol ja sb und nb recht warm werden - lohnt sich da noch ne passive kühlung?

und wie siehts mit den rams aus? bringt da ne kühluing was?

boxed-lüfter dürfte fürs erste mal reichen, soll ja net übertaktet werden. und vga kühler werd ich auch mal mit dem standart-kühler versuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh