[Kaufberatung] Aufrüsten oder gleich einen Komplettrechner?

fabi.us

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
288
Ort
Magdeburg
Guten N'abend!

Beim Durchstöbern dieser Seite bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass mein PC doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Nun stellt sich für mich folgende Frage: Aufrüsten oder doch gleich einen Komplettrechner?

Es wäre schön, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet, da ich mich echt nicht mehr auskenne. Ist irgendetwas aus meiner Signatur überhaupt noch zu gebrauchen?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht dir das sys noch? Das ist eigentlich die wichtige frage, wenn ja behalten wenn nein, NT kann man behalten HDDs, Gehäuse und maus tasta etc. Soundkarte

Wenn neu CPU, Ram (ausser der ram ist ddr2 und ich bin blind), mobo

Graka wahrscheinlich auch (aber wie im ersten satz kommt auf deine ansprüche an)
 
Zuletzt bearbeitet:
Find den Rechner doch so ganz stimmig eigentlich =)

Wenn dann aufrüsten. CPU+Board+Speicher+Graka

Noch lassen sich die S939 X2 super verkaufen und auch die 4Gb DDR1 bringen auf jeden Fall mehr als den Neupreis von 4Gb DDR2:d
 
Mh, wohl eher gleich komplett aufrüsten, außer Netzteil, HDDs, Gehäuse usw.
Für den Sockel 939 hast du bereits die beste CPU.

Wenn nicht viel gespielt wird, kann man auch noch die Graka behalten.

Wie hoch wär denn dein Budget?
 
Gute Frage - ich glaube es ist ehr die Lust auf was Neues.

Was haltet Ihr von dem HP Pavilion a6739de für 699€ (zu sehen im neuen MM Prospekt)?

Mein Budget? Hmm.

Also MM ist ja sehr verlockend mit den 30 Monatsraten zu 0,0%.
Das wären für den HP monatlich "nur" 23,30€ - das würde kaum auffallen.
Wenn ich jedoch gleich Bar bezahlen müsste würde ich es so auf 350€ beziffern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts.

- alter Chipsatz (G33)
- Q8200 ist auch nicht optimal
- langsame Festplatte (5400U/min)
- Grafikkarte (4650) ist langsamer als deine jetzige 3850
 
Würd mir keinen beim mm holen, das wäre ein vorschlag
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Alternate.at 41,99
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei Alternate.at 61,90
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate.at 77,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei haym.infotec (it-designworks) 70,85
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei haym.infotec (it-designworks) 181,39
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FSP) bei haym.infotec (it-designworks) 227,12
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei haym.infotec (it-designworks) 69,06
Preis: 730,21
Gehäuse ist geschmacksfrage und kann ohne weiteres getauscht werden.
 
Was haltet Ihr von folgender Zusammenstellung:

Foxconn Destroyer, AM2+ nForce 780a SLI (dual PC2-8500U DDR2)

AMD Phenom X4 9950 Black Edition, 4x 2.60GHz

Transcend aXeRAM DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15

+ den Rest würde ich aus meinem jetzigen System übernehmen.

Habe ich hier im Verkaufthread gefunden und würde zusammen ca. 300€ kosten.
 
wenn schon ne neue cpu dann
AMD Phenom II X4 920 wie ghamuret schon gescrieben hat bringt mehr als der 'alte' X4 9950 Black Edition

mfg badiceman316
 
Wenn du aufrüstest dann keinen alten Phenom auf einem SLI-MB, alleine schon wegen dem Stromverbrauch!

Wenn dann neu einen Phenom II:

1) Preis: 324,05

1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Mix-Computer 203,56
1 x OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK) bei Mix-Computer 51,16
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Mix-Computer 69,33
 
also ich habe mich jetzt auch entschieden und werde folgende komponenten bestellen

Phenom II 940 ; Foxconn A7DA-S
Ram bin ich mir noch nicht sicher aber statt 1066 werde ich wohl 800er kaufen,
soll ja leistungsmäßig kaum einen unterschied machen, richtig?

weiß evtl jemand welcher ram für das foxconn geeignet ist und in welcher bestückung?
4x1; 2x2 oder kann ich sogar 4x2gb bestücken?

ach und welchen cpu-lüfter/-kühler sollte ich nehmen?
 
4GB reichen derzeit aus, kauf wenn dann 2*2 GB, damit du Dualchannel nutzen kannst.
 
Ram bin ich mir noch nicht sicher aber statt 1066 werde ich wohl 800er kaufen,
soll ja leistungsmäßig kaum einen unterschied machen, richtig?
Jupp, viel macht das nicht aus, die 20 Euro wäre es mir auch nicht wert.

Nimm Kingston, Aeneon oder AData, 2x2 GB CL5.

Der boxxed Kühler des 940 ist eigentlich ganz ok, wenn Du nicht groß übertakten willst, dann spar Dir die 30-50 Euro für nen high end Kühler.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh