[Kaufberatung] Aufrüsten, aber was zuerst?

Shikari

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
70
Ort
Landshut, Bayern
Hallo, mein PC ist mittlerweile schon fast 2 Jahre alt und reicht für die neuen Spiele auf hohen Einstellungen nicht mehr aus :grrr:. Jetzt wollt ich mir eine neue CPU und Grafikkarte zulegen, nur weiß ich nicht welche?! Ich kann mir im Moment erst eines leisten und in 2-3 Monaten würde ich dann das andere Teil kaufen. Vorrausgesetzt es lohnt nicht auf neue Hardware zu warten (Preise sollten dann ja fallen).
Also was zuerst? Grafik oder Cpu? Meine Idee war erst einen neuen Prozessor zu kaufen und dann später die Grafikkarte aufzurüsten.
Nur weiß ich nicht ob einen e8400 oder doch q6600? Bei den Grafikkarten kenn ich mich nur bei nvidia etwas aus, bin aber genauso für ati offen. Ich suche sozusagen die Preis/Leistungssieger :d, außerdem plane ich diese Komponenten dann auch wieder längere Zeit (ca. 1,5-2 Jahre) zu nutzen.
Mein momentanes System ist ein Intel D950, Asus P5B-E, 7900gt und 2gb RAM. Preislimit wäre ca.300€ für beides (weniger=besser) und der Anwendungsbereich ist hauptsächlich zocken (zum Musikhören und Surfen muss man ja zum Glück noch nicht die Hardware wechseln :lol:).
Also schlagt mal was vor:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar zuerst Grafikkarte aufrüsten. Wenn du dann mit der Spieleleistung unzufrieden bist eventuell CPU aufrüsten (E8400). Welche GraKa, kommt auf die native Auflösung deines Monitors an, bzw. in welcher Auflösung du zockst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

würd auch sagen das du zuerst die Graka aufrüstest.
Würde aber auch beides gehen.

z.B.

8800GTS 512MB G92 ~ 185€

da hättest noch ~115€ über für ne CPU (z.B den neuen E7200, oder nen E4700)

kann man beide gut übertakten.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich die Frage ob das Mobo die neuen 45er CPUs überhaupt unterstützt. Weil sonst wird noch ein neues Mobo fällig.
 
Seh ich genauso, glaube nicht dass dein Board die 45nm CPUen verträgt

wenn du den kleinen DC e2160 oder 2180 (~50 EUR) kaufst und übertaktest und dazu dann ne 9600 GT für um die 100EUR dazupackst kannst du dir evtl ja beides leisten.

oder eben einen gebrauchten e4300 für ~ 50 EUR die gehn locker auf 2,8 Ghz.

Wenn du wirklich nach und nach kaufen willst würde ich auch zuerst die Graka gegen eine 8800 GT 512 MB eintauschen.
 
Also erstmal danke für die Antworten!
Das Mobo vertägt laut Asus die 45nm CPUs (man muss nur ein Biosupdate machen).
Ich dachte halt, dass ich jetzt die CPU aufrüste und mit der Grafikkarte warte bis die neuen Modelle rauskommen (kommen doch Mitte des Jahres oder?), da die dann vllt billiger werden. Und die neuen CPUs kommen doch erst Ende 2008 bzw. Anfang '09 aber da bräucht ich wieder ein neues Board.
Momentan zock ich auf einem 19" (1280x1024) TFT und der würd wohl für dieses Jahr noch reichen müssen. Später wollte ich dann auf 22" umsteigen aber ich kauf mir jetzt keine Grafikkarte für vllt in einem Jahr.
 
Welches NT hast du? Wie schnell taktet dein RAM? Wäre wichtig, falls du übertakten möchtest! Möchtest du übertakten?

Falls ja und mit deinem RAM möglich, dann:
E2180 ~ 50€ http://geizhals.at/deutschland/a262789.html
NV 9600GT ~ 100€ http://geizhals.at/deutschland/a316261.html
Kühler: Alpenföhn Groß Clockner ~ 30€ http://geizhals.at/deutschland/a324642.html

Macht zusammen ca. 180 - 200€ Damit solltest du auch bei der Auflösung noch gut spielen können. :)

Die kommende CPU Generation bei Intel heißt Nehalm. Damit wird nicht nur ein neues Board fällig, sondern auch neuer RAM (DDR3). Die gesparten 100€ kannst du schon mal zur Seite legen, wird bestimmt ein teurer Spass.;)

mfg
 
Mein NT is irgendein Tronje mit 550w. Is zwar ein Billigteil, verrichtet aber seinen Dienst zufriedenstellend bis jetzt. Mein RAM sind 2GB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL5. Wie hoch die gehen weiß ich leider nich da meine CPU einen Multi von 17 hat und ich nicht rausfinde wie ich den runtersetzen kann. Mein Kühler is ein TT Sonic Tower der hält den D950 (TDP: 95w@3,4Ghz) auch passiv unter 60°C (aktiv geht der auch bei 3,85 Ghz nicht über 57°C). Ich denke da brauch vorerst mal keinen neuen (hoffe ich jetzt mal^^).
Habe mich vllt auch etwas ungeschickt ausgedrückt mit den neuen CPUs, denn ich werde die Neuen nicht kaufen. Die Aufrüstung soll jetzt schon mindestens 1 bis 1,5 Jahre halten.

Edit: OC ist auf jeden fall möglich wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der XMS2-Serie gibt es verschiedenste Geschwindigkeiten. Die langsamsten, zumindest bei geizhals sind 667MHz. Falls deine nicht langsamer sind, reicht das bis 333MHz FSB, was beim E2180 3,3GHz wären. Garantien gibt es bei OC nie.

Den Kühler kannst du gut weiterverwenden. :coolblue:

Bei deiner aktuellen Auflösung wäre die 9600GT gut. Vielleicht eine 8800GT oder HD 3870, da "nur" ca. 30€ Aufpreis. Da ein guter Kühler vorhanden ist, bleibst du für beides immer noch unter 200€.
 
Hab echt vergessen zu posten dass die Corsairs 800Mhz haben.:schäm:
Aber insgesamt meint ihr also erst die Grafik aufzurüsten und dann eventuell die CPU?
Sollte ich dann lieber noch 1-2 Monate wartenoder kann ich gleich einkaufen gehen? Ich weiß wenn man immer wartet kann man auch gleich aufhören aber es muss bei mir jetzt nicht unbedingt sofort sein und wenn es billiger wird würde es sich vllt lohnen.
 
@JHoVa
deine links sind preise aus österreich ;) in deutschland sogar noch günstiger und sind sicher ein guter tipp

jedoch würde ich keine single slot 8800GT nehmen solange noch platz im gehäuse ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also Platz hab ich auf jeden Fall. Ich dachte auch eher an diese (ist auch noch etwas billiger): http://geizhals.at/deutschland/a291787.html ist die zu empfehlen?

Edit: Und bei den CPUs, welche? e2180 (~50), e8300 (~130€), e8400 (~150€) oder doch den q6600 (~150€)? Soll halt längere Zeit halten und mit den CPUs komm ich auch nicht über die 300€ (Grafik 135 & CPU 150= 290+Versand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ECS8800GT ist auf jeden Fall zu empfehlen. Habe ich selbst in Betrieb :-). Die Frage ob Quad oder 8400 wurde hir schon sehr ausführlich diskutiert. Schau mal ins CPU-Forum.
 
Okay vielen Dank. Dann werd ich wohl demnächst die Karte kaufen. Mit der CPU schau ich dann mal in das Forum, hat jetzt ja auch noch etwas Zeit.
Nochmals Danke für die schnellen Antworten und Hilfe!
 
Wie gesagt Cpu ist auch ein Dualcore für die nächsten 2 Jahre ausreichend.
 
So nachdem ich jetzt leider doch noch nicht aufgerüstet habe (hatte keine Zeit mehr zum Zocken und hab deshalb gewartet) bin ich endlich soweit:shot:
Ich denk es hat sich wohl nicht viel geändert (außer bei der Grafikkarte). Jetzt tendiere ich zu einer 4850, nur welche soll ich nehmen? Auflösung ist immer noch 1280x1024 und der Monitor wird erst gewechselt wenn er den Geist aufgibt (nehm ich jetzt mal an;)).
Jetzt is aber mein Problem, dass mein Netzteil nur einen 4pin Stromanschluss für die GK hat. Ich will auch nicht mit dem mittlerweile 2,5 Jahre alten Billigschrott meine neue Hardware betreiben. Beim durchlesen vieler Threads ist mir das Enermax Modu82+ 425w aufgefallen. Wird ja eigentlich immer empfohlen. Meine Frage is nur ob das NT auch reicht wenn ich in Zukunkt (ca. 1-2 Jahre) mal CF haben will oder eben ganz neue HW einbaue? Mir is klar das keiner unbedingt sagen kann was die HW in einem Jahr für ein NT braucht aber vllt hat ja jemand eine Eingebung:lol:.
Spiele die ich z.Z zocke sind: CMR Dirt, Assassin´s Creed, COD 4. Diese sollten auf max. Einstellungen spielbar sein. Limitiert da dann aber schon meine CPU (Intel D950)?

Zusammengefasst:
1.Welche Grafik für die Spiele und Auflösung?
2.Reicht das NT (Enermax) für 1-2 Jahre?
3.Reicht meine CPU noch?

MFG Shikari
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es irgendeine 4850 die besonders empfehlenswert ist? Sie sollte halt möglichst leise sein.
 
Okay dann werd ich die bestellen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh