(Aufrüst-)Zusammanstellung (Sockel 1155)

R

rUd0lF

Guest
Hi,:wink:
so langsam aber sicher bahnt sich bei mir ein Hardware Upgrade an.
Mein derzeitiges System steht in der Sig..
Im Grunde bin ich mit dem System ja noch sehr zufrieden, allerdings macht die Graka langsam aber sicher schlapp in so manchen Games.
Trotzdem möchte ich gerne zunächst Board, CPU und RAM wechseln.
Meine derzeitige Zusammenstellung:
RAM:
F3-14900CL9D-8GBSR
Board:
MSI P67A-C45 (B3)
CPU:
i7-2600K

Habe in der Kompatibilitätsliste von G.Skill gesehen dass das Board leider nicht dabei ist. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
Ansonsten hätte ich gerne mal eure Einschätzungen zu der Zusammenstellung gehört.
Und ob es nicht eher Sinn macht auf die neuen Ivy Bridge CPUs zu warten.
Würde mir Board und Ram auch "Auf Vorrat" kaufen und erst noch im Schrank stehen lassen. Bei den Ram Preisen würde ich aber ganz gerne so bald wie möglich zuschlagen!
Danke für eure Einschätzungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allerdings macht die Graka langsam aber sicher schlapp in so manchen Games.
Trotzdem möchte ich gerne zunächst Board, CPU und RAM wechseln.
Muß man das verstehen :confused:

Ram für's Auge war noch nie eine gute Entscheidung;
das günstigste Kit 1333 CL9 1,5V und gut ist (Teamgroup Elite)

Board kann man kaufen, ich würde ein "Z" favorisieren.

Wenn du mit dem PC hautsächlich zockst, dann reicht der i5 2500K.


Ansonsten: wenn du noch warten kannst, dann warte.
Wenn du die Leistung jetzt benötigst, dann kaufe jetzt.
 
Ich verwende den PC hauptsächlich für Audio- und Videobearbeitung
(Cubase 5 und Premiere Pro), natürlich auch mal ein Game aber nicht hauptsächlich.

Was meinst du denn mit "Z" und warum?
Habe mich für gerade eben dieses Board entschieden weil es drei PCI Slots hat.
Meine Soundkarte ist eine E-MU 1212M PCI
E-Mu1212MPCI_s.jpg
daher bin ich auf die PCI Slots angewiesen.
Was den Ram angeht habe ich mit meinem 775er Board die Erfahrung gemacht dass grade wenn man OCen will sich schneller Ram lohnt. Dachte halt ich schlag lieber jetzt zu bevor die Rampreise wieder steigen.
Wie sieht es denn aus wenn nächstes Jahr die IvyBridge Cpu kommt. Kann ich davon ausgehen dass die auf dem Board läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
sb= Sandy Bridge? Sorry bin noch mit S775 unterwegs :d
Und wie sieht es dann bei IvyBridge aus?

Das ding ist: Ich brauch halt kein SLI.
Brauch nur ein Board mit mindestens zwei PCI Slots wegen den Soundkarte.
Habe jetzt grad wieder gelesen dass der Z68 Chipsatz Vorteile mit sich bringt gegenüber dem P67.
Stimmt das? Wenn ja welche? Und welche Boards kämen da in Frage die meine Anforderung (mind. zwei PCI Slots) erfüllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh