"ATi" soll verschwinden . . .

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist mir eigentlich egal, obs nun ati, amd oder käse heißt, hauptsache die leistung stimmt!
 
[Rain] schrieb:
Ich hätte es nicht gemacht...schließlich kennen viele Leute Grafikkarten unter dem Namen ATI. Für die wird der Name AMD bestimmt für Verwirrung sorgen.

Wurde auch gerade im Spekulations-Thread besprochen :)
 
Schliese mich Hardwarehorst an.

Was auch geil ist intel muss damit klar kommen das ihre Cpus auf mainboards mit amd chipsatz laufen.

Der wäre es ja von Intel gemein wenn sie Nvidia kaufen würden,und amds nforce den namen Intel nforce tragen würde.Naja das wird aber nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in der Regel kann man sich auf Toms Hardware Guide verlassen, auch die Begründung das es sich schliesslich um eine Firmenübernahme handle und keine Fusion und deshalb der Name verschwindet ergibt Sinn.

Aber ich krieg dabei leichte Bauchschmerzen wenn das Unternehmen Nvidia sich als einziges noch primär auf Grafikchipsätze konzentriert und einem Riesen wie AMD gegenübersteht.

Da ist klar wer auf Dauer den kürzeren zieht, AMD hat wesentlich bessere Möglichkeiten aggressive Preispolitik zu betreiben.

Der Verzicht auf Unified Shader beim G80 wird auch einige treue Anhänger überlaufen lassen und somit Nvidia hat insgesamt in naher Zukunft sehr schwer zu kämpfen.

Ich drücke Ihnen fest die Daumen, nicht als Fanboy, sondern als Endkunde am Markt der gerne die Möglichkeit hätte unter verschiedenen Anbietern auszuwählen.

Denn auf Dauer gesehen könnte das auf unsere Kosten gehen...
 
Hardwarehorst schrieb:
Ist mir eigentlich egal, obs nun ati, amd oder käse heißt, hauptsache die leistung stimmt!

sehe ich auch so.

Ein bisi schade wäre es aber schon.
 
Ich finde es nicht so toll...

Wie Sinsilla schon sagt, hoffentlich macht AMD dann nicht Nvidia platt...wäre Schade.

Was die Preise angeht, denke ich nicht das die dann groß fallen...naja schau mer mal wenn es soweit ist.
 
schade drum, ATI war mir eigendlich sehr sympatisch :( is langsam wie bei der 3dfx Übernahme :heul: , ob ich jetzt Grakas mit AMD Chipsatz kaufe muss ich noch überlegen ....
 
Die Meldung ist aus wirtschaftlicher Sicht ungefähr so glaubwürdig wie die, dass AMD die Gewinne von ATI heimlich verbrennen würde.

Wenn sie wirklich den Namen ATI ändern würden, dann würden sie auch damit das ganze akquisitorische Potenzial(grob Preisspielraum), das über die Jahre mühevoll durch Marketing, Qualitätsicherung etc. aufgebaut wurde vernichten.
Das wäre sicherlich ein sehr dummer oder zumindest extrem riskanter Schritt und Risiko kann sich AMD mit dem Kredit wegen ATI erstmal nicht leisten.
 
Die Zeit heilt alle Wunden.

Damals Mannesmann D2, jetzt Vodafone D2.

War zwar für mich auch ein Schock, dass mal wieder ein deutscher Markenname verschwindet (es gibt u.a. ja noch die Mannesmann-Röhrenwerke in Mülheim a.d.R [glaube ich zumindestens]), aber jetzt denkt keiner mehr daran.

Also wird man auch den Zusammenschluß AMD-ATI verkraften. Der Mensch ist als Gewöhnungstier in unserer schnelllebigen Zeit öfter dazu gezwungen sich umzugewöhnen.
 
Auf jeden Fall wird es so sein das bereits die nächste Grafik-Chipgeneration von AMD :fresse: preislich unter dem G80 liegen wird.

Das die ATIs günstiger waren als die Nvidias war bisher ja selten der Fall...

Ist natürlich nur eine Einschätzung, aber so etwas wiederholt sich in der Wirtschaft doch ständig. Die grossen fressen die kleinen
 
1. Intel Kann Nvidia nicht kaufen
Intel hätte das geld aber selbst Nvidia zu kaufen wären keine peanuts und Nvidia würde sich nicht kaufen lassen sonnst hätten wir eine monopol stellung.

2. ich finds gut das AMD ATI gekauft hat
hoffe aber das dadurch keine probs mit geforce karten auf amd boards da sein werden, (zb langsamer als auf n force oder intel boards)


3. ja ich bin pro NV und freue mich das es den namen ATI bald nicht mehr gibt :d
alle ati fans sind sommit gleichzeitig AMD fans, und die intel fans die gleichzeitig ATI fans sind/waren sind dann halt iergentwas dazwischen :fresse:
freude :banana:



SinSilla schrieb:
Der Verzicht auf Unified Shader beim G80 wird auch einige treue Anhänger überlaufen lassen und somit Nvidia hat insgesamt in naher Zukunft sehr schwer zu kämpfen.


Nvidia macht es absichtlich da sie noch genug aus der jetzigen architektur raus holen können,
sie haben sommit beim umstieg auf US wieder nen grösseren leistungs vorsprung und falls amd einen fehler beim r600 gemacht hat weiss nvidia schonmal mehr.
damals mit der geforce fx 5800 war das spielchen auch nicht anders
9700pro kahm zuerst mit normaler architektur auf vertex und pixel shader ausgelegt und nvidia mit verspätng mit US aber der chip war ne fehler konstruktion trotz der revelutionäören ideen und ddr2 rams und super hohen takt freqeunzen,
ich glaube der R600 wird ein neuer fx 5800Ultra nur halt besser da wir ja 3 jahre in der zukunft sind :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist schon richtig, was AMD da macht. Gerade jetzt wo der Conroe kommt steht AMD schlecht da. Kann für AMD nur von Vorteil seien.
 
xerber schrieb:
Die Meldung ist aus wirtschaftlicher Sicht ungefähr so glaubwürdig wie die, dass AMD die Gewinne von ATI heimlich verbrennen würde.

Wenn sie wirklich den Namen ATI ändern würden, dann würden sie auch damit das ganze akquisitorische Potenzial(grob Preisspielraum), das über die Jahre mühevoll durch Marketing, Qualitätsicherung etc. aufgebaut wurde vernichten.
Das wäre sicherlich ein sehr dummer oder zumindest extrem riskanter Schritt und Risiko kann sich AMD mit dem Kredit wegen ATI erstmal nicht leisten.

falsch. aus mittelfristiger sicht ist das genau der richtige schritt, denn so bekommt man CPU und GRAKA vom gleichen hersteller. dadurch kann der nicht so ambitionierte endverbraucher schneller und mit einem besseren gefühl die passende CPU und GRAKA wählen, ohne das er befürchtungen haben muss die beiden sachen wären inkompatibel zueinander. das ist mit ein grund, warum DELL so erfolgreich ist.
 
Lasso schrieb:
Die Zeit heilt alle Wunden.

Damals Mannesmann D2, jetzt Vodafone D2.

War zwar für mich auch ein Schock, dass mal wieder ein deutscher Markenname verschwindet (es gibt u.a. ja noch die Mannesmann-Röhrenwerke in Mülheim a.d.R [glaube ich zumindestens]), aber jetzt denkt keiner mehr daran.

Also wird man auch den Zusammenschluß AMD-ATI verkraften. Der Mensch ist als Gewöhnungstier in unserer schnelllebigen Zeit öfter dazu gezwungen sich umzugewöhnen.

Wieso sollte man den Kunden dazu zwingen sich umzugewöhnen wenn es doch gar nötig ist?

Bei Mannesmann war die Namensänderung nicht so schlimm, da der Name beim Kunden nicht so präsent war - nicht so "nah" am Kunden - wie ATI.

Deswegen würde der Verlust bei einer Namesänderung von ATI wesentlich größer sein.

Edit:
@morf
Interessanter Gedanke. Das stimmt sicherlich, trotzdem geht das akquisitorische Potenzial von ATI zumindest zum Teil verloren und da muss man erstmal die beiden Effekte gegenrechen um zu einem Ergebnis zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es war abzusehen, daß amd den namen ati 'verschwinden' lassen wird bzw. in seine produktpalette übernehmen wird.
solange aber die produktinnovationen usw. gleich bleiben, ist's mir persönlich wurscht, ob ich mir eine ati radeon oder eine amd radeon hole...... ;)
 
Im Endeffekt isses wirklich egal, aber irgendwie muss ich:heul: Der Name ATI hat für mich schon eine Bedeutung.. man kennt ihn einfach und er stand immer als ein Bollwerk der härtesten Konkurrenz NVidia gegenüber und nun verschwindet er einfach.. früher hieß es NV vs ATi und Intel vs AMD.. nun ist ATI wesch ;( NV vs AMD :d
 
@ xerber:
ich rede nicht vom "zwingen" sondern von dem "Gang der Dinge"

Corporate Identitie gilt dann eben nur noch für AMD.

ATI ist jetzt quasi schon für Nostalgiker und bald Vergangenheit
 
xerber schrieb:
Die Meldung ist aus wirtschaftlicher Sicht ungefähr so glaubwürdig wie die, dass AMD die Gewinne von ATI heimlich verbrennen würde.
Nun ja es ist aber so, siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldung/76526

Ob die Entscheidung so weise war, wage ich aber auch zu bezweifeln, ob sich wohl eingefleischte Intel-Fans eine AMD-Grafikkarte in den PC stecken würden :stupid:
Na ja Management und Marketing hat bis jetzt noch jedes Unternehmen plattgekriegt, warum sollte sich das ändern ;)
 
solange nvidia nicht als einzigster graka-hersteller auf dem markt rummacht, ist die welt doch noch in ordnung! ;)
 
AlBundy schrieb:
solange nvidia nicht als einzigster graka-hersteller auf dem markt rummacht, ist die welt doch noch in ordnung! ;)
du vergisst S3
ein grund mehr das viele menschen S3 produkte kaufen sollten, die firma muss wachsen
 
S3 ist aber nicht Konkurrenzfähig da diese Karten nicht im geringsten die selbe Leistung bieten wie die es eine X1900 oder eine 7900 bietet.
 
Ich glaube das mit dem Namen "ATi" wird AMD nochmals Prüfen lassen. Sie würden zu viele Kundenzuneigungen verschieben bzw. verlieren.

Das würde einen Riesen bruch geben. Denkbar wäre allerdings das man die Namen zusammenschliesst. z.B "AMDATi".
 
Master-T schrieb:
Ich glaube das mit dem Namen "ATi" wird AMD nochmals Prüfen lassen. Sie würden zu viele Kundenzuneigungen verschieben bzw. verlieren.

Das würde einen Riesen bruch geben. Denkbar wäre allerdings das man die Namen zusammenschliesst. z.B "AMDATi".
ne glaube ich nicht
es wird AMD heissen was ich auch gut finde. sollen viele ati fans endteuscht sein und NV produkte kaufen :d
hammer das ati von uns geht, wenn jetzt einer AMD graka fan ist mag ich ihn da ich AMD auch mag :)
nur intel und ATI mochte ich nie
aber werde wohl in zunft dennoch mit Nvidia karten fahren die nächsten paar jahre, mal sehen wie das mit den treibern wird
 
Dein Post war wohl nicht ganz ernst gemeint Master-T?

1. muss AMD nichts "prüfen", Firma schlucken heisst soviel wie dem Erdboden gleichmachen, überspitzt ausgedrückt. Da bleibt ausser dem KnowHow nicht mehr viel von ATI übrig.

2. AMDATI? Spricht sich zwar toll (probierts mal aus...mmmmhhh) aber ist einfach undenkbar.
 
Ich kanns nicht verstehen!
Die Marke ATI ist so etabliert am markt... und jetzt müssen sie unnötig die werbetrommel rühren um den leuten im media markt die ferig pc kaufen einzutrichtern das ATI jetzt AMD heißt aber die produkte die gleichen sind...
Naja ändern werden wirs nicht können
aber das heißt für mich ich behalte meine alten ATI karten weil sie jetzt zum sammlerstück werden :fresse:
 
SinSilla schrieb:
Dein Post war wohl nicht ganz ernst gemeint Master-T?

1. muss AMD nichts "prüfen", Firma schlucken heisst soviel wie dem Erdboden gleichmachen, überspitzt ausgedrückt. Da bleibt ausser dem KnowHow nicht mehr viel von ATI übrig.

Meinte auch eher damit, dass AMD prüfen lassen sollte ob die Übernahme des Namens "ATi" nicht mehr Nachteile als Vorteile bringen würde. Was hilft es AMD, wenn sie alles aufgekaufte umbenennen, im Endeffekt aber minus machen weil die Übernommene Firma evtl. eine zu grosse Fanbasis bzw. Käuferschaft aufweist als das der Name AMD hier einen Vorteil hätte.

2. AMDATI? Spricht sich zwar toll (probierts mal aus...mmmmhhh) aber ist einfach undenkbar.

Wenns um den Namen, bzw. dem Geld geht, wird das schon irgendwie ;) .

Wir wissen nicht was in Zukunft kommen wird. Fakt ist, es wird einen alles verändernen Bruch geben. Ob Positiv oder Negativ sei dahingestellt.

Ich als AMD und ATi Fan schrecke aber nicht davor zurück mir in Zukunft einen Intel mit nVidia Karte zu besorgen, sollte AMD alles verbocken. Mir ist es scheiss egal. Ich kann auch mit einem Core 2 Duo leben und einer 7900GTX leben ;) :d


P.S aber hoffentlich wird ATi dann nicht auchnoch GRÜN :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
jobrösel schrieb:
Ich kanns nicht verstehen!
Die Marke ATI ist so etabliert am markt... und jetzt müssen sie unnötig die werbetrommel rühren um den leuten im media markt die ferig pc kaufen einzutrichtern das ATI jetzt AMD heißt aber die produkte die gleichen sind...
Naja ändern werden wirs nicht können
aber das heißt für mich ich behalte meine alten ATI karten weil sie jetzt zum sammlerstück werden :fresse:

stimmt wohl aber ist nix schlimmes dran,
wieso haben so viele leute angst vor veränderungen,
wird doch alles besser, es ist eine gemeinsame entwicklung
also aus technologischer sicht bringt uns das in kürtzerer zeit bessere technik wenn alles so klappt wie amd sich das vorstellt.

also iergentwo hat jeder was positives und auch negatives davon, aber mehr positives
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh