• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI Radeon X1800 XT PE BIOS

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja mag zwar toll sein aber da kann ich genauso gut die Karte normal übertakten weil ich so und so die Garantie verlier.
 
hab grad geflasht, funktioniert einwandfrei. alte bios ist auch gesichert.
 
purehaTe schrieb:
Ja mag zwar toll sein aber da kann ich genauso gut die Karte normal übertakten weil ich so und so die Garantie verlier.

So sind die Taktraten alledings dauerhaft gespeichert und man benötigt keine Software die zusätzlich startet.

Skywalker schrieb:
Hmmmm scheint ja anscheinend zu laufen.

Und das funtioniert auch mit non Sapphire-Karten ?

Ja, Sapphire verwendet auch nur das Referenzdesign/BIOS.
 
Skywalker schrieb:
Hmmmm scheint ja anscheinend zu laufen.

Und das funtioniert auch mit non Sapphire-Karten ?
würdest du mal deine augen aufmachen und in meine signatur gucken würdest du sehen das ich eine msi habe.
 
Mach mal nen Vergleichsbench.. . 3d05 mit altem Bios und dann direkt neues druff und mit neuem Benchen.. mal sehen was es bringt!
 
twoPhases schrieb:
hab grad geflasht, funktioniert einwandfrei. alte bios ist auch gesichert.
Kann man jetzt per Overdrive mehr OC als 690/800?
 
Zuletzt bearbeitet:
twoPhases schrieb:
würdest du mal deine augen aufmachen und in meine signatur gucken würdest du sehen das ich eine msi habe.

Bleib mal locker Junge. Was meinste wieviele Leute Hardware in der Sig haben, die längst schon wieder raus ist oder nie da war.
Unglaublich.
 
Was für Taktraten sind bei dem XT PE Bios eingestellt?

[Edit]

Frage hat sich erledigt. Steht in den News.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das grad auch mal runtergeladen und bei mir klappt es nicht. Wenn ich versuche das Winflash Tool zu starten, gibt es hübsche Grafikfehler und VPU Recover bringt mich zurück auf den Desktop.
 
Ich hab das jetzt grad nochmal mit einer anderen Winflash Version probiert und auf jeden Fall ging es nicht. Es erscheint der Hinweis P/N mismatch.
Also scheint es mit Karten von Connect3D nicht zu gehen.
 
Tectrex schrieb:
Kann man jetzt per Overdrive mehr OC als 690/800?

Würde mich auch mal interessieren. Also die bei denen es mit dem Biosflash geklappt hat, schaut doch mal nach, was bei Overdrive jetzt für Werte stehen. Und postet sie hier. Danke!



AnRo
 
Hat noch jemand mit ner Connect3D, PowerColor oder Club3D X1800XT probiert, ob der Flash funktioniert?
 
Also,
ich hab grad mal bei Connect3D angeufen und der nette Herr am anderen Ende der Leitung hat mir folgendes gesagt:

"Das was Sapphire macht ist zu allererst nicht legal. Alle Hersteller haben sich darauf geeinigt keine BIOS-Versionen für die 1800XT zugänglich zu machen um eine gewisse Transparenz zu gewährleisten.
Desweteren wird in ca. 14 Tagen eine X1800XT PE und/oder OC-Version herauskommen. Diese Karte wird definitiv ANDERS sein als die bisheigen XT-Karten. Die Karten werden ein geändertes layout haben und werden anderen Speicher bekommen, nämlich 1.1ns RAM.
Alleine deshalb sagte er mir, würde er dringendst davon abraten eine solche BIOS auf einer normalen XT zu flashen.
Die neue PE wird ca. 50$ mehr kosten, wobei ich der Meinung bin, daß damit der EK für die Händler gemeint ist.
 
Ist klar, dass andere Hersteller darüber nicht glücklich sind und Sapphire wird das BIOS vermutlich auch nur halboffiziell verfügbar gemacht haben, denn man will ja selbst sicher auch ATI Radeon X1800 XT PE Karten verkaufen.
 
Ja sicherlich. Nur wundert es mich, daß man das Bios einer anderen Karte freigibt, wenn man weiß, daß die neuen Karten ein anderes layout und vorallem anderen Speicher bekommen werden. Ist meiner meinung nach nicht besonders fair, gerade deshalb weil ja die Garantie ausdrücklich verneint wird bei solchen Karten.
 
Als das ATI Radeon X1800 XT PE Karten ein anderes Layout haben werden, kann ich mir nicht vorstellen. Stimmen die Gerüchte, wird der R580 sogar Pin-kompatibel zur ATI Radeon X1800 Serie ein und so wird sich auch da das Layout nicht ändern. Der Einsatz eines schnelleren Speichers bringt nicht zwingend eine Layout-Veränderung mit sich.

Sapphire würde das BIOS sicher auch nicht auf Umwegen heraus geben, wenn sie nicht wüssten, dass es zumindest auf den eigenen aktuellen ATI Radeon X1800 XT Karten funktioniert.

Zudem wäre das BIOS so oder so verfügbar, wenn in 1-2 Wochen die ATI Radeon X1800 XT PE Karten kommen, denn ein BIOS auslesen kann jeder.
 
abit atiwunflash musst du auch bei "erzwingen" ein haken machen, sonst wird das mit dem flash nichts.

lol overdrive geht jetzt bis maximal 5000 gpu, soll ich mal machen?
 
Ich kann nur das sagen, was mir von Connect3D so erklärt worden ist. Mir kam es auch komisch vor aber er sagte mir das mit einer absoluten Gewissheit, so dass ich das für wahr angenommen habe.
Aber warten wir es mal ab.
 
Wenn man mal ganz naiv an die Sache heran geht: Was soll der Connect3D Mitarbeiter denn auch anderes sagen? "Klar flashen sie ruhig das ATI Radeon X1800 XT PE BIOS, das bringt ihnen nochmal einiges an Leistung und erzählen sie dann bitte noch überall herum, dass man so günstig zu mehr Leistung kommen kann ohne sich eine echte ATI Radeon X1800 XT PE kaufen zu müssen".

:)
 
Ein direkter Vergleich zwischen ATI Radeon X1800 XT default BIOS und ATI Radeon X1800 XT mit dem "PE" BIOS wäre nicht schlecht.

Einfach zwei 3DMark Werte oder F.E.A.R. timedemos.
 
Hast du vielleicht noch einen alten Wert in einem Spiel und kannst da mal mit einem neuen vergleichen?
 
Schade, aber deine 3DMark Werte weisen immerhin eine Steigerung von 10% aus, was ja nicht schlecht ist ohne dafür einen Cent bezahlt zu haben :)
 
Entschuldigt Leute für meine Unwissenheit, aber was ist das für ein Tool: "abit atiwunflash"? Und wo bekomme ich es zum downloaden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh