ATI Radeon X1700 -Technische Daten und Verfügbarkeit

steppenwolf78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
778
Und wieder einmal ist es der "Inquirer" um Mike Magee, der die ersten handfesten Informationen zur X1700er Klasse von ATI bringt.

The Inquirer schrieb:
ATI prepares X1700 series

80 nanomtre GPUs coming in Q3


ATI IS READYING a further onslaught in its increasinly vicious battle with Nvidia for market share.

And so it's readying some further introductions later this year. The first chip, the RV560, features eight ROP units and is capable of pushing out eight pixels per clock, which is double the number of the current X1600 (RV530).

The number of Pixel Shader ALUs (arithmetical logical units) will also get a boost, and the RV560 will feature 24 of them, with four Vertex Shader units. The number of Texture Memory Units (TMU's) has also been raised from four to eight, since there is no logical reason to have fewer textures than pixels per clock.

The second chip, the RV570 will truly be a mainstream monster, which should give Nvidia a headache. The chip is scheduled to have 12 ROP and 12 units (12 pixel/textures per clock), 36 Pixel Shader ALU's and six Vertex Shaders. Clock speeds are not defined, but you can expect 650 or even a 700MHz GPU clock for the X1700XT part. It all depends on yields.

[...]

Der ganze Artikel hier: http://www.theinquirer.net/?article=30687

Und noch mal die wichtigsten Punkte auf Deutsch:

- Unter dem Label "X1700" werden voraussichtlich zwei Chips vermarktet: RV560 und RV570
- Beide werden im günstigen 80nm-Verfahren hergestellt
- RV560 = X1700 PRO (8 Pipes, 24 Pixel Shader ALUs)
- RV570 = X1700 XL/XT (12 Pipes, 36 Pixel Shader ALUs)
- 650 bis 700 MHz für die XT-Karten
- Verfügbarkeit: 3. Quartal 2006
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:love:
Wenn das stimmen sollte, dann wäre es eine ideale Ablösung für meine X800xt!
Leider wird ziemlich viel im Inquierer geschrieben wenn der Tag lang ist.....

mfg Nakai
 
mich würde interessieren, ob es die karte P/L-mäßig mit der 7600gt aufnehmen kann. ansonsten wäre es ja "nur" ein pendant zur x1800gto, und das bringt ati im mainstream markt auch nicht viel weiter.

wenn die karte rasch nach ihrem launch für <200€ verfügbar sein sollte, dann HUT AB :d
 
Nakai schrieb:
:love:
Wenn das stimmen sollte, dann wäre es eine ideale Ablösung für meine X800xt!
Leider wird ziemlich viel im Inquierer geschrieben wenn der Tag lang ist.....

mfg Nakai

Naja, beim nVidia G71 lag der Inquirer ziemlich gut mit der Prognose. Was mich persönlich ja noch viel mehr interessieren würde: Die Hitzeentwicklung des Chips. Wenn der X1700 PRO/XL ähnlich wenig Strom zieht wie der RV530, könnte ich in Versuchung kommen. :d
 
hmm ...650-700mhz @12pp´s und 36alu´s wäre ja wahrscheinlich schneller als ne X1800XT ... das kann ich mir nich direkt vorstellen...
 
Janchu88 schrieb:
hmm ...650-700mhz @12pp´s und 36alu´s wäre ja wahrscheinlich schneller als ne X1800XT ... das kann ich mir nich direkt vorstellen...

Wird bestimmt eine 128Bit Karte und kommt viel zu spät 3Q 2006!
Im November hies es noch kommt Januar aber naja ATI halt siehe X1800GTO wird jetzt wieder von der X1900GTO abgelöst .
 
Riverna schrieb:
Die X1800XT hat 625Mhz @ 16Pipes. Da werden die 75Mhz mehr Coretakt sicherlich nicht schneller sein. :wink:

Dafür hat die X1700XT über doppelt so viel Pixelshader Einheiten. Also weit werden die Karten nicht auseinander liegen.
 
Janchu88 schrieb:
hoffentlich bestrafen die die karte mit irgend nem speicher über 2ns.... :d

Hmm, bei der aktuellen X1600 ist die PRO-Variante auch mit sehr langsamen Speicher bestückt, um den Abstand zur XT zu wahren. Kann mir vorstellen, daß das bei der X1700 ähnlich sein wird, also wahrscheinlich die günstigste Variante lahmen Speicher bekommen wird.
 
Die X1700 scheint wirklich einiges bieten zu können

ich bin gespannt
 
Äh, das 256 Bit-Speicherinterface gilt als definitiv sicher.

@steppenwolf78

Das glaube ich nicht.Der rv560 kommt 100% mit 128bit ---> konnkurent der 7600GT
Der rv570 wird zu 90% auch mit 128bit kommen,was anderes lohnt sich einfach nicht.Von der leistung her müste der rv560(xt version) im 7600gt bereich liegen.Der rv570(xt version) im berreich der x1800xt
 
Wenn der RV570 mit 128bit kommt, dann liegt er sicher nicht auf X1800XT Niveau. Eher auf X1800XL Niveau.
 
sklave_gottes schrieb:
@steppenwolf78

Das glaube ich nicht.Der rv560 kommt 100% mit 128bit ---> konnkurent der 7600GT
Der rv570 wird zu 90% auch mit 128bit kommen,was anderes lohnt sich einfach nicht.Von der leistung her müste der rv560(xt version) im 7600gt bereich liegen.Der rv570(xt version) im berreich der x1800xt

Irgendwelche Quellen für Deine Behauptung?

Ich könnte nämlich etliche nennen (z.B. diese: http://www.theinquirer.net/?article=30292). Ob es letztlich bei 8/12 (PRO/XT) Pipes bleibt, da habe ich auch noch meine Zweifel. Aber der Wechsel auf ein 256 Bit-Interface geistert nun schon seit Wochen und Monaten unwidersprochen durch die Gerüchteküche. Wenn überhaupt, dann ist das ziemlich sicher. Die X800er Karten in dieser Preisklasse haben ja auch 256 Bit. Meine persönliche Vermutung: Eher werden es dann doch eher 4 Pipes für die PRO und 8 für die XT, als daß da wieder eine 128 Bit-Anbindung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sklave_gottes schrieb:
@steppenwolf78

Das glaube ich nicht.Der rv560 kommt 100% mit 128bit ---> konnkurent der 7600GT
Der rv570 wird zu 90% auch mit 128bit kommen,was anderes lohnt sich einfach nicht.Von der leistung her müste der rv560(xt version) im 7600gt bereich liegen.Der rv570(xt version) im berreich der x1800xt

glauben und müsste nützt uns nichts, wenn dann brauchen wir schriftliche Hinweise dafür (wie steppenwolf78 sie bringt), denn glauben kann man ja viel!
 
der witz is nur immer der selbe... dann kommt die karte für 220€ und zu der zeit bekommt man dann aber die alten HighEnds (X800) für ~120€. dann zahlt sich das wieder nicht aus bei dem minimalen leistungsschub. da kauft man sich lieber ne Alte HighEnd. Ausserdem is Q3-2006 viel zu spät, da soll ja schon bald der G80/R600 vorgestellt werden.
 
Wenn der RV570 mit 128bit kommt, dann liegt er sicher nicht auf X1800XT Niveau. Eher auf X1800XL Niveau.

@FR4GG3NST31N

Der rv570(wenn er denn so kommt) ist dem r520 von der gpu schon mehr oder weniger stark überlegen.Wenn er dann noch einen speichertakt von 900mhz hat und 128bit wird er 100% über x1800xl nivau liegen.
Du weist ja schon das 256bit mit 500mhz speicher(x1800xl) fast die selbe speicherbandbreite hat wie 128bit und 900mhz speicher.
Die 7600gt(128bit) ist der 6800gt(256bit) auch fast überrall überlegen.

Irgendwelche Quellen für Deine Behauptung?

Ich könnte nämlich etliche nennen (z.B. diese: http://www.theinquirer.net/?article=30292). Ob es letztlich bei 8/12 (PRO/XT) Pipes bleibt, da habe ich auch noch meine Zweifel. Aber der Wechsel auf ein 256 Bit-Interface geistert nun schon seit Wochen und Monaten unwidersprochen durch die Gerüchteküche. Wenn überhaupt, dann ist das ziemlich sicher. Die X800er Karten in dieser Preisklasse haben ja auch 256 Bit. Meine persönliche Vermutung: Eher werden es dann doch eher 4 Pipes für die PRO und 8 für die XT, als daß da wieder eine 128 Bit-Anbindung kommt.

@steppenwolf78

Ja laut theinquirer hat der r520 auch 32 pipes.Der ist auch nur am speculieren.Die x850 karten werden so gunstig verhökert weil sie nur noch restbestände sind.Das layout ist auf 256bit ausgelegt.Das war/ist aber schon immer so.(siehe 9800pro)
Für den rv560/570 sind minimum 8 Tmus als gesichert anzusehen denn der rv530 hat schon 4 Tmus.Der x1600xt würden 256bit überhaupt nichts bringen dafür ist die MTexel leistung der karte einfach viel zu schwach.
Die kosten für 256bit bei neuen 200€ karten sind einfach viel zu hoch.Die karten haben lieber sehr hoch getakteten speicher(siehe 7600gt) das gleicht die 128bit sehr gut aus.
 
also nvidia hat seine mainstream karte wieder zum richtigen zeitpunkt ("ausverkauf" der 6800gt/ultra/gs) gebracht.
das muss ati jetzt auch schaffen.

und man sieht ja, wie potent 128bit grakas durchaus noch sein können. die 7600gt liegt gleichauf mit der x850xt. wenn die x1700 jetzt 256bit hat, dann wird entweder an anderer stelle gespart (sowas wie einst die gf 6800 wird dabei rauskommen), oder sie kommt einfach nicht ins preissegment <200€. und da ist ati nach wie vor den kunden eine karte "schuldig".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh