ATI oder Nvidia

Von Welcher Marke würdet ihr JETZT eine Graka kaufen?

  • ATI

    Stimmen: 126 44,8%
  • Matrox

    Stimmen: 3 1,1%
  • Nvidia

    Stimmen: 148 52,7%
  • XGI

    Stimmen: 2 0,7%
  • Andere

    Stimmen: 2 0,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    281
zustimm :)

die x1900xt ist noch die beste single karte fürs geld. darunter siehts aber so aus

~200€: x850xt oder 6800ultra
~250€: 7800gt
~300€: x1800xl
~350€: 7800gt512 1,4ns
~400€: nix gescheites ;)
~500€: x1900xt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mome schrieb:
@Beschleunigen
Wenn du so hier rumprollst mit deinem ach so tollen SLI System, is wirklich ganz toll! :shot:
Es kann sich nich jeder ne Graka für 500 Euro kaufen! (wobei es bei dir wohl eher 1000waren :fresse:)
Und wenn man dann ne Graka hat die man durch OC 10-20% schneller machen kanndann ist das doch genial für den.
Naja und ich bezweifle, dass dein 6800Ultra SLI schneller is als jede verfügbare Einzelkarte.

Das mag ja sein dass er sich ne graka für von mir aus 2000Eur gekauft hat. ist doch völlig egal! Er nörgelt jedenfalls nciht rum von wegen: sm3 bringt mir außer schreiß fps nix. sry aber wenn man neue fetures genießen möchte muss, man auch geld dafür hinlegen. meine meinung. anderes beispiel: was bringt es mir wenn irgendeine karte für 200eur sehr gute quali bei 1600x1280 bringt ich aber nur auf nen crt zocke?? da nehm ich die andere karte und zocke nur bei 1280 auf nem vernünftigem tft den ich persönlcih nie mehr gegen nen crt tauschen möchte. und nen vernünftiger tft mit 1600er (siehe andere threads) ist entweder kaum zu finden und wenn doch schw... teuer. da brings mir dann auch nix wenn meine günstigere karte ne bessere BQ bei hohen auflösungen hat!
Vielleicht etwas zu primitiv gesehen: ATI: gegeignet für crt user denen strompreise sch.. egal sind nvidia: tft user die zusätzlich auf stromkosten achten UND unter linux guten treibersupport bekommen ohne erst drum betteln zu müssen!

Thema SLI/mehere displays: schonmal mit mehreren screens gearbeitet? sehr feine sache. okay ich würde erstmal matrox nehmen (die ham ne um einiges bessere BQ alls jede ATI oder Nvidia gamerkarte). Problem: nicht geeignet zum zocken! daher kommt SLI ins spiel: zocken an mehrern bildschirmen oder eben beste BQ bei einem Monitor. UND: schonmal probiert alte PCI grakas aus nem sack zusammen in einem syste laifen zu lassen (elsa trio und ähnliche)?? jaha gar nicht so einfach... da brauchte meist wieder ne matrox pci für die dann wieder die und das und jenes nicht kann.

so und mal genaz erhlich: was bringen mir 10-20% (wenn überhaupt) beim ocen einer midrange oder lowcost graka? nix gar nix ob nu 35 oder 40fps ist da sch.. egal ergebniss is fürn a.. und bleibts auch mit oc. schonmal ausprobiert wieviel ne erhöhung des takts um sagen wir mal 20% wirklich im ergebnis bringt? nicht sehr viel. da lass ichs leiber und kauf gleich ne vernünftige karte.

und nen sli system ist einzeneln bereichen bereichen auch immer noch schneller oder zumindest genausoschnell wie ne einzelne neue karte. ist außerdem ne feine sache wenn du z.b. 600eur für z.b. 2x 7800gt investierst und dann fast die leistung eines sli 7800gtx hast welches auch dann mit dem G80 in singleausführung mithält, der dann auch vielleicht 800Eur ein jahr oder auch 2 später kostet. SLI= grafik von in einem jahr zum gleichen preis zum jetzigen zeitpunkt. nicht umsonst ist ati mit drauf aufgesprungen. hatte man wohl nciht erwartet das es sich so durchsetzt. tja zur belohnung ist man in dem bereich jetzt hinten dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nen sli system ist einzeneln bereichen bereichen auch immer noch schneller oder zumindest genausoschnell wie ne einzelne neue karte. ist außerdem ne feine sache wenn du z.b. 600eur für z.b. 2x 7800gt investierst und dann fast die leistung eines sli 7800gtx hast welches auch dann mit dem G80 in singleausführung mithält, der dann auch vielleicht 800Eur ein jahr oder auch 2 später kostet. SLI= grafik von in einem jahr zum gleichen preis zum jetzigen zeitpunkt. nicht umsonst ist ati mit drauf aufgesprungen. hatte man wohl nciht erwartet das es sich so durchsetzt. tja zur belohnung ist man in dem bereich jetzt hinten dran.

jedes noch so gute aktuelle sli gespann wird bei shaderlastigen spielen der zukunft "relativ" stark einknicken...

ein sli system wird ja nicht linear langsamer...sobald die technik in anderen bereichen weiterschreitet, gibt es auch bei sli performanceeinbrüche...

ist in etwa so wie bei der 9800pro. als die 6600gt rauskam, haben alle gemeint die 128bit würden ihr den hahn abdrehen. aber der gddr3 speicher hat ihr wohl geholfen, die einstige highend karte zu besiegen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
bertel1987 schrieb:
jedes noch so gute aktuelle sli gespann wird bei shaderlastigen spielen der zukunft "relativ" stark einknicken...


mir gehts auch nciht darum immer das "schnellste" system zu haben sondern lange mit meinen sachen auszukommen. beschleunigen ist da das beste beispiel: vor einem jahr die sachen gekauft und immer noch fast die besten leistungswerte. hab in der vergangenheit auch immer den fehler gemacht und im mittelfeld gekauft. nach 6 monaten knntest du die karte vergessen. egal ob NV oder ATi. und das nervt. ich hab keine lust nach nem halben jahr ne eue graka kaufen zu müssen um neue games vernünftig zuocken zu können (xpert 2000 zu schwach für operation flashpoint ->mx2 gekauft alle wunderbar -> ka warum die rausgeflogen ist hat jedenfalls auch nciht lange gehalten ->Ti4600 für far cry zu schwach... 5700ultra ging da etwas besser... halbes jahr später 6800gt gekauft alles wunderbar aber auch ab und zu ruckler bei z.b. bei S Sam 2 (okay dann wollte ich pcie und bin die 6800 gut losgeworden) ->7800gt nach der cebit kommt die zweite). Es stehen nun z.b. Oblivion an und ich hab keine lust demnächst schonwieder wechseln zu müssen. 2x 7800gt vieleicht etwas langsamer als die neuen G80er.. na und? wie lange reichen die dann noch? min denke ich 2 jahre hab ich also 3-4 jahre insgesamt ruhe von daher is da glaub ich das preis/leistungs verhältnis besser als wenn ich spare und immer nur das nötigste kaufe... ich möchte behaupten ich fahre sogar günstiger. der einzige knackpunkt ist halt nur das geld jetzt einmal zu investieren. ich werds machen denn der rechner soll erstmal halten und wird er auch (bsp beschleunigen).

und zum thema strom und co: 2x 7800gt ist immer noch günstiger als eine superschnelle und neue heizung von ati.

und zum thema: ältere kaufen nvidia: lol ich glaub ich hab das gleiche syndrom.. sind meine augen schon so schwach???
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist imho quatsch, sich für mehrere jahre mit highend hardware einzudecken, um möglichst lange zu überwintern...

dazu mal ein kleines beispiel von mir

ich spiele auf 1024 mit max settings und moderatem aa/af

ich hab mir bei ebay vor einem halben jahr eine 6600gt für 90€ gekauft.
als die zu lahm wurde, bin ich vor etwa 2 monaten auf die x800xl umgestiegen. für den tausch habe ich 40€ hinblättern müssen.
vor einer woche ist ne 6800ultra mit silencer zu mir gekommen für 190€. meine alte karte ist für 150€ weggegangen.

im endeffekt habe ich nie unter diashows leiden müssen. und wenn ich jetzt rechne, dass ich zusammen 90+40+40= 170€ für die 6800ultra bezahlt habe, ist das doch wesentlich günstiger für mich gewesen, als wenn ich vor einem halben jahr eine 6800ultra für 300€ gekauft hätte.

dieses beispiel lässt sich gut auf die heutigen karten übertragen. wer gehobenere ansprüche hat und gerne in 1280 mit max aa/af zocken will, der sollte sich die 7800gt holen und bei bedarf nach günstigen tauschmöglichkeiten aussschau halten, anstatt sich jetzt 2x7800gt zu holen und die leistung eh noch nicht zu brauchen

verstehst du, was ich meine? :)
 
Schlingel_INV schrieb:
mir gehts auch nciht darum immer das "schnellste" system zu haben sondern lange mit meinen sachen auszukommen. beschleunigen ist da das beste beispiel: vor einem jahr die sachen gekauft und immer noch fast die besten leistungswerte. hab in der vergangenheit auch immer den fehler gemacht und im mittelfeld gekauft. nach 6 monaten knntest du die karte vergessen. egal ob NV oder ATi. und das nervt. ich hab keine lust nach nem halben jahr ne eue graka kaufen zu müssen um neue games vernünftig zuocken zu können (xpert 2000 zu schwach für operation flashpoint ->mx2 gekauft alle wunderbar -> ka warum die rausgeflogen ist hat jedenfalls auch nciht lange gehalten ->Ti4600 für far cry zu schwach... 5700ultra ging da etwas besser... halbes jahr später 6800gt gekauft alles wunderbar aber auch ab und zu ruckler bei z.b. bei S Sam 2 (okay dann wollte ich pcie und bin die 6800 gut losgeworden) ->7800gt nach der cebit kommt die zweite). Es stehen nun z.b. Oblivion an und ich hab keine lust demnächst schonwieder wechseln zu müssen. 2x 7800gt vieleicht etwas langsamer als die neuen G80er.. na und? wie lange reichen die dann noch? min denke ich 2 jahre hab ich also 3-4 jahre insgesamt ruhe von daher is da glaub ich das preis/leistungs verhältnis besser als wenn ich spare und immer nur das nötigste kaufe... ich möchte behaupten ich fahre sogar günstiger. der einzige knackpunkt ist halt nur das geld jetzt einmal zu investieren. ich werds machen denn der rechner soll erstmal halten und wird er auch (bsp beschleunigen).

und zum thema strom und co: 2x 7800gt ist immer noch günstiger als eine superschnelle und neue heizung von ati.

und zum thema: ältere kaufen nvidia: lol ich glaub ich hab das gleiche syndrom.. sind meine augen schon so schwach???


Pfff .... gute XFX und eVGA Karten 7800GT (450/1050 oder 445/1070) wirst
neuwertig hier im Forum in Kürze für 250€ ziehen können denke ich mir.

Da kannste Dir überlegen Deine Asus einzeln zu verkaufen und nen erprobtes Gespann zu ziehen , wo beide Karten selbe Bios haben , im SLI gelaufen sind , und wo auch einzeln und im SLI die Lüftersteuerung perfekt funktionieren.

Um alles auszuschliessen was evtl. nach hinten los gehen kann.

Nur nen kleiner Tipp wenn Dir alles wichtig iss ....

Greetz Koyote008
 
Schlingel_INV schrieb:
mir gehts auch nciht darum immer das "schnellste" system zu haben sondern lange mit meinen sachen auszukommen. beschleunigen ist da das beste beispiel: vor einem jahr die sachen gekauft und immer noch fast die besten leistungswerte. hab in der vergangenheit auch immer den fehler gemacht und im mittelfeld gekauft. nach 6 monaten knntest du die karte vergessen. egal ob NV oder ATi. und das nervt. ich hab keine lust nach nem halben jahr ne eue graka kaufen zu müssen um neue games vernünftig zuocken zu können

Jo sachen vor einem jahr vielleicht für 700-800€ gekauft (2x6800Ultra SLI Board....) dann in vielen Spielen 100FPS gehabt. Sich vielleicht noch gefragt: "Ok was soll ich mit 100FPS son Quatsch...mach ich Supersampling AA rein"..ok FPS auf vielleicht 30-40 gesunken marginale Qualitätsverbesserung erhalten, immer noch spielbar aber nicht schneller als eine 6800GT ohne SupersamplingSampling AA. Heute ok er spielt vielleicht Fear mit flüssigen 30 FPS (je nach Auflösung) aber eine unter 500€ Singlekarte (X1900XT) ist mittlerweile im gesamten deutlich schneller wie sein SLI System. Fear lässt sich auch mit 200€ Karten durchaus flüssig spielen. Hätte er damals nur eine 6800GT gekauft hätte er für alles spielbare FPS gehabt und diese nach 12 Monaten verkauft mit vielleicht 100€ Verlust, und jetzt da 200€ draufgelegt und ne X1800XT gekauft hätte er jetzt min. gleiche Leistung die ganze Zeit Spielbare FPS gehabt und wenn man den Restwert der KArten betrachtet weniger als die Hälfte für den Spass ausgegeben. Ehrlich gesagt würde ich mir da selbst in den Arsch beissen ^^.

Anderes Bsp: die 6600GT...die gabs vor fast nem Jahr für 129€...bis vor kurzem ist man die bei Ebay noch für über 100€ losgeworden. Also ne Abschreibung von max. 30€ für fast 1 Jahr in einigermassen hohen settings spielen (für den Gelegenheitsgamer)...Hätte er sich eine 6800GT gekauft wär er damals min. 350€ Losgeworden und hätte somit min. 200€ Verlust in dem Jahr gemacht...also Praktisch fast 7 mal soviel. Klar wenn man genug Geld hat was man zum Fenster rausschmeissen kann und sonst keine Hobbies / Freundin oder Familie hat kann man sich natürlich immer HighEnd Hardware kaufen zu gesalzenen Preisen die nach einem jahr praktisch nix mehr wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI braucht mitlerweile nicht das selbe BIOS, da das Masterbioas der karten verwendet wird, und auch karten verschiedener hersteller funzen wenn der gleiche chip drauf ist (ich könnte aus dem test aus der hardwareluxx ausgabe zitieren). die zweite ist auch mit 250Eur eingeplant. jetzt zu kaufen wäre schwachsinnig alleine schon wenn ich mir anschaue, wie wild hier einige auf die 7900er sind. meine meinung: aufrüsten lohnt nur wenn man nen sichtbaren sprung macht. 7800 zu 7900 sehe ich als schwachsin an genauso wie ich eben wieder den thread gelesen hab 7800gt zu gtx lohnt das? wenn man zuviel geld hat... die erste 7800er hätte ich auch erst gern nach der cebit gekauft aber noch 4 wochen mit ner 2mb pci rumdümpelt ging gar nicht.
2x7800gtx wäre nicht sinnoll da die unterschiede der karten nur im single betrieb rauskommen. Im SLI tun sich GT und GTX nicht viel. insbesondere nicht bei 1280. Meiner meinung nach wird sich in den nächsten jahren nur noch was in punkte fps bei großen auflösungen bewegen (1600 und co). Die 6800er serie kam damals raus als ich mir grade die 5700ultra gekauft habe (bzw war schon draußen) und die karten reichen immer noch und sind nun schon mehr als 2 jahre alt. beispiele seh ich zu genüge dass es sich shcn lohnt etwas mehr auszugeben und im oberen bereich zu kaufen.

Zitat:
"im endeffekt habe ich nie unter diashows leiden müssen. und wenn ich jetzt rechne, dass ich zusammen 90+40+40= 170€ für die 6800ultra bezahlt habe, ist das doch wesentlich günstiger für mich gewesen, als wenn ich vor einem halben jahr eine 6800ultra für 300€ gekauft hätte.

dieses beispiel lässt sich gut auf die heutigen karten übertragen. wer gehobenere ansprüche hat und gerne in 1280 mit max aa/af zocken will, der sollte sich die 7800gt holen und bei bedarf nach günstigen tauschmöglichkeiten aussschau halten, anstatt sich jetzt 2x7800gt zu holen und die leistung eh noch nicht zu brauchen."

meine meinung bei 1280x1024 wird sich in zukunft nicht viel ändern. daher ejtzt etwas auf reserve gehen und ruhe haben. außerdem vergleichst du das topmodell der ultra serie. die waren vor ein paar monaten immer noch bei knapp 350-400eur. die 6800gt gabs schon für 250 vor nem halben jahr und der preis ist derselbe für die agp version wie ich eben bei alternate gesehen habe. ganz diener meinung: das jeweilige topmodel zu kaufen ist geldverpulverei. die meinung bestätigt sich ja hier im forum auch zur x1900xtx. für die 7800er wirst du auch in zukunft noch 160-180 Eur neu bei vorhandenem g80 schätzungsweise zahlen müssen.
Ich freu mich schon drauf (sollte die 7900er die x1900 schlagen) auf die threads: lohnt der umstieg von ner x1900xt zu 7900gt o.ä :) wetten die wirds geben!?

Moonblood schrieb:
Jo sachen vor einem jahr vielleicht für 700-800€ gekauft (2x6800Ultra SLI Board....) dann in vielen Spielen 100FPS gehabt. Sich vielleicht noch gefragt: "Ok was soll ich mit 100FPS son Quatsch...mach ich Supersampling AA rein"..ok FPS auf vielleicht 30-40 gesunken marginale Qualitätsverbesserung erhalten, immer noch spielbar aber nicht schneller als eine 6800GT ohne SupersamplingSampling AA. Heute ok er spielt vielleicht Fear mit flüssigen 30 FPS (je nach Auflösung) aber eine unter 500€ Singlekarte (X1900XT) ist mittlerweile im gesamten deutlich schneller wie sein SLI System. Fear lässt sich auch mit 200€ Karten durchaus flüssig spielen. Hätte er damals nur eine 6800GT gekauft hätte er für alles spielbare FPS gehabt und diese nach 12 Monaten verkauft mit vielleicht 100€ Verlust, und jetzt da 200€ draufgelegt und ne X1800XT gekauft hätte er jetzt min. gleiche Leistung die ganze Zeit Spielbare FPS gehabt und wenn man den Restwert der KArten betrachtet weniger als die Hälfte für den Spass ausgegeben. Ehrlich gesagt würde ich mir da selbst in den Arsch beissen ^^.

Anderes Bsp: die 6600GT...die gabs vor fast nem Jahr für 129€...bis vor kurzem ist man die bei Ebay noch für über 100€ losgeworden. Also ne Abschreibung von max. 30€ für fast 1 Jahr in einigermassen hohen settings spielen (für den Gelegenheitsgamer)...Hätte er sich eine 6800GT gekauft wär er damals min. 350€ Losgeworden und hätte somit min. 200€ Verlust in dem Jahr gemacht...also Praktisch fast 7 mal soviel. Klar wenn man genug Geld hat was man zum Fenster rausschmeissen kann und sonst keine Hobbies / Freundin oder Familie hat kann man sich natürlich immer HighEnd Hardware kaufen zu gesalzenen Preisen die nach einem jahr praktisch nix mehr wert ist.


emm: wo hast du ne 6800GT (PCIe) für 150Eur gesehen?????? die kostet immer noch 250 neu!!!

zweitens: bsp fear auf 1600x1200: vegleich mal bitte die fps einer 6800GT SLI und einer einzelnen 7800GTX512MB! Da liegen genau 6 fps drinn!!! (4x AA und 16x AF) also erst vergleichen und dann posten. ich kann dir gerne nen bild schicken ich hab die tabelle hier vor mir leigen! :)
2x 300Eur (6800gt damals) = 1x 600eur (7800gtx heute)
2x 250Eur (6800gt jetzt) +50Eur = 7800gtx heute grob gerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlingel_INV schrieb:
emm: wo hast du ne 6800GT (PCIe) für 150Eur gesehen?????? die kostet immer noch 250 neu!!!

ich spreche von gebraucht verkaufen nicht kaufen ^^ (nochmal lesen ;) ), wenn man sie verkauft bekommt man vielleicht noch 150€ vielleicht auch 160€ (pci-e natürlich) da es für etwas über 200 schon die Ultra gibt.

Schlingel_INV schrieb:
zweitens: bsp fear auf 1600x1200: vegleich mal bitte die fps einer 6800GT SLI und einer einzelnen 7800GTX512MB! Da leigen genau 2 fps drinn!!! (4x AA und 16x AF) also erst vergleichen und dann posten. ich kann dir gerne nen bild schicken ich hab die tabelle hier vor mir leigen! :)
2x 300Eur (6800gt) = 1x 600eur (7800gtx)

von wem sind die Tabellen? Und ne 7800GTX 512 ist ne KArte die ziemlich fürn Arsch ist..nicht verfügbar total überteuert....vergleiche lieber 2x6800GT mit einer X1900XT für 500€. Letztere ist mit AA und AF sogar leicht schneller als 2x7800GT SLI.
 
Moonblood schrieb:
ich spreche von gebraucht verkaufen nicht kaufen ^^ (nochmal lesen ;) ), wenn man sie verkauft bekommt man vielleicht noch 150€ vielleicht auch 160€ (pci-e natürlich) da es für etwas über 200 schon die Ultra gibt.



von wem sind die Tabellen? Und ne 7800GTX 512 ist ne KArte die ziemlich fürn Arsch ist..nicht verfügbar total überteuert....vergleiche lieber 2x6800GT mit einer X1900XT für 500€. Letztere ist mit AA und AF sogar leicht schneller als 2x7800GT SLI.


die 350euros für ne 6800gt pcie warens auch nicht vor 6 monaten! ich hab damals die agp verison gekauft und ich mein mit 250 lag die genau preislich gleich mit der pcie. hab die 300 von damals mal als luftpolster angestetzt.


tabellen: hardware luxx printed 02/2006 kann dir auch gern die tabelle aus der pc games raussuchen wenn dir das leiber ist :)

die x1900xt kannst du ungefähr mit der 7800gtx512 gleichsetzten von daher aktuele preise:
2x 250 = 500

wenn du nen ergleich von x1900 und 2x 6800 ultra ahben willst schua auf kaltmacher nach :) wobei das schlechtere ergebnis von beschleunigen eher von der cpu herrührt (cpu und grakas nicht übertacktet). und bitte auf den 2006er schauen :) da bestätigt sich auch in der usererfahrung der testbericht aus der hardwareluxx und der pcgames
 
ich empfehle dir nochmal den SLI/Crossfire Test hier durchzulesen, dann können wir uns nochmal über die Sinnigkeit von SLI oder Crossfire (besonders mit alten non highend karten) unterhalten (besonders wenn man sagt man kauft gleich SLI/CF damit es lange hält ^^), ausser man hat zuviel Geld ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal nVidia... hatte ich bisher immer und werd dieser marke wahrscheinlich auch noch ne zeit treu bleiben.
 
Dieser thread erinnert mich an mich selbst, wie ich vor ca 6 jahren in las vegas war und ich vor der entscheidung stand mit eine voodoo 5 5000 oder eine Gef2 GTS zu kaufen...

dieser thread ist irgendwie unsinnig...
 
nunja nen 6800 ultra oder 6800gt sli find ich in der liste gar nedd. daher nur vermutungen. passt aber auch wiederum zur tabelle aus der hardwareluxx ecke. aber was sagt mir diese lsutige brenchmark aus (fear bsp) hab grad mal meins durchlaufen lassen und ich komm beim min wert der frames auf 18 laut der seite 19. aber mir fehlen da die prozentangen die fear mit auswirft. die 18 ist ja nur die minimale fps anzahl wie oft die auftaucht steht da nicht drin. von daher nicht so besonders aussagekräftig. und welchen speicher hatten die ati karten drauf? und bedeutet CF = dual-gpu system gestestet?

anaußerdem passt das ergebnis doch. das bei 16x AF und sehr hohen auflösungen ati besser ist bestreitet ich ja nicht (hab ich aber vorne schon geschrieben). bei 1280 passts genau ins bild. 80% zur leistung der 6800 ultra und schon biste bei ungefähr der 7800gtx region (256er und 512er) von daher passts. außerdem kommt bei mir in den rechner keine ati. grund: absoltuer schlechter linux support!!! sowas grottiges tu ich mir nciht mehr an. hat tage gebraucht bis ich endlich die 9700er laufen hatte. mittlerweile gibts ja endlich en installer.. aber auch nur weil zig user drum gebetelt haben.. schon traurig. aber dazu gabs ja auch shcon andere äußerungen hier. aber thema sli sinvoll nciht sinnvoll: ich seh da keinen nachteil.. auch nach deiner tabelle nciht. (ne 6800gt wäre sehr schon gewesen aber die is leider nicht drin...)

wie kann man denn ne qualität in % festlegen??? was sind denn dann 100% wer legt fest was man unter 100% versteht???? :hmm: und warum lässt man beim 06er sm3 raus? nur wegen den alten atis dies nicht können? nicht ganz aussagekräftig :hmm: naja da gabs doch dieses sprichwort: diagramme kann man sich sehr passend biegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlingel_INV schrieb:
nunja nen 6800 ultra oder 6800gt sli find ich in der liste gar nedd. daher nur vermutungen. passt aber auch wiederum zur tabelle aus der hardwareluxx ecke.

Ich wollte darauf Hinaus das die 7800GT, welche nicht mal seit nem 3/4tel Jahr raus ist und HighEnd war, selbst im SLI Verbund 6-7 Monate Später schon wieder von einer Einzelkarte geschlagen werden kann.

Schlingel_INV schrieb:
außerdem kommt bei mir in den rechner keine ati. grund: absoltuer schlechter linux support!!! sowas grottiges tu ich mir nciht mehr an. hat tage gebraucht bis ich endlich die 9700er laufen hatte. mittlerweile gibts ja endlich en installer.. aber auch nur weil zig user drum gebetelt haben.. schon traurig. aber dazu gabs ja auch shcon andere äußerungen hier.

Wenn man mit den Treibern nicht klarkommt sollte man sich fragen ob man wirklich dazu fähig ist Linux sinnvoll einzusetzen. Ich kann mich eigentlich an keine NV entsinnen wo ich nicht den Kernel neukompilieren musste oder das GLX modul um wirklich 3D Unterstützung zu haben und nicht nur den "nv" 2D Faketreiber. Und wer unter Linux keine 3D Beschleunigung braucht und mit der Treiberinstallation nicht klar kommt, kann ja auch den Vesa treiber benutzen.

Schlingel_INV schrieb:
wie kann man denn ne qualität in % festlegen??? was sind denn dann 100% wer legt fest was man unter 100% versteht???? :hmm: und warum lässt man beim 06er sm3 raus? nur wegen den alten atis dies nicht können? nicht ganz aussagekräftig :hmm:

Wer hat denn jetzt hier von den "alten" X800 gesprochen? Es ging um sinnigkeit von Crossfire und SLI um möglichst lange damit spielen zu können. Und dieser Test sollte ein Fingerzeig darauf sein das SLI im Highend weniger als nen jahr später schon wieder durch eine Einzelkarte geschlagen wird. Meiner Meinung nach sollte man alle 3DMark/Aquamark Tests rausfallen lassen, da man nur spielbare Sachen testen sollte. Den 3DMark06 hat man rausgelassen weil 2 von 4 Tests auf einigen Karten nicht laufen und diese dann dafür 0 Punkte bekommen, was aber nicht der Realität entspricht, da alle Spiele noch eine ganze Zeit lang darauf laufen werden. Oder willst du mir ernsthaft weiss machen das eine 6600GT genauso oder schneller in Spielen ist wie eine X850XT-PE wie es uns der 3DMark06 suggeriert?
 
Der 7900 Thread ist geschlossen aber diese News scheinen wohl realität zu sein auch wenn es von Inquirer kommt :d

In dem Bereich trau ich mal The Inquirer:
http://theinquirer.net/?article=29983
Da steht die Karten kann man schon vorbestellen und sie sollen am 8.-10. verfügbar sein. Außerdem wäre der Preis wirklich nur ca. 500Euro. Super geil

Hier gibts die Karte:
http://commerce.sage.com/cloetens/
492Euro aber keine Spezifikationen Der Preis ist wahrscheinlich eh nicht endgültig, und die Spezifikationen sind es auch nicht :d

Und noch was:
WE learned that many manufacturers will overclock the stock 650MHz Geforce 7900 GTX cards. The cards are at the various labs and Nvidia partners are working on their final clocks.

Everyone wants to clock those cards to 700MHz and some of the partners might actually be able to do it, ship it and to support the warranty at such a high clock speed.

Hört sich super an
 
moonblood schrieb:
Ich wollte darauf Hinaus das die 7800GT, welche nicht mal seit nem 3/4tel Jahr raus ist und HighEnd war, selbst im SLI Verbund 6-7 Monate Später schon wieder von einer Einzelkarte geschlagen werden kann.

genau das denke ich auch. ist total unsinnig, sich jetzt mit sli einzudecken, wenn man lange "ruhe haben" will.

weil wenn man aufs geld achtet, hat man nie ruhe. ich habe in den letzten 6 monaten 4 verschiedene grakas gehabt und bin deutlich günstiger dabei weggekommen, als wenn ich mir direkt meine (jetzige) 6800ultra gekauft hätte...
 
Auch wenn sich Ati einige Ausrutscher geleistet hat, find ich Ati im Moment besser. Denn Nvidia ist mit seiner GTX512 weit abgeschlagen
 
Mhh mit der GTX 512 weit abgeschlagen? Wenn du die Verfügbarkeit da mit einbeziehst ok, aber sonst wohl eher nicht. Ohne AA und AF und mit ca. 2AA und 4AF sind die Karten ca. gleich bei einer großen Anzahl getesteter Spiele. Mit vollem AA und AF bzw. 4AA und 8AF ist die XTX meistens sichtbar schneller. Die GTX 512 dafür leiser und Stromsparender, dafür scheint die Bildquali schlechter zu sein. Alles in Allem würd ich die GTX 512 nicht als weit abgeschlagen bezeichnen. Eher als ne Karte die vielleicht den etwas kürzeren Gezogen hat ^^
Ich würd glaub ich auch ne XTX ner GTX 512 momentan vorziehen.

Aber die GTX 512 ist sowieso egal, die 7900GTX scheint schon ab heute oder morgen in einer Woche verfügbar zu sein *freu*
 
Moonblood schrieb:
Wenn man mit den Treibern nicht klarkommt sollte man sich fragen ob man wirklich dazu fähig ist Linux sinnvoll einzusetzen. Ich kann mich eigentlich an keine NV entsinnen wo ich nicht den Kernel neukompilieren musste oder das GLX modul um wirklich 3D Unterstützung zu haben und nicht nur den "nv" 2D Faketreiber. Und wer unter Linux keine 3D Beschleunigung braucht und mit der Treiberinstallation nicht klar kommt, kann ja auch den Vesa treiber benutzen.



Wer hat denn jetzt hier von den "alten" X800 gesprochen? Es ging um sinnigkeit von Crossfire und SLI um möglichst lange damit spielen zu können. Und dieser Test sollte ein Fingerzeig darauf sein das SLI im Highend weniger als nen jahr später schon wieder durch eine Einzelkarte geschlagen wird. Meiner Meinung nach sollte man alle 3DMark/Aquamark Tests rausfallen lassen, da man nur spielbare Sachen testen sollte. Den 3DMark06 hat man rausgelassen weil 2 von 4 Tests auf einigen Karten nicht laufen und diese dann dafür 0 Punkte bekommen, was aber nicht der Realität entspricht, da alle Spiele noch eine ganze Zeit lang darauf laufen werden. Oder willst du mir ernsthaft weiss machen das eine 6600GT genauso oder schneller in Spielen ist wie eine X850XT-PE wie es uns der 3DMark06 suggeriert?

zum ersten teil:
hast du mal die geschichte verfolgt? es hat lange gedauert bis ati auf drängen der user endlich nen vernünftigen treiber augesetzt hat. hätten nur wenige was gesagt würds immer noc keinen geben. sory aber ein highend produkt was ich unter meinen begebenheiten nicht nutzen kann ist nicht einen cent wert. für windoof gamer okay aber für die die etwas mehr wollen nciht geeigent. zum glück gibts ja nun treiber die aber noch immer nicht den selben reibungslosen verlauf wie bei nvidia - schon seit der mx400 - hat. wobei ich letztens gestaunt hab dass es nun noch einfacher geht. brauchst noch nciht mal mehr die x.config manuel editieren. er frag dich ganz nett ob ichs einschalten möchte. ist fast einfacher als bei windows.

bei der ati musste ich mich tagelang durchs netz quälen bis ich endlich ne anleitung gefunden hatte, die über umwege und erstellen von rpms endlich die karte zum laufen brauchte (und anders gehts nciht wie in den foren zu lesen ar) vieloeicht bin ich ja auch nur nvidia verwöhnt dran gegangen und hab von nem enuen paket von ati einfach zuviel erwartet. jedenfalls nutze ich unter linux sicher nicht zwangsweise die vesa treiber nur weil ati keine treiber bringt! dann ist ati ganz einfach für den gegebenen anwendungsbereich keine lösung. punkt. und neu kompilieren brauchste bei nvidia auch nicht unbedingt nur zur info bzw nen neuen kernel installieren hat nix mit der graka zu tun. bei nem kernel update bleibt der nv treiber aktiviert.

zum teil 2:

dann sind wir uns ja einig: ich hab doch gesagt es ist doch in ordnung wenn die sli lösung nach nem jahr überholt wird. wobei du da auch wieder unterscheiden musst. bei 2x AA und 8x AF ist der untershcied zwischen den karten nciht mehr so groß. und du vergleichst immer noch nvidia karten mit ati. wenn ich nur nvidia vergleiche lohnt es sich halt schon (was auch das beispiel der beiden 6800 ultras im sli in deiner angegebenen tabelle belegt wird!!!)

und trotzdem versteh ich nciht warum man bei dem schönen vergleich auf der seite sm3 rausläßt, dass eher besser auf nvidia karten läuft/laufen soll.

und ganz zum schluss nicht zu vergessen: der eigentlich wirkliche gegenspieler der x1900er kommt erst noch und zwar in ca ner woche also abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr hier schon sli erwähnt: sli ist viel ausgereifter als crossfire und nvidia hat aus den fehlern gelernt, crossfire hat noch kinderkrankheiten, die hatte sli am anfang aber auch
 
Supermax2003 schrieb:
Mhh mit der GTX 512 weit abgeschlagen? Wenn du die Verfügbarkeit da mit einbeziehst ok, aber sonst wohl eher nicht. Ohne AA und AF und mit ca. 2AA und 4AF sind die Karten ca. gleich bei einer großen Anzahl getesteter Spiele. Mit vollem AA und AF bzw. 4AA und 8AF ist die XTX meistens sichtbar schneller. Die GTX 512 dafür leiser und Stromsparender, dafür scheint die Bildquali schlechter zu sein. Alles in Allem würd ich die GTX 512 nicht als weit abgeschlagen bezeichnen. Eher als ne Karte die vielleicht den etwas kürzeren Gezogen hat ^^
Ich würd glaub ich auch ne XTX ner GTX 512 momentan vorziehen.

Aber die GTX 512 ist sowieso egal, die 7900GTX scheint schon ab heute oder morgen in einer Woche verfügbar zu sein *freu*

genau meine meinug :)
 
Supermax2003 schrieb:
Mhh mit der GTX 512 weit abgeschlagen? Wenn du die Verfügbarkeit da mit einbeziehst ok, aber sonst wohl eher nicht. Ohne AA und AF und mit ca. 2AA und 4AF sind die Karten ca. gleich bei einer großen Anzahl getesteter Spiele. Mit vollem AA und AF bzw. 4AA und 8AF ist die XTX meistens sichtbar schneller. Die GTX 512 dafür leiser und Stromsparender, dafür scheint die Bildquali schlechter zu sein. Alles in Allem würd ich die GTX 512 nicht als weit abgeschlagen bezeichnen. Eher als ne Karte die vielleicht den etwas kürzeren Gezogen hat ^^
Ich würd glaub ich auch ne XTX ner GTX 512 momentan vorziehen.

stellt sich nur die Frage, ob man ohne AA/AF zockt, wenn man 500 Euro ausgegeben hat...
denn normal kauft man so ne Karte, um mit möglichst guter Qualli spielen kann, wenn man nicht nur grad ne Protese braucht ;)

Mal schauen wie die 7900GTX wird. Wenn die wirklich nur 10-15% schneller ist als ne 7800GTX512, dann hat sie immernch keinen Vorteil gegenüber der X1900XTX, dann ist sie lediglich genusoschnell zum gleichen Preis, wobei sich wohl niy an der Bildqualli getan haben wird, weil das ganze nur ein Refreshchip ist.

@Schlingel
hast du nen Altar Zuhause stehen, der NVidia gewidmet ist? (wobei sich die Frage an einige stellt...)
 
ich hab' von leuten gehört, die immer noch über den sinn und nutzen von SLi diskuttieren.. LOL

@Schlingel
hast du nen Altar Zuhause stehen, der NVidia gewidmet ist? (wobei sich die Frage an einige stellt...)
werde ich mir auch noch bauen - kreative vorschläge ?


(..)

mfg
tobi
 
nein hab ich nciht aber hab (jaja glaubst wohl kaum) auch ne ati drin. die läuft im notebook wunderbar aber wie gesgat der triebersupport ist für meinen anwendungsbereich nicht der beste.. aber graka wechseln geht ja schlecht beim notebook.
außerdem verteidige ich hier nicht nvidia oder ati. ahb doch gesagt es kommt auf den einstaz an siehe tft oder crt oder hohe auflösung etc...

so und um lediglich festzustellen dass nen sli mit 2x 6800ultra auf den selben niveau liegt wie ne einzelne 7800gtx sieht ja wohl jeder und die karten sind jetz schon "alt". klar kann man dann den vergleich ziehen ja ati is aber besser. ja mag ja sein aber so gesehen ist ne 7800gt auch schlechter als ne alte ultra das leigt dann an nv aber nicht am sli ganz einfach. mit sli haste halt die leistung von heute schon ein jahr früher zum nahezu selben preis (okay ich hätte damals nicht die ultra sondern nur die gt gekauft. da is die preisleistung im endeffekt besser.. von daher ist die kritik in dem punkt schon nachvollziehbar).
und nein ich vergleiche jetzt nicht die 9700er mobility mit ner 7800gt. damals hatte ich ne ti4600 bzw fx5700ultra.

mir gehts nur darum, dass es eben doch sinnvol ist sli zu nutzen. siehe auch: von unseren ati nutzern im test gezeigt :)

edit: ich denke die ausführungen passen hier auch ganz gut rein:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=210038

und nochwas: man sollte nicht eine einzige quelle als 100%ig richtig ansehen. schon beim ersten hinsehen fallen einige ungereimtheiten bei dem vergleichstest auf. ich hab mehrere berichte drüber gelesen die zum teil auch älter sind. und da siehts wieder ganz anders aus. für nen user mit 1280x1024 tft hab ich im mom ne bessere preisleistung bei der 7800gt. und ja: sie kommt ohne probleme an das gtx niveau ran. im sli sind se fast gleich. daher beste preisleistung meinermeinung nach im vergleich zur gtx. sry aber alle anderen quellen als ncihtig und falsch beziechen und nur seine eigene testseite loben: das kennen wir ja von THG auch. das was oben steht ist das beste egal was andere tests sagen :d

edit2: @mome: jo mien nvidia denkmal sieht ganz gut aus. schick in silber. na wie sieht denn deins für ati aus? farbe rot mit goldenen schnörkeln? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlingel_INV schrieb:
zum ersten teil:
hast du mal die geschichte verfolgt? es hat lange gedauert bis ati auf drängen der user endlich nen vernünftigen treiber augesetzt hat. hätten nur wenige was gesagt würds immer noc keinen geben. sory aber ein highend produkt was ich unter meinen begebenheiten nicht nutzen kann ist nicht einen cent wert. für windoof gamer okay aber für die die etwas mehr wollen nciht geeigent. zum glück gibts ja nun treiber die aber noch immer nicht den selben reibungslosen verlauf wie bei nvidia - schon seit der mx400 - hat. wobei ich letztens gestaunt hab dass es nun noch einfacher geht. brauchst noch nciht mal mehr die x.config manuel editieren. er frag dich ganz nett ob ichs einschalten möchte.

erstmal lebe ich nicht in der Vergangenheit sondern jetzt. Das herisst es zählt für mich wie die Treiber jetzt sind. Dann musste ich bei NV eigentlich immer irgendwas neu Kompilieren. Da kann ich mir auch die mühe machen und in der x.config mittels texteditor das nv durch ein nvidia ersetzen und gegebenfalls noch glx extensions eintragen. Das ist ein Aufwand von maximal 5 Minuten. Ich weiss ja nicht wie oft du dein Linux neu aufsetzt aber bei mir rennt das dann erstmal recht lang so.

Schlingel_INV schrieb:
und neu kompilieren brauchste bei nvidia auch nicht unbedingt nur zur info bzw nen neuen kernel installieren hat nix mit der graka zu tun. bei nem kernel update bleibt der nv treiber aktiviert.

Doch musste ich bisher jedes mal da ich sonst ein segmentation fault oder ne kernel panic bekam. Stand ja auch so in der zugegebenerweise ausreichenden readme.


Schlingel_INV schrieb:
und du vergleichst immer noch nvidia karten mit ati. wenn ich nur nvidia vergleiche lohnt es sich halt schon (was auch das beispiel der beiden 6800 ultras im sli in deiner angegebenen tabelle belegt wird!!!)

klar vergleich ich auch mal wieder nvidia karten mit ati karten, weil mich ein Punkt von vielen hier unterscheidet. Ich kaufe nicht unbedingt Karten von einem bestimmten hersteller sondern greife dazu was das maximale liefert zum bezahlbaren Preis. Die letzten 2 mal waren es Nvidia Karten, Die aktuelle ist mal eine ATI Karte und was die nächste wird steht in den Sternen da ich derzeit keinen Grund zum aufrüsten sehe.

Schlingel_INV schrieb:
und trotzdem versteh ich nciht warum man bei dem schönen vergleich auf der seite sm3 rausläßt, dass eher besser auf nvidia karten läuft/laufen soll.

So wie in Farcry was? *scrn* Wo die 6800Ultras ja die X850XT-PEs so richtig abledern (achtung Ironie).

Schlingel_INV schrieb:
dann sind wir uns ja einig: ich hab doch gesagt es ist doch in ordnung wenn die sli lösung nach nem jahr überholt wird. wobei du da auch wieder unterscheiden musst. bei 2x AA und 8x AF ist der untershcied zwischen den karten nciht mehr so groß.

Ja fragt sich nur wer sich 500 oder gar 800€ in Grafikkartenhardware investiert um dann in schlechter Qualität zu spielen?

Schlingel_INV schrieb:
und ganz zum schluss nicht zu vergessen: der eigentlich wirkliche gegenspieler der x1900er kommt erst noch und zwar in ca ner woche also abwarten.

Jo und? wenn der dann schneller zum gleichen Preis ist stell ich eben damit die Sinnigkeit eines SLI Systems um möglichst lange über die Zeit zu kommen in Frage. So what?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh