ATI oder GeForce???

dErPiLLe27

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
27
Ort
Dortmund
Hallöchen also ich hab folgendes kleines problem. Ich hab mir das ASUS K8V SE Deluxe Board mit einem Athlon 64 3000+ cpu geholt. Nun weiß ich nicht welche GraKa am besten dazu passt. Bei nForce Chipsätzen sind ja bekanntlich GeForce karten die bessere wahl wie sieht es denn mit VIA Chipsätzen aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird dann wohl wieder nen "ati vs.nvidia-krieg-thread" :wall:

nimm einfach eine die dir gefaellt, es gibt kaum unterschiede....
is eher ne glaubensfrage :fresse:
 
scotty23 schrieb:
is eher ne glaubensfrage

Performer schrieb:
Bei der Generation Radeon9800.../GeForceFX5900... würde ich Ati kaufen und
bei der aktuellen RadeonX800.../GeForce6800... würde ich nVidia nehmen. :)

Es gibt nur einen Gott :angel:
ATI...

besonders weil nvidia mit ihrer neuen architektur net wirklich schneller sind als ati mit der "veraltenten"...
 
Performer schrieb:
Bei der Generation Radeon9800.../GeForceFX5900... würde ich Ati kaufen und
bei der aktuellen RadeonX800.../GeForce6800... würde ich nVidia nehmen. :)

dem kann ich mich nur anschließen. besonders die 6800 und 6800 gt können doch durchaus überzeugen ;)
 
kaiser schrieb:
Es gibt nur einen Gott :angel:
ATI...

besonders weil nvidia mit ihrer neuen architektur net wirklich schneller sind als ati mit der "veraltenten"...
fanboy

is an sich latte die nvidia karten der neuen generation ham halt schon shader 3.0 der könnte irgendwann vorteilhaft sein.
nimm einfach die karte die du günstiger bekommen kannst.
 
Bis Pixel Shader 3.0 richtig interessant wird, gibts schon die nächste Kartengeneration.
 
Da gibts so einige Spezies ;)

Ich persönlich würde mir nie die ganz aktuelle Generation holen, weil sie bei, meinetwegen. 50% Leistungssteigerung, die man eh selten wirklich braucht ausser zum Protzen, etwa 200% oder mehr von der "alten" Generation kosten. :)

Aber vielleicht spucke ich ja zu große Töne.. hab meine neue Sapphire 9800pro (von MF) erst heute bekommen und noch nich eingebaut ;)
 
Leistungstechnisch bieten beide Hersteller Leistung auf sehr hohem Niveau.
Die unterschiedliche Architektur führt dazu das mal die eine mal die andere Karte in einem bestimmten Spiel dominiert.
Diese Tendenz wird sich wohl noch im Laufe der nächsten Zeit etwas klarer herauskristalisieren denn mit der D³ Engine die eher mit der NV40 Architektur harmonisiert und H² das eher die R420 Arch präferiert haben wir schon 2 große Titel die das deutlich belegen.

Aber auch ich würde momentan sagen das NVIDIA im HighEnd Bereich das bessere Portfolio zu bieten hat insbesondere wo eine 6800GT für 380€ zu bekommen ist (unter Berücksichtigung allgemeiner Verfügbarkeitsprobleme) eine vergleichbare X800Pro Vivo mit deutlich mehr zu Buche schlägt.

DieTreiberentwicklung bei ATI finde ich auch mehr als bedauerlich das CCC ist optisch zwar sehr ansprechend aber n Ressourcenfresser ganz zu schweigen von dem MS NET. Framework das es bedarf um das CCC nutzen zu können.
 
nimm die x800 xt pe wenn genug geld hast nimm auf keinen falöl einen nvidia die haben alle benchmarks gefaket
 
Klar, die Spielebenchmarks wahrscheinlich auch, ne? ^^

Wie solln das gehn, wenn die Karten da schneller sind sind die nunma schneller, da können auch 2 Milliarden ATI-Fans nix gegen machen und umgekehrt genauso ;)

Aber naja, ich glaub das muss man net verstehen.
 
@m4

Wenn das dein Ernst war gehörst du echt gesteinigt solche Postings sidn ja wohl ultralol

ATI hat also keine Stage Optimierung ATI legt also nicht den trilinearen Filter so für sich aus wie sie es auch brauchen huh?

Lächerlich keine Ahnung von nichts

Was dem einen recht ist ist dem anderen lieb
ATI und NVIDIA tun sich da beide nichts.
 
m4st3rv schrieb:
nimm die x800 xt pe wenn genug geld hast nimm auf keinen falöl einen nvidia die haben alle benchmarks gefaket

Das ist ja mal eine sehr schlaue Bemerkung ... :haha:

:btt: Wie viel Geld willst du denn ausgeben?
Es kommt also schon drauf an ob du jetzt eine Highend- oder Midrangekarte kaufen willst, wenn du dir schon die Frage nVidia oder ATI stellst, ansonsten wird das hier ein Flame-Thread (siehe Quote :fresse: ).
 
Ja ich will halt so zwischen 200€ und 250€ ausgeben....aber so wie ich das von euch raus lese ist es eigentlich scheiss egal ob ich mir jetz ne Radeon 9800pro hol oder ne GeForce FX5900 !!!!
Oki mehr wollt ich auch garnicht wissen thx @ all
 
nein nein bei der generation die du jetzt erwähns auf jeden fall die radeon9800 pro!
 
Wenn Du aus irgendwelchen Gründen wie ich z.B. (wegen spezieller Software) auch mit Windows 98SE arbeiten mußt kann ich von der Nvidia 5900XT nur abraten, weil teilweise inkompatibel !

Von anderen Nvidia Karten ist mir so ein Problem unbekannt.

Die Firmen sind beide sehr gut und geben sich nicht viel.

Es kommt immer stark auf das Model an.

Manchmal kommt es auch auf andere Komponenten im System an wie z.B. das Netzteil.

Die neuste Ati Generation braucht erstaunlich wenig Strom während die Nvidia richtig Power benötigen.

Früher war das anderst herum - wenn ich sehe was meine 9800XT so an Saft zieht...

Wie Du siehst wäre es vielleicht gut wenn Du mal schreibst was Du ausgeben willst und für was Du die Karte hauptsächlich benutzen willst.

DerHeimatlose
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer nv 6800 non gt non ultra für ca 270€

oder die hier Asus 6800gt 128MB
Vorsicht is ne gt aber nur mit 128MB Ram macht das was (bei der 9800pro wars ja net so tragisch, aber vllt fehlen da noch andere sachen)

Edit: hab grad gesehen nur ddr1 speicher drauf also net kaufen

rate dir zu einer 9800pro oder einer 6800nongt non ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh