• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI CrossFire Edition Mainboards (DFI, Sapphir, MSI....) **Sammelthread**

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das is natürlich der ober Knaller, dass das auch mit nem NF4 SLI geht. Supa geil.

Bin aber mal gespannt, wann der erste Test zu nem Crossfire Board kommt. Wird bestimmt das Sapphire sein ^^
 
ES GEHT SOGAR MIT EINEM NFORCE 4 SLI

?

Wo steht das denn bitte?! Das bei hardinfo.dk abgebildete Motherboard ist ein (seriennahes) LANPARTY RD482 von DFI - das in den Specs zitierte GIGABYTE-Board mit NFORCE4-Chip wurde lediglich fuer den Vergleich mit NVIDIAs SLI-Technologie verwendet.

Und computerbase.de rudert mittlerweile auch nach Kraeften zurueck:

Update 15:57 Uhr:
Eben erreichte uns eine Anruf von ATi, Deutschland, in dem um Klaerung der Lage gebeten wurde. Laut ATi sind die geschilderten Geruechte und Ueberlegungen haltlos, da ATi zur Zeit keinerlei Energie darauf verwende, CrossFire auf andere Plattformen zu portieren.

Aktuelle Intel-Chipsaetze schieden als Basis von vornherein aus, da CrossFire eine symmetrische Aufteilung der beiden PEG-Slots benoetige. Auch der Betrieb auf der zwar symmetrischen Basis in Form des nVidia nForce-SLi-Chipsatzes stehe voellig außer Frage. SLI-Systeme seien relativ empfindlich, wenn es um die Auswahl der verwendeten Grafikkarten geht (gleicher Chipsatz, gleicher Hersteller, gleiche Firmware), so dass man es sich bei ATi nicht erlauben wuerde zu behaupten, dass CrossFire auf Mainboards mit SLI-Chipsatz funktionieren wuerde.

Man beachte das Vokabular: hiess es urspruenglich noch, ATI haette diesen Quark bekanntgegeben, ist nun nur noch von Geruechten und Ueberlegungen (Dritter) die Rede.

Ganz abgesehen davon halte ich es fuer patentrechtlich hochproblematisch, wuerde ATI seine CROSSFIRE-Technik zu SLI kompatibel machen wollen - NVIDIA wuerde zweifellos den Einsatz entsprechender Karten per BIOS unterbinden und vermutlich auch klagen.

Gruesse vom

JePe
 
Zuletzt bearbeitet:
@blennitom:

Ok, aber das scheint mir doch ein Fehler in dem Artikel zu sein - Da ist nämlich von dem RS480-Chipsatz die Rede. Die enthaltene Xpress200-Graphik entspricht aber eher einer X300, nicht einer X600-Karte.

@ Katzaaa:

Prinzipiell haben SLI und Crossfire ziemlich wenig mit dem Chipsatz zu tun, sondern sind Funktionen der Graphikkarte. Das sieht man u.a. an den nForce4 Ultra-Boards, die auf SLI umfrisiert wurden und an Gigabytes SLI-Board mit Intel-Chipsatz.

Genauso wird dies bei Crossfire der Fall sein: Die PCI-E Lanes sind vorhanden, das einzige, was fehlt (sofern zwei x16-Slots vorhanden sind), um die jeweils gegnerische Technologie zu nutzen sind ein passendes BIOS und passende Treiber. Daß es diese von offizieller Seite kaum geben wird, dürfte klar sein.

Aber ich gehe mal davon aus, daß da einige Freaks schon heftig am programmieren sind und die bald "illegal" im Internet auftauchen werden.

@ myild:

Ich würd's höchstens umgekehrt machen: SLI-Graphik auf ATI-Board. Warum? Weil mir nForce4 zuviel Strom schluckt und zuviel Hitze erzeugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es inzwischen irgendwo ausführliche Testberichte von nicht-Prototypen mit diesen Chipsätzen?
Wie lange wird es noch dauern bis man ein ATX Board mit Radeon Xpress 200 & RS480 hier im Lande kaufen kann? Von Gigabyte ist bereits eins gelistet aber o.Liefertermin....

Sli interessiert mich nicht :d
 
Wird schon ne geile sache :bigok:
Also man kann auch CrossFire auf einen DFI Board(NForce4) benutzen??
können die gezeigten Board auch Dual Core??
Und wo ist das Gigabyte gelistet?
 
kann mir hier niemand mal was neues sagen??
Können die Board Dual Core??
 
oh wieder mal jemand da....*gg*der thread lebt...........
Ja so wie es da steht soll es ja ein sehr gutes Board zum OC sein......na mal sehn.....
weiß jemand ob es das auch für Sockel 775 geben wird??
 
Gamefreak! schrieb:
oh wieder mal jemand da....*gg*der thread lebt...........
Ja so wie es da steht soll es ja ein sehr gutes Board zum OC sein......na mal sehn.....
weiß jemand ob es das auch für Sockel 775 geben wird??

Ja, ist so vorgesehen, die Boards sollten mehr oder weniger gleichzeitig mit den AMD-Boards in den Handel kommen. Guckste auch mal hier:

38028_7b.jpg


Neuesten Gerüchten zufolge ist die Produktion der Boards schon angelaufen bzw. einige Hersteller produzieren schon auf Vorrat, warten aber mit dem Verkaufsstart ab, bis ATI seine neuen R520-Karten fertig hat, auf denen die Crossfire-Fähigkeit standardmäßig vorhanden sein wird. Auch wenn schon etliche X850-Crossfire-Samples gezeigt wurden, scheinen wohl die meisten Grafikkartenhersteller keine Lust mehr auf ein Redesign der Produktion ihrer "Auslaufmodelle" zu haben, und warten deshalb mit Crossfire-Fähigkeit auf den neuen R520-Chipsatz.

Damit sollten die ersten Boards, wenn alles glatt läuft, gegen Ende dieses Monats erstmals bei Händlern wie Alternate gelistet sein, mit nennenswerten Auslieferungen wohl ab Mitte / Ende August.
 
Das DFI ist ja mal wieder krass:

2.jpg


Ist das ATI-Referenz mit dem rot?

38028_7b.jpg
 
danke das board kenn ich nur wird es auch eins von DFI oder Abit geben für 775??
 
Gamefreak! schrieb:
danke das board kenn ich nur wird es auch eins von DFI oder Abit geben für 775??

Ups, sorry, Du meinstest ja explizit das DFI - das weiß ich nicht.

Das DFI hatte ich schon gleich von Anfang an gedanklich von meiner Shoppingliste gestrichen, wegen dieses häßlichen aktiven NB-Kühlers :heul: !
 
Ich warte ja noch immer brav auf den Release der ATX Mainboards & hoffe auch weiterhin auf "günstiger als" Nvidia mit SLI + gute Ausstattung + verfügbar spätestens anfang September..
 
Musst mal weiter unten schauen:

klick mich

Das beste an der ganzen Sache ist wohl, daß man mit einem Crack zwei ganz normale Karten für's CrossFire nehmen kann.
Bin ja mal gespannt wann die Brocken auf dem Markt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird schon geil :bigok:
warte schon auf ein Board......habt ihr dazu mehr infos??
 
ich warte auf die dfi crossfire version........oder doch intel und nen kleinen dual core........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh