Wenn man auf der sicheren Seite sein will ,Luftkühlung Version gekauft . Kühlung ( auf Gewährleistung verzichten) abschrauben sich ansehen und eigene Kühllösung aus Kupfer selbst entwickeln.
Die Hersteller lernen es nie.
Traurig das Sie einfach zu Faul sind eine Vollkupfer Lösung anzubieten.
Jedenfalls werde ich meine GK damit Ausstatten und sie an meine Wasserkühlung anpassen.
Die ganzen WaKü Lösungen die sie so durch die Bank anbieten sind alle nicht zu gebrauchen.
Anstelle die GPU mal in Temperatur Bereichen laufen zu lassen wo sie langlebiger ist ,nein man muss immer wieder grenzwertig arbeiten lassen.
Ärgerlich so was.
Meine damalige 9800 Pro von AMD lebte volle 8 Jahre lang ,bevor sie das zeitliche Segnete , und das mit einer Eigenbau Kühlung (Luft).
Und das trotzdem ich auf die Gewährleistung Verzichtet habe.
https://www.computerbase.de/2018-04/ati-radeon-9800-pro-test-rueckblick/