Spiele-Optimierungen: AMD schneidet die Radeon-RX-5000- und 6000-Serie ab

Trotzdem hätte AMD hier RDNA-1- und RDNA-2- trennen müssen. Also erst RDNA-1- in den Legacy-Modus, ein Jahr später RDNA-2-, da ja RDNA-2- auch später erschien.

Nach der jetzigen Logik wird RDNA-3- und RDNA-4- ebenfalls zeitgleich in der Zukunft in den Legacy-Modus gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD soll teilweise zurückgerudert haben, RDNA 1/2 soll doch weiterhin Spieloptimierung bekommen.
 
Was soll daran teilweise sein, wenn es nur darum ging? Dem grossen Kind aus dem Übersee nachgeahmt. Der hat auch keine Ahnung was er sagt und was seine Handlungen für Folgen haben.
 
Nvidia bringt doch auch schon längst keine Updates mehr für die RTX 3000, da ist alles nur ein compatibilities update und mehr nicht.
Features wurde von AMD regelmäßig geliefert. Wie schon Angekündigt wird die nächste AMD Generation wieder Richtung Vega gehen. (Workstation und Gaming wieder eine einzige Architektur)
Ich denke man möchte sich hier von Altlasten trennen. Updates und Bugfixes wird es immer noch geben, aber man schaut nicht genau hin ob die letzten Frames bei Spiel X raus gekitzelt werden.


Produktlebenszyklus ist nach Nvidia für Features nach 2 Jahren vorbei. Deshalb gibt es auch keine Frame Generation für die RTX 3000er, etwa genau 2-2,5 Jahre später kam die 4000er Serie.
Die RTX3000 sind aktuell nur noch im Bug fixing/Security fix Lifecycle, mehr passiert hier auch nicht. Es funktioniert noch alles zufriedenstellend.

Und für alle die es interessiert selbst mein Laptop mit 970m kann noch das Game Ready Feature nutzen. Gibt es halt für die neusten Games nur kaum Profile mehr.

Vielleicht kann @HardwareLUXX @Don Redaktion hier mal die Sachen klarstellen.
ah, deswegen haben sie gesagt das sie dieses jahr bei gtx karten nicht rtx ah......https://www.computerbase.de/news/gr...support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh