mgr R.O.G.
Urgestein
- Mitglied seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 8.876
- Ort
- Thüringen
- Desktop System
- Zockerkiste
- Laptop
- -
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d - watercooled by HK IV Pro Black Copper
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Master B550
- Kühler
- Mo-Ra 3 Pro @9x140 NB PK-3
- Speicher
- 2x16GB G.Skill TridentZ Neo 3600 CL14
- Grafikprozessor
- Palit RTX3090 Gaming Pro OC - watercooled by HK V Acryl Ni-Bl
- Display
- LG UltraGear 38GL950G @3840x1600
- SSD
- 2TB Corsair M.2 MP600
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Cooler Master RC-840-KKN1-GP ATC 840 - black
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10 650W
- Keyboard
- Logitech G213 Prodigy
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Win11 Pro x64
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- aquastream XT ultra, 16/11er BP Tüllen, 16/11er Schlauch, AC DP Ultra Red, Aquero 5 LT + AquaSuite
- Internet
- ▼GF300 MBit ▲GF150 MBit
nochmal kurz ne Frage ich habe ja schon das 1504 drauf wie kann ich jetzt zurück flashen?
bei Asus Update kommt dann ne Meldung das das Bios älter ist als das was drauf ist..
1.Unter XP gehts wohl mit irgendeinem tool. Das stand hier schon öfters drinne, nur finde ich es gerade net. grafFiti hatte das mal gepostet, vielleicht macht er das ja nochmal
. 2.Es gibt aber noch die "Holzhammermethode", die aber nicht ganz ohne ist. Du musst während dem flashen mittendrinn einfach den rechner ausschalten, so das du dir dein bios zerschießt. Anschließend startest du mit der Motherboard-CD und lädst das Bios von dieser. Das haben schon einige hier gemacht und es hat gefunzt. Vielleicht erklärt ja jemand, bei dem es geklappt hat, nochmal genau wie es geht
.Hinzugefügter Post:
Also ich hab das jetzt mal getestet und wenn ich die beiden 80er im Window (einer überm Ram & der andere über der 88GT) abschalte, dann läuft mein System - und zwar alle Komponenten, bis aufn Ram - 5°C wärmer!!
Mach ich noch irgendwas Falsch, weil ich ansonsten die 80er anbehalte, wenns nicht wie von dir gesagt ne bessere Kühlung bringt..........!?!
Wenn du die CPU auf den Takt wie in deiner Signatur am Laufen hast, dann machst du nichts falsch! Ich finde die Steigerung des E2000er auf über 3,3GHz eine absolute Spitzenleistung
.Wie schon gesagt, am besten vorne unten reinblasen und oben hinten rausblasen lassen. Da gibts einen guten Luftstrom im Inneren des Gehäuses. Die seitlichen Lüfter würde ich auf langsam stellen oder ganz weglassen, da sonst der Luftstrom nicht mehr perfekt ist, sondern dann nur noch verwirbelt wird. Ich habe an der Seite zwar auch einen langsamen 120er, der versorgt aber ausschließlich die 2 oder 3GTXen und beeinträchtigt fast überhaupt nicht den Luftstrom.
Zuletzt bearbeitet:
!
:
. Bei Punkt 9 würde ich aber erst das 11er Bios flashen und danach dann auf das 13/03er gehen.
)
- mal gucken wie es dann aussieht
... der OCZ Memory Kühler sieht echt Klasse aus. Am besten du baust ihn mit Samthandschuhen ein, so das keine Fingerabdrücke bleiben. Damit der auch schon "glänzt"
. Im Betrieb leuchtet er schön blau
.
). Mit den beiden 8800gtx komme ich bei 3dmark06 auf 18k Punkte unter Vista und 19k Punkte bei XP. So solls jetzt bleiben, hab mir weitere Spielerein verboten 

