RonnyD
Semiprofi
- Mitglied seit
- 30.10.2007
- Beiträge
- 3.065
Dankeschön erstmal Ronny für deine RatschlägeWarum meinst du ich sollte schraubbare anschlüsse nehmen und nicht diese schnellverschlüsse? http://www.aquatuning.de/product_in...m-G1-4-Steckanschluss---selbstabsperrend.html
Gibt es damit Probleme zwecks der Dichtigkeit?
Was sagst du zu der Problematik mit der Isolation der Kühlkörper vor kondenswasser?Gibts da schon ne brauchbare Lösung um MoBo,Graka u Cpu zuverlässig zu isolieren?Für die schläuche gibts ja bei aquatuning was bloß was ist mit den anderen Komponenten![]()
Ja wegen Dichtigkeit, es gibt zwar User die Beschwören das Gegenteil, ich jedoch möchte anstatt 100 % 1000 % Sicherheit.
Kondenswasser in einem WaKü Gehäuse gibt es nicht, K. könnte nur auftreten, oder tritt auf, wenn Du mit Chiller kühlst und das gechillde Wasser mehr als 30 % von der Ausentemperatur abweicht.
Denk bei Lüftern noch an die Marke Yate Loon DS12SL 120mm und mit was Du die Lüfter steuerst.
In ca 14 Tg. habe ich meine WaKü inkl. Casemod fertig, dann poste ich mal paar Pics auf Liquid und verlinke hier.
Warum meinst du ich sollte schraubbare anschlüsse nehmen und nicht diese schnellverschlüsse?
Da ich ihn später ins system integrieren will wollte ich jetzt aber schon alles soweit isolieren damit ich das system nachher nicht wieder auseinandernehmen muß



u eventuell später noch n chiller
)
Aber du bräuchtest ja eigentlich auch nur einen Radiator der am gehäuse befestigt ist oder halt ne schnellösekupplung
Gibts den soviele reiche Jungs die sich keinen PowerPc selbst zusammenbauen können u Papas Geldbörse plündern
