Sammelthread ASUS ROG Strix X370-I Gaming und B350-I Gaming
 
	Inhaltsverzeichnis:
- Technische Daten
- Preisvergleich
- Fragen / Antworten
- RAM Kompatibilität
- Berichte & Reviews
Technische Daten (nicht bestätigt)
(Quelle Computerbase)
Strix X370-I Gaming:
- VRMs:
 CPU VCC
 Controller: ASP1405I (6+1)
 echte Phasen: 6
 Doppler: -
 highside & lowside Mosfet: BSG0812ND
 
 SoC VCC
 Controller: siehe CPU VCC
 echte Phasen: 1
 Doppler: -
 highside & lowside Mosfet: IR3555
 
 
- BCLK OC mit internem Taktgeber möglich!
Strix B350-I Gaming:
- VRMs: Identisch wie X370
- unklar ob BCLK OC ebenfalls möglich ist
Preisvergleich
ASUS ROG Strix X370-I Gaming: ASUS ROG Strix X370-I Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS ROG Strix B350-I Gaming: ASUS ROG Strix B350-I Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland
Fragen und Antworten: (Achtung! Momentan noch nicht bestätigt bzw. Spekulation!)
- Was ist der Unterschied zwischen dem X370 und B350?
 X370 bietet die Möglichkeit NVMe + 4 SATA-Ports zu nutzen, B350 nur M.2 NVMe + 2 SATA-Ports oder 4 SATA-Ports ohne M.2 NVMe
 X370 bietet "PCIe bifurcation" (2 Grafikkarten über Adapter möglich)
 X370 hat evtl. ein anderes BIOS/UEFI mit evtl. mehr Einstellungsmöglichkeiten
Memory / Device Support
X370-I Gaming: ROG Strix X370-I Gaming Memory / Device Support| Motherboards | ASUS Global
Berichte & Reviews
Mini-ITX für Ryzen: Asus X370-I Gaming und B350-I Gaming im Detail - ComputerBase
Bring Ryzen to Mini-ITX with ROG's Strix X370-I and B350-I Gaming motherboards | ROG - Republic of Gamers Global
Asus ROG Strix X370-I Gaming Review | bit-tech.net
ASUS ROG Strix X370i Gaming Review | Introduction, Test Setup and Overclocking | CPU Mainboard | OC3D Review
Anhänge
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
							 
						 
			 
 
		 
 
		 kommt dann gleich!
 kommt dann gleich! 
 
		
 
 
		

 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		