ASUS P5W-DH Deluxe (i975X) ***Sammelthread*** inc. FAQ (Part 15)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
KK ich werds mal mit dem 1901er probieren. Allerdigns hab ich vom BIOS Update wenig Erfahrung, sollte ich daher eher im Windows oder im BIOS selsbt updaten?
 
Am besten mit Disc, habs auch schon unter Win gemacht und hatte noch nie Probleme damit. Ein gewisses risiko ist aber immer dabei!
 
Hallo dragongamer,
sei bitte klug und mache das Update (wie bei Mapesh beschrieben mit ALT + F2, siehe Link dazu auf Seite 1 dieses Threads) im BIOS selbst, das Risiko ist unter Windows zu groß!
Gruß und Erflog wünscht
der Kunde.
 
So, zum Stand der Dinge: Ich habe jetzt den Memtest unter Windows laufen lassen. Er lief nun fast 2 Stunden und hat bei 515% einen Fehler gemeldet.

Habt ihr noch einen Tip, was ich machen kann? Oder soll ichs ignorieren? der fehler kam ja ziemlich spät.

Edit: Vielleicht nochmal die aktuellen Bios Settings:

FSB=430MHZ
DRAM= 860 MHZ
Performance Mode = Standard
Memory Voltage = 2,20v
CPU VCore = Auto
FSB Voltage = Auto
MCH Chipset Voltage = 1,65v
ICH Chipset Voltage = Auto
Digital Home Mode = Aktiviert

C1 Control = Auto
RAM Timings = SPD
Hyper Path3 = Deaktiviert
DRam Trotteling Treshold = Auto


Diese Einstellungen hatte ich früher bereits. Damit lief der Rechner seit Monaten dem Grunde nach stabil. Jedenfalls sind mir keine gravierenden Probleme untergekommen. Ab und an vielleicht mal ein Spiel abgestürzt. Aber höchst selten. Und dann kanns ja auch am programm liegen.

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir mal Goldmemory runter, anleitung dazu gibts im www. Unter Win testen halte ich für keine gute Idee. Fehler beim Speichertest sind nie Gut.
 
Vdimm liegt bei 2,20v. Laut der GEIL Website liegt das innerhalb der Spezifikationen. Von daher dürften die das ja aushalten. Werden zwar schon recht warm, aber der fehler kommt sicher nicht daher. Mit der Voltage laufen die ja schon Monate. Ich denke eher, dass es an etwas anderem liegt. Nur an was???

EDIT:
@ EWU80: Ich hab auch den MEMTest86. Dieser ist ja bootable. Ist Goldmemory besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch die Geil Rams drauf und muss diesen bis zu 2.3V draufknallen um stabil zu sein (ist vom Takt abhängig).

MfG
 
Bei mir laufen die wie gesagt mit 860 MHZ statt der üblichen 800. Könnte es sein, dass hier die 2,20v nicht reichen? Meinst du ich kann gefahrlos auf 2,3 erhöhen? Ich habe das 2 GB DDR2 VALUE Kit. Nutzt du die normalen mitgelieferten Headspreader?

EDIT: Fällt mir gerade ein: Kann es überhaupt sein, dass FSB Voltage oder MCH Voltage zu niedrig sind? Immerhin läuft die CPU ja. Sonst hätte die doch auch Probleme, oder? Bleibt wohl nur der VDimm oder aber eine der Einstellungen. C1 schließe ich mal aus, da das ja nur was mit der CPU zu tun hat. Hyper Path ist aus. Bleibt DRAM Throtteling. Das werd ich mal deaktivieren. Mal schauen was es bringt. Ich hoffe nur, dass nicht auch hier wieder der Digital Home Mode schuld ist, wie bei dem neueren BIOS. Das wäre ärgerlich. Den brauche ich unbedingt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, also als ich mein MoBo Aug 06 bekommen habe, hab ich das von 0701 auf 1101 geflasht, allerdings im Windows und hatte keinerlei Probleme. Werde es aber dann mal im Bios direkt probieren.
Wenn ich keinen USB Stick habe, wie sollte ich das dann machen?
Ich schreib mal so wie ich es verstanden habe.

Bios komplett @ Standard, alles runtertakten. Bios auf CD Brennen, mit dem Namen "P5WDH1901.ROM". CD ins Laufwerk, EZ Flash (alt. ALT+F2) und dann wird soweit alles automatisch gemacht, richtig?
 
Bei mir laufen die wie gesagt mit 860 MHZ statt der üblichen 800. Könnte es sein, dass hier die 2,20v nicht reichen? Meinst du ich kann gefahrlos auf 2,3 erhöhen? Ich habe das 2 GB DDR2 VALUE Kit. Nutzt du die normalen mitgelieferten Headspreader?
Ich geb meinen Max 2.35V im Dauerbetrieb ohne extra Kühlung, hab sogar Wakü auf dem Prozessor was die Ram Kühlung noch weiter verschlechtern sollte. Läuft ohne Probleme!:)
 
Meinste ich sollte mich das trauen? Nicht dass ich bei meinem Glück wieder einen Montags ram habe, der ab 2,25 durchbrennt. Wie gesagt, er wird schon sehr warm. Stundenlang möchte ich den jetzt nicht anfassen.
 
OK, ich glaube ich werde es erstmal mit deaktivieren des DRAM Throtteling Treshold versuchen. Wenn das nicht hilft muss wohl die VDIMM was höher. Stimmst du mir denn in Sachen FSB und MCH Voltage zu?

Wieder mal EDIT: Was mir noch einfiel: Kann es unter Umständen auch sein, dass mein Netzteil nicht ausreicht? Hab da jetzt ein BeQuiet 400Watt Netzteil drin.

CPU ist E6300 (übertaktung siehe oben)
2x1GB RAM
ATI RADEON X1900XT
1xSATA
1xDVD-ROM
1xCD-RW
4x 80mm Gehäuselüfter
1x 120mm CPU Lüfter

Nur so ne Idee meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
V-MCH sieht für mich gut aus!

Bei V-FSB hatte ich persönlich mit meinem Board bei 1.4V die besten Ergebnisse!
 
Was ist denn die Standard Voltage beim FSB? Steht ja auch Auto.

mein letzter Edit hat sich wohl mit deinem Post grad überschnitten. Daher möcht ich hier kurz darauf hinweisen ;)
 
Nee Netzteil sieht gut aus, das ist teilweise überbewertet. Bei Markenware sind die Watt auch drin die drauf stehen!

Auto ist der niedrigste manuelle Wert!;)
 
OK, dann schließe ich das Netzteil wieder aus ;)

Wenn Auto der niedrigste manuelle Wert ist (also der niedrigste, den ich aus der Liste da wählen kann), dann kann ich den FSB ja im gegensatz zu Speicher und CPU gar nicht undervolten, oder?! Nur zum Verständnis, denn ich muss ja dann wissen, bis wie weit ich wieder runtergehen darf, wenns daran liegt. Muss ja nicht zwingend auf maximum laufen, wenns auch drunter geht.
 
Recht haste!;)

Wenns dann irgendwann fehlerfrei läuft nimmst du die Spannungen langsam runter bis Fehler kommen. Dann den letzten stabilen Wert einstellen!
 
Uiui, das wird ein Aufwand. Wie lange sollte ich denn den Memtest laufen lassen? Wie gesagt kam der Fehler jetzt erst nach fast 2 Stunden.

Und soll ich nun Memtest86 (als bootable) oder etwas anderes nehmen?
 
Mhh, also als ich mein MoBo Aug 06 bekommen habe, hab ich das von 0701 auf 1101 geflasht, allerdings im Windows und hatte keinerlei Probleme. Werde es aber dann mal im Bios direkt probieren.
Wenn ich keinen USB Stick habe, wie sollte ich das dann machen?
Ich schreib mal so wie ich es verstanden habe.

Bios komplett @ Standard, alles runtertakten. Bios auf CD Brennen, mit dem Namen "P5WDH1901.ROM". CD ins Laufwerk, EZ Flash (alt. ALT+F2) und dann wird soweit alles automatisch gemacht, richtig?
Ja sollte klappen!:)
Hinzugefügter Post:
Uiui, das wird ein Aufwand. Wie lange sollte ich denn den Memtest laufen lassen? Wie gesagt kam der Fehler jetzt erst nach fast 2 Stunden.

Und soll ich nun Memtest86 (als bootable) oder etwas anderes nehmen?
Nimm das Bootable, könntest dir sonst evtl. dein Windows zerschiessen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hab ich vorm Bips Update riesen Respekt :d sollte ich sosnt noch irgendwas beachten? Was zu den Lüftern, habe ne Lüftersteuerung daher geht kein Signal ans Mobo, deswegen hängt der Bootscreen auch immer ne Zeit wiel er verzweifelt nach Lüftern sucht, sollte ich das vlt aktivieren bzw. einen Lüfter an den CPU FAN Port anschließen?

edit:

"...es werden nacheinander das Diskettenlaufwerk die DVD CD Laufwerke, die Festplatten und USB Sticks falls vorhanden nach einem Bios das den Filenamen P5WDH.ROM (muss mit Grossbuchstaben geschrieben sein) haben muss durchsucht..."


Wie soll ich es denn nun nennen? "P5WDH.ROM" oder "P5WDH1901.ROM" ?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hab ich vorm Bips Update riesen Respekt :d sollte ich sosnt noch irgendwas beachten? Was zu den Lüftern, habe ne Lüftersteuerung daher geht kein Signal ans Mobo, deswegen hängt der Bootscreen auch immer ne Zeit wiel er verzweifelt nach Lüftern sucht, sollte ich das vlt aktivieren bzw. einen Lüfter an den CPU FAN Port anschließen?
Beachten nicht, nur das der Strom nicht aus geht!;)

Stell dir am Besten die Lüfterüberwachung auf ignored im Bios! Hab da alles auf deaktiviert bzw. ignored stehen. Hing immer ewig beim Start, hab ja auch ne Lüftersteuerung. Jetzt gehts besser.

Dann viel Erfolg!;)

Edit: Würde P5WDH (Großbuchstaben) wählen, bin nicht 100% sicher. Aber selbst wenn das falsch ist machst du nix kaputt, er findet dann einfach keine Bios Version und flasht auch somit nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachten nicht, nur das der Strom nicht aus geht!;)

Stell dir am Besten die Lüfterüberwachung auf ignored im Bios! Hab da alles auf deaktiviert bzw. ignored stehen. Hing immer ewig beim Start, hab ja auch ne Lüftersteuerung. Jetzt gehts besser.

Dann viel Erfolg!;)

s. edit :)

ahh okay^^, dann hoffentlich bis gleich :hail: :hail: :hail:


edit2: mein brenner wird nicht erkannt -.-

edit3: meine laufwerke geben rgad sehr komische geräusche von sich -.-

edit4: seh grad das gar keins meiner laufwerke im arbeitsplatz geladen ist. hoffentlich liegts nicht an meinem modding IDE kabel...werde mal im bios nachschauen gehen, oder ich schließ das alte wieder an
 
Zuletzt bearbeitet:
so läuft wieder...bis gleich hoffentlich

edit:
War jetz grad im Flash Tool drin, mir wurde als Pfad
A:
B:
C:
angeboten. Bin alles durchgegangen, bei A: hat er ne Zeit gesucht, nix gefunden is aber auch logisch weil ich kein Diskettenlaufwerk habe, bei B: und C: hat er nach einer Sekunde suchen direkt aufgehört, das wars. Mehr konnte ich nicht machen. Woran liegt das? Need help pls^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@marc_1986: Wie ich schon gesagt habe, ich würde an deiner Stelle mal das System auf Standardwerte zurücksetzen und Memtest86+ 3 Durchläufe (2-3h) mit DDR2-800 4-4-4-12-4 2,1V machen lassen. Ich habe von meinem fehlerhaften Ram auch nicht viel gemerkt im Windowsbetrieb, Prime Blend lief 12h stabil usw., aber bei manchen Programmen bekam ich sporadisch Fehler und beim Neuaufsetzen von XP gab es auf einmal Bluescreens. Wenn du dann ausgeschlossen hast, dass der Ram generell fehlerhaft ist, würde ich die FSB-Spannung beim OC erhöhen. So weit ich weiß, ist der erste Wert nach "Auto" die Standardspannung. Von dort würde ich ein bis zwei Stufen erhöhen. Abgesehen von der Northbridge habe ich bei Spannungserhöhungen nie etwas aktiv gekühlt und hatte keinerlei Probleme.
Mein aktueller, fehlerfreier GeIL-Ram läuft übrigens DDR2-900 4-4-4-12-4 mit 2,15V (vllt eine Hilfe als Richtwert), aber oberhalb von 2,2V würde ich auf jedenfall aktiv kühlen, da speziell dieser Ram schon sehr heiß wird. Generell kann man aber sagen, da auf diesem Ram zu großen Teilen Elpida-Chips verbaut werden, dass eine Spannungserhöhung nicht unbedingt eine Verbesserung der Stabilität bewirkt, und teilweise diese sogar negativ beeinflusst. 2,3V würde ich deshalb auf keinen Fall überschreiten, zumal du dadurch die Garantie verlierst.

MfG
^phiL
 
so läuft wieder...bis gleich hoffentlich

edit:
War jetz grad im Flash Tool drin, mir wurde als Pfad
A:
B:
C:
angeboten. Bin alles durchgegangen, bei A: hat er ne Zeit gesucht, nix gefunden is aber auch logisch weil ich kein Diskettenlaufwerk habe, bei B: und C: hat er nach einer Sekunde suchen direkt aufgehört, das wars. Mehr konnte ich nicht machen. Woran liegt das? Need help pls^^

Mfg


/push
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh