Asus P5B-E Plus - USB Problem

Soya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
104
Hallo,

habe mir vor kurzem das Mainboard "Asus P5B-E Plus" gekauft und selbst eingebaut. Anscheinend aber wohl nicht ganz richtig.. denn habe mit meinem USB-Modem das Problem das es nicht erkannt wird.
Es handelt sich um dieses hier: AOL ADSL Thomson SpeedTouch 536 (lief auf dem anderen Mainboard problemlos).
Z.z. nutze ich mein altes usb-Modem, dass übrigens erkannt wird.

Mit Everest erhalte ich diese Informationen:
http://img86.imageshack.us/img86/4781/usbds6.jpg

Dieses "Unknow USb-Geräte" erscheint nur, wenn ich das Speedtouch 536-Modem angeschlossen habe.

Im Bios steht übrigens USB Devices Enabled: NONE. Soll das so sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht die Treiber manuel zu installieren? Stell ma die BIOS-Einstellung auf auto bzw enabled. Welches USB ist eingestellt? USB 1.1 oder 2.0?
 
Danke erstmal für's Antworten.
Die mitgelieferte Treiber (CD) habe ich, wie in der Anleitung beschrieben nach den XP-ServicePacks, installiert.
USB-Treiber waren keine dabei, es stand nur da, dass man einfach das WinXP SP1 installieren soll.

Wo kann ich USB1.1 oder USB 2.0 einstellen? Im Bios stand darüber nichts.
USB Devices Enabled: NONE ist übrigens grau unterlegt, kann also nicht geändert werden.
Das heisst also das USB 536-Modem benötigt USB2.0, und läuft deshalb nicht? Denn einige andere USB-Geräte laufen problemlos.
Habe das USB 536-Modem an allen USB-Anschlüssen ausprobiert.

Was mir noch auffiel: Habe einen USB-Anschluss vom Gehäuse (Sharkoon Rebel9) ans Mainboard angeschlossen. Beim Booten stand dann etwas von USB over [..], Das System wird in 15 Sekunden abgeschaltet.
Erst wenn ich den USB-Stecker aus dem Mainboard entferne, läuft das System wieder.

"Asus P5B-E Plus" hat USB910, USB56 und USB78. Gibt es da Unterschiede? Wenn ja, woher weiß ich was ich wo einstecken soll?
 
Das heisst also das USB 536-Modem benötigt USB2.0, und läuft deshalb nicht?

Das meinte ich. Probier mal SP2 zu installieren.

Zu den Anschlüssen: Es gibt keine unterschiede, die müsste alle gleich schnell sein.

Erst wenn ich den USB-Stecker aus dem Mainboard entferne, läuft das System wieder.
Pole vertauscht?
 
Habe die Pole mal vertauscht, jetzt startet der PC. Allerdings weiß ich nicht, ob es wirklich funktioniert.
Auch habe ich vieles installiert, wie z.b. da shier http://www.microsoft.com/downloads/...67-56a0-4956-b7fe-e85b688b7f86&DisplayLang=de
doch bisher hat nichts geholfen.

Ich habe mal alles aufgeschrieben, was im Geräte-Manager steht. Hilft das etwas weiter? Und ist alles richtig so?
usbmanagerrp7.jpg


Insgesamt habe ich übrigens 7 verfügbare USB-Anschlüsse (4x vorne am Gehäuse u. 3x Hinten am PC)

EDIT:
Und hier die Treiber-Infos:
http://img147.imageshack.us/img147/1543/usbmanager2od8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist SP2 installiert? Diese USB-Network-Interface, ist das auch da, wenn du das neue Modem absteckst? Wenn Ja: versuch dass erst zu installieren (dürfte ne Netztwerkkarte sein). Wenn Nein, leg die hoffentlich mitgelieferte CD ein und installiere alles, was du finden kannst.
 
Es ist nur SP1 installiert. Aber es müsste doch auch damit gehen.
Diese USB-Network-Interface erscheint nur, wenn ich das Modem anschließe.
XP findet dazu keine Treiber, manuell auswählen kann ich es nicht bzw werden nicht anerkannt. Ist eine spezielle Treiber-CD von AOL für's Modem. Die Installation funktioniert jedoch nur, wenn das USB-Modem erkannt wird (was ja aber nicht der Fall ist).
 
Versuch mal die Treiber manuel von der CD aus dem Ordner drivers o.ä. auf der CD zu installieren. Und wenns nicht geht dann installier mal SP2 und probiers nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh