mein Q6600 läuft seit nem halben Jahr mit 1,448 Volt angezeigt in CPU-Z. Habe damit keinerlei Schmerzen. Wird er schon aushalten.
Hat auch bislang eher selten mal die 50 °C gesehen.
Das ist nämlich der Vorteil an einer hohen VID. (wärmster Core bei Prime 48-52°C) wobei ich dank großzügig dimensionierter WaKü auch lieber einen der ein wenig besser geht hätte, also einen mit niedriger VID.
dito


der ausflug ins amd lager .... naja was solls .... 
warum die cpu den geist auf gegeben hat ....
die cpu ging maximal 300mhz höher selbst mein sempron schaft 800mhz mehr .... also falls der amd mal besser OC möglich ist werde ich mir wieder einen zulegen .... aber so nein ...
besonders da werden menüs ins bios gehauen, was normal ein user garnicht dran rum spielen darf ... spannungs erhöhen des speichercontrollers und so sachen .... deshalb ist die cpu auch über den jordan .... an sonnsten top nv board .... super kalt ... super schnell ... und wahnsinig viel einzustellen ... alleins fürn ram gabs 3 monitor seiten an menüs ... cpu eine seite und nb sb eine seite .... 








