Asrock P67 Pro3 CPU-Spannung

mhab

[online]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
3.900
Hi Leute,

ich möchte mir eventuell ein Asrock P67 Pro3 kaufen.

Jetzt habe ich mir das Handbuch zu diesem Mainboard mal auf der Herstellerseite angesehen und da habe ich gelesen, dass die CPU-Spannung von [+0.005V] to [+0.300V] eingestellt werden kann.

Bedeutet dies, dass man die CPU nicht "Undervolten" kann oder was hat es mit der Angabe auf sich? Vielleicht hat ja schon jemand dieses Board und hat schon Erfahrungen mit dem Einstellen der CPU-Spannung?

Falls dem so wäre, dann wäre für mich wohl das Asrock P67 Extreme4 wohl die bessere Wahl. Dort wird im Handbuch [-0.005V] to [+0.500V] angegeben. Dadurch sollte sich die CPU auf der anderen Seite ja auch besser übertakten lassen denn man kann ja 0.200 Volt mehr einstellen herausholen.

Vielleicht kann mir dazu ja einer von Euch etwas dazu sagen. Danke schon mal :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Boards kann ich leider nix sagen, aber -0,005V würd ich nicht undervolten nennen. Und ob man +0,3V oder +0,5V einstellen kann das sollte auch egal sein, so hohe Werte stellt kein "normaler Mensch" ein. :)
Da würd ich eher auf andre Sachen schaun wie die Anzahl der Phasen der CPU-Stromversorgung, Spannungsstabilität usw...
 
Jetzt habe ich mir das Handbuch zu diesem Mainboard mal auf der Herstellerseite angesehen und da habe ich gelesen, dass die CPU-Spannung von [+0.005V] to [+0.300V] eingestellt werden kann.:-)

Use this to select CPU Core Voltage Offset. Confi guration options: [Auto],
[+0.005V] to [+0.300V]. The default value is [Auto].
Das ist nur die "Auto" Einstellung.

Im Handbuch auf der Herstellerseite ist ein Bild des Bios zu sehen "CPU Core Voltage" auf Auto und darunter "Voltage Dropp Adjust" auf Disabled. Im Bild stehen 7 Auswahlmöglichkeiten und dazu darunter nur 6 Beschreibungen. Da gehört "Voltage Dropp Adjust" zu "CPU Core Voltage" und das ist ausgeschaltet das könnte man aktivieren und manuell die CPU Spannung einstellen.

Die Ram Einstellung ist ja auch auf 1.200V einstellbar und DDR3 läuft ja standartmäßig mit 1.500 Volt.

Das Mainboard ist so neu da kommen noch viele Biose.

Wäre schade wen das nicht gehen würde, da man seinen Sockel 755 CPU Kühler mit übernehmen kann:fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Board bestellt. Es müsste die nächsten 1-2 Tage eintreffen. Da kann ich dir dann mehr sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh