Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
Hi Leute,
ich möchte mir eventuell ein Asrock P67 Pro3 kaufen.
Jetzt habe ich mir das Handbuch zu diesem Mainboard mal auf der Herstellerseite angesehen und da habe ich gelesen, dass die CPU-Spannung von [+0.005V] to [+0.300V] eingestellt werden kann.
Bedeutet dies, dass man die CPU nicht "Undervolten" kann oder was hat es mit der Angabe auf sich? Vielleicht hat ja schon jemand dieses Board und hat schon Erfahrungen mit dem Einstellen der CPU-Spannung?
Falls dem so wäre, dann wäre für mich wohl das Asrock P67 Extreme4 wohl die bessere Wahl. Dort wird im Handbuch [-0.005V] to [+0.500V] angegeben. Dadurch sollte sich die CPU auf der anderen Seite ja auch besser übertakten lassen denn man kann ja 0.200 Volt mehr einstellen herausholen.
Vielleicht kann mir dazu ja einer von Euch etwas dazu sagen. Danke schon mal
ich möchte mir eventuell ein Asrock P67 Pro3 kaufen.
Jetzt habe ich mir das Handbuch zu diesem Mainboard mal auf der Herstellerseite angesehen und da habe ich gelesen, dass die CPU-Spannung von [+0.005V] to [+0.300V] eingestellt werden kann.
Bedeutet dies, dass man die CPU nicht "Undervolten" kann oder was hat es mit der Angabe auf sich? Vielleicht hat ja schon jemand dieses Board und hat schon Erfahrungen mit dem Einstellen der CPU-Spannung?
Falls dem so wäre, dann wäre für mich wohl das Asrock P67 Extreme4 wohl die bessere Wahl. Dort wird im Handbuch [-0.005V] to [+0.500V] angegeben. Dadurch sollte sich die CPU auf der anderen Seite ja auch besser übertakten lassen denn man kann ja 0.200 Volt mehr einstellen herausholen.
Vielleicht kann mir dazu ja einer von Euch etwas dazu sagen. Danke schon mal