asrock 970 performance DDR3 Probleme G.Skill

BabyDeserth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2015
Beiträge
14
Ort
Köln
Hallo, ich bin ganz neu Hier
Erstmal Hallo @ all.

Ich beschreibe einfach mal mein Problem.

Habe mir einen neuen Rechner zusammen gebaut.
Alles bis auf 2x SSD ist neu.

AMD FX 9590
asrock 970 performance
16 GB G.Skill SniperF3-2400C11Q-16GSR
DDR3-2400 CL11-13-13-31 1,65v
AMD R9 280 X
750 watt netzteil.
HDD´s:

1x SSD 128 GB Samsung pro
1x SSD 128 GB Sandisk
1x M.2 Kingston 128 GB
2x WD 500 GB green Sata 3
1x Samsung 1TB SATA 3

So das Problem hat folgenden Ursprung.
Ich habe bei der Erstbestellung ( Sollte eigentlich nicht passieren ) Mir das ASRock FATAL1TY 990FX Killer gekauft.
Ohne drauf zu achten das die CPU 220 watt fordert. Ok, also anderes Board gekauft, das Asrock 970 performance

So jetzt geht es los.
Ich hab ohne ende Bluescreens.
Vermutlich der G.skill speicher. Da das Board ihn nicht unterstützt und die Fehler Codes darauf hinweisen.

Mal geht es 1 ganzen tag gut, dann mal in 10 minuten takt usw usw usw.
Ich hab viel ausprobiert, Speicher Einstellungen Manuel angepasst usw.
Bin eigentlich nicht Dumm was das angeht, also gewisse Grundkenntnisse sind vorhanden, aber eben kein Profi.
Gibt es jemanden, der weiß wie ich den Speicher doch betreiben kann?
Es sind 4x4 GB Module.
Wie sollte ich die manuelle Einstellung vornehmen?
Auto setzt er sie mir auf 1600 speicher.
Aber das kann ja nicht richtig sein, zumal der Rechner dann echt ruckartigste arbeitet.
Klar die ersten antworten werden jetzt wohl sein, Kauf dir einfach denn passenden Speicher!
Aber dazu hab ich grad nicht das Geld. Und der Rechner soll laufen. Bis ich denn jetzigen Speicher verkaufen kann, er ist grad mal ca. 2 Monate alt aber nur
etwa nur 1 Monat in Gebrauch.
Wie kann ich es mit dem vorhandener Hardware anstellen das es passabel läuft? Jemand eine Idee?

Hoffe das ich hier damit richtig bin, danke

edit: Angepasste Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem RAM @ Default hast du aber keine BSODs / Abstürze?

Mach Screenshots aus dem UEFI, welche Einstellungen das Board setzt, wenn du das XMP aktivierst.
 
Doch ich bekomme immer BSODs, egal was ich mache.
Da ich denn Speicher getestet habe mit einem anderem Rechner, kann ich ausschließen das er kaputt ist, naja so gut es eben geht.
Screen mach ich mal eben. Bis gleich.

Screens:

die ersten 3 sind wenn ich das XMP nutze.
das andere wenn ich alles auf auto hab. Und XMP aus.
20150429_202231.jpg

20150429_202252.jpg

20150429_202310.jpg

OHNE XMP

20150429_202352.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit AUTO Settings sollte jedes Kit für sich auf jeden Fall funktionieren bei DDR3-1333/1600. Vollbestückung ist noch mal ein anderes Thema, aber eins nach dem anderen.

Welche Stopcodes bekommst du genau? Ist das Windows neu aufgesetzt? Ist das UEFI auf aktuellem Stand?

Das es mit dem XMP Probleme auf AMD geben kann, kommt schon mal vor, immerhin ist heißt es nicht umsonst Intel Extreme Memory Profiles. Der wichtigste Screen fehlt allerdings, der Inhalt von Timing Control. Da würde man ggf. manuell ein zwei Werte anpassen müssen und für DDR3-2400 zudem die Vnb leicht erhöhen (+0.1V). Doch wenn die Kits gar nicht laufen, brauchst du dich damit noch gar nicht weiter befassen.
 
auf ASRock 970er brettern geht Sniper RAM nicht, habe es mit mehreren Brettern durch, mit Kingston Hyper X laufen die super !
Toll pauschalisiert. Es gibt nicht "den" Sniper RAM, sondern dutzende Kits mit verschiedenen ICs und Spezifikationen und du hast alle getestet?
 
Ja BIOS ist aktuell. Ich denke auch das es an dem Sniper Liegt.
Die Meldungen belaufen sich meist auf die hier:

On Wed 29.04.2015 17:57:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0xA (0x1F9F44, 0x2, 0x0, 0xFFFFF800028995DC)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL


Und auf denn:

On Wed 29.04.2015 17:57:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\042915-9344-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x72C80)
Bugcheck code: 0xA (0x1F9F44, 0x2, 0x0, 0xFFFFF800028995DC)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System

zu dem Inhalt vom Timing Control:
Denn kann ich ändern auf Manuel, klar.
Die werte wie ich sie nutze sind die vorgegebenen. die man auf dem Bild sieht, 1600/1333/1066 und XMP 2400

@ Hardwarekenner
Wie hat es sich immer ausgewirkt? Auch egal welche Einstellungen man benutzt?

Und was Haltet ihr von dem AMD RAM? Der wird Supportet. also 16GB sollte es ja sein ob 2 oder 4 Module ist mir recht egal. Die Kiste soll endlich laufen, hab noch nie so einen ärger mit einem Rechner gehabt.
 
Hi zusammen,

@Baby.. hast Du Memtest mal laufen lassen mit einzelne Speicher ?
Hast Du auch mal die ACPI Option Suspent to Ram Deaktiviert - nur testweise ?

Hatte damals mal ein Asrock 970 E4, mit meinen Ripjaws-X 2x8 Gb die liefen einwandfrei.
Die M2 SSD ist nicht Supported laut AsR. Nur um diese mal auszuschließen, testweise abstecken ?
Auf welcher SSD ist das OS ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cappuandy.
Ja Memtest 48 Std. im anderem Rechner 0 Fehler.
Die Einstellung ACPI Optionen Suspent to Ram muss ich mal schauen, hab ich glaube ich noch nicht versucht.

Die M.2 SSD wird nicht unterstützt, aber Sie ist nicht der Fehler. Dort ist rein Eve Online drauf.
Und hab es auch schon weg gelassen, gleiche in Grün.
Das BS ist auf der Samsung evo drauf.
AHCI alles aktuell.

Ich vermute das es wirklich nur an dem Speicher liegt.
Werde Morgen mal testen was Du vorgeschlagen hast mit dem ACPI.
Irgendwelche tipps wie ich das Timing Manuel einstellen sollte bei 4 x 4GB Modulen? ( würde auch mit nur 2 x 4GB zurecht kommen, erstmal :P )
Hab mal versucht mit Googel, was dazu zu finden, aber leider ohne erfolg.
Man Man Man, früher war alles besser, 4 verschiedene Ram´s scheiss auf Hersteller, reinstecken, niedrigste timing und es lief, hahaha
Ja ja Damals Athlon mit "Goldfinger" das waren noch zeiten, xD
Würde mich mal interessieren, woran es denn wirklich genau liegt das Speicher nicht benutzt werden kann auf einigen boards.
Wie bei G.Skill Sniper und Ripjaws was ich schon so gelesen habe, liegt es an den verbauten speichern, oder wie?
Dann berichten, Danke erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cappuandy.
Ja Memtest 48 Std. im anderem Rechner 0 Fehler.
Die Einstellung ACPI Optionen Suspent to Ram muss ich mal schauen, hab ich glaube ich noch nicht versucht.

Das BS ist auf der Samsung evo drauf.

Werde Morgen mal testen was Du vorgeschlagen hast mit dem ACPI.

Hi, die Samsung Evo macht in letzter Zeit häufiger probleme u. da werden häufige FW Bugfix veröffentlicht.. mein Verdacht ist diese wenn Du die M2 schon mal abgebaut hattest u. der Speicher auf dem anderen Rechner 48h kein Fehler anzeigt liegts nicht am Ram. ;)
Hatte noch nie Probleme mit Gskill auch mit vollbestückung u. auch mischbetrieb 2x8+2x4Gb keine Probleme auch nicht mit Ram OC..

Check das mal mit der Samsung Evo FW u. dann teste mal mit nur einem Speicher durch auch in verschiedenen Ramslots.
Und dabei auch gleich mal die Kabelverbindungen der Sata anschlüsse nochmal raus u. reinstecken - die arretierung - einrasten lassen.

Das GSkill Ram auf nem Board wirklich nicht läuft kenn ich persönlich nur von MSI Boards (irgendein G43 dingens, 2x4Gb 1866er Sniper, garnicht erkannt).. gibt natürlich überall mal Ausnahmen.
Hast Du bei dem Board erweiterte NorthBridge Einstellungen?
Bios Screen ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Firmware Update auf der SSD an dem instabilen System durchführen !
 
Kein Firmware Update auf der SSD an dem instabilen System durchführen !

Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen, er sollte ja nur gucken welche FW drauf ist.
Und an dem anderen Rechner flashen..
 
Wundert mich das die Samsung SSD das Problem sein sollte. Seit der 830er hab ich fast jede SSD schon gehabt, bis auf die 840er Pro.

Ich würde mal nachschauen ob das Board überhaupt den Speicher von dem Hersteller unterstützt. Nur weil er im Bios erkannt wird, muss es nicht heißen das es auch dauerhaft klappt. Gute Erfahrungen hatte ich bis jetzt immer mit Corsair gemacht. Der Speicher passt auf so gut wie jedes Board, wüsste keines wo der nicht laufen sollte.

Hast du noch testweise einen anderen DDR3 Riegel zum probieren? Wenn ja teste das mal, sollte es dann noch immer so sein, dann muss der Fehler woanders liegen.

PS:

Meine Vermutung durch recherche im Netz kann es eventuell an dem NT auch liegen, welche Marke und welche Zertifizierung hat es? Den der FX 9590 saugt in etwa genauso viel wie 2 1/2 Core i74770K.
Hört sich jetzt vl beschissen an, kann aber auch an dem liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
* For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.
 
Hallo, reichlich antworten hier :P

Also die Evo hat neue Firmenware drauf. Hab es vor 2 wochen gemacht, mit dem Tool von Samsung.
Unabhängig davon, war das BS schon auf der Sandisk und auf dem Kinkston drauf, also ist es nicht die SSD platte, da die fehler bei jeder anderen installation aufgetretten ist.
Netzteil ist ein günstiges (das 850 quit hat liefer Probleme, darum ein günstiges als übergang ) MS tech glaube ich, aber dies kann es auch nicht sein, da ich ja schon viel ausprobiert habe. 2. rechner hat ein ähm glaub es war corsair 800 irgendwas Watt netzteil, selbige Problem.

Ich hab mal Die vorgeschlagene einstellung gemacht und Teste seid heute nachmittag, bis jetzt keinen bluescreen.
Denn "Sniper" Ram habe ich zum verkauf angeboten, er geht auf jedenfall weg.
Jetzt bin ich auf der suche nach dem :

AMD "AG34G2130U1" 4 GB DDR 2133, laut Support Liste soll er mit 4 Modulen ja getestet worden sein.
Aber wie es aussieht bekommt man nicht die info die ich mir erhoft habe.
Anfrage bei Asrock habe ich heute gestellt, das Sie mir mal sagen sollen was das genau für RAM sein soll, mit der bezeichnung.
Da AMD diese scheinbar anders hat zb. R5,R7,R9 + unterteilung wie " Performance " oder " Desktop " usw bla bla
Hab heute mit jemanden gesprochen, er mein PNY würde auf dem Board sogar mit 32 GB laufen ? Naja hehe
Also ich denke das es an dem Ram liegt ( hoffe es )

BIOS einstellungen ist komplett auf standart, hab dort nichts verändert im jetzigen zustand.
Werde mal Bisschen, BF 4 / Eve Online und Co Spielen und mal reitzen. Und 100 tausend programme starten und schauen ob ich einen Bluescrenn bekomme.
Natürlich werde ich mich mit einer " End " Lösung melden. Egal wie diese aussieht. ( Fenster auf raus oder so *lach )

Das der AMD sehr viel Lust auf Strom hat ist mir bewusst. 220 watt sind nicht grad wenig, da ich sonst im Haushalt aber viel spare ( alles LED leuchtmittel, Multimedia und Küche alles A bis a++ ) Darf ich das machen^^
Es ist ja wie bei VW und Opel. Der eine so der andere so.
Ich bin ein AMD Kind, werde auch nicht weggehen, da ich immer zufrieden war.
Genau wie andere Hersteller wie zb. Samsung ( Handy, Laufwerke,Monitore, TV bla bla )
Da sollte man sich wirklich nicht mit jemanden in Diskussionen verwickel lassen, jeder wie er will.

Also ich weiß nicht was einige immer meinen, aber ich hab eine Preisgünstige WaKü von Lepa 240.
Rechner wird nicht wärmer als 51 grad bei voller last ( wenn er mal an bleibt, haha )
Und er würde weiter runter kühlen, aber da ich es nicht so laut haben möchte ist es auf 50% Lüfterleistung begrenzt.
Finde es vollkommen ok die 51 grad, die schaden der CPU mal nicht wenn er sie erreicht.
Bis die lüfter dann mehr drücken.
 
Kannst du mal testweise einen Lüfter vor die CPU Spannungswandler setzen?
Bei 220Watt werden die ganz schön heiss, nicht umsonst empfiehlt Asrock einen Top Blow Kühler, der die Spannungswandler mit kühlt.
 
Gerade bei einem NT würd ich nie sparen, und schon kein günstiges bei so einem Stromfresser wie den FX9570 nehmen, nur so als Anmerkung.
 
Hast du noch testweise einen anderen DDR3 Riegel zum probieren? Wenn ja teste das mal, sollte es dann noch immer so sein, dann muss der Fehler woanders liegen.
??

* For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.
Das könnte man ausschließen wenn er bei dem Gehäuse an der Seite ein großen 200er Lüfter dran hat.. ? o.2 kleinere..

@Baby..
Das mit dem Netzteil ist aber auch gut > MS TECH und ein FX95.. ??? das geht nicht gut, hättest mal früher erwähnen können.
Mit was liest Du denn die Temp. raus ?
Die Lepa Aquachanger 240er mit dem FX95 auf 51° das glaub ich nicht so ganz.. da Throttled der FX sicher einzelne Kerne.
 
@Cappuandy

Auf Post 9 zu beziehen, lesen. Nachdem es ja anscheinend nicht der Ram ist, wäre dies ja hinfällig.
 
@Cappuandy
Auf Post 9 zu beziehen, lesen. Nachdem es ja anscheinend nicht der Ram ist, wäre dies ja hinfällig.

Ja, das nehme ich auch mal an gerade weil er den Ram beim 2t. Rechner Memchecked hat..
 
kauf dir nen anständiges board.
bisher habe ich da nur schlechtes gehört.
bsods
gekochte mosfets
bei den meisten innerhalb weniger wochen verreckt.
ddr2400 kannst du bei vollbestückung eh vergessen. das klappt nie.
aio wakü?
dann ist wahrscheinlich die sockeltemperatur zu hoch.
 
Also. Bis jetzt keinen BSOD mit der einstellung die mir Cappuandy mal zum testen sagte.
ACPI Option Suspent to Ram Deaktiviert

So Klar das NT ist nicht der Bringer, aber es ist ausreichend, bis das andere da ist.
Hmmm, Also ich hab denn Corsair Cabid Tower, die Lepa 240 Drin, fetten seiten lüfter, 2x Vorne, 1 Unten, einer Hinten, Alle von Corsair, auch die nachgekauften. Für mich sehr leise. Man hört es zwar etwas, aber stört gar nicht.
Kühlen tut die Lepa wirklich gut. Das sag ich nicht aus spaß, sie ist bei mir verbaut.

Auf dem Screen hier, läuft Eve Online 5 mal, Star Conflict GAMES: in voller auflösung auf 2x 27 zollern , Firefox, Thunderbird, Eve moon

Desktop 2.jpg

Auf dem einem Screen sieht man das er auch runter tacktet wenn nichts los ist, im schnitt läuft er so um die 4 ghz pro kern.
Aber das ist ja nicht das Thema hier :P

Und ich bin zufrieden.
Board bin ich auch mit zufrieden. Auch wenn es etwas warm wird. Dank der Lüfter im Gehäuse ist es aber voll ok, meiner meinung nach.
Also ein Wärme Problem würde ich ausschliessen, genau so auch das Netzteil, da wie schon gesagt ich es mit einem guten schon Probiert habe.

Wie gesagt, scheinbar lag es wirklich an der einstellung. Also bis jetzt. Mal abwarten.
Speicher wird getauscht.
Empfehlungen würde ich gerne hören, 16 GB sind Pflicht. Wie schon mal oben gesagt.
 

Anhänge

  • Desktop.jpg
    Desktop.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt keinen BSOD mit der einstellung die mir Cappuandy mal zum testen sagte.
ACPI Option Suspent to Ram Deaktiviert

Speicher wird getauscht.
Empfehlungen würde ich gerne hören, 16 GB sind Pflicht.

Ok, dann kann er ja solange laufen bis die neuen Ram da sind.
Mein Tip. 2x8 Gb Gskill Ripjaws-X oder gleich die guten Trident-X <- passend zum Board Design in Rot.. :)

Ps: wenn Du im Bios die Option "Warm Boot" oä. findest ebenfalls Deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist auf jeden Fall grenzwertig.

http://www.ms-tech.de/de/datenblatt/MS-N750-VAL.pdf

Wenn die CPU Versorgung nur auf einer RAIL hängt, reicht das eigentlich nicht. Da kann man max 228W abziehen. Wenn die CPU selber tatsächlich bis zu 220W braucht, reicht das nicht mit der Verlustleistung an den Spannungswandlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist vermutlich grenzwertig, da ich aber wie schon einige male gesagt hab, ein ganz anderes bestellt habe.
Ist mir das recht schnuppe und es wird als notfall NT im keller landen :P
Also das das NT schuld sein soll. hmmm
Denke in diesem Fall jetzt mal nein, da der rechner Bis Jetzt keinen BSOD mehr hatte.
Neues NT soll kommende woche geliefert werden, dann Tauschen.
Neuen RAM rein. Dann hoffe ich läuft alles wie ich es gerne hätte.
 
Auf dem Screen hier, läuft Eve Online 5 mal, Star Conflict GAMES: in voller auflösung auf 2x 27 zollern , Firefox, Thunderbird, Eve moon
:hmm:
ja, aber wahrscheinlich in den hintergrund getabt.
wie soll die cpu sonst auf nur 11% gesamtauslastung kommen?

ein screen vom memory tab im cpu-z würde mich mal interessieren. vllt. gibt das auch hinweise darauf, weshalb der HT nur mit 2,4ghz läuft..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist vermutlich grenzwertig, da ich aber wie schon einige male gesagt hab, ein ganz anderes bestellt habe.
Ist mir das recht schnuppe und es wird als notfall NT im keller landen :P
Also das das NT schuld sein soll. hmmm

Joa, das ist auf jedenfall die schwachstelle.. und würde den Ram noch nicht abschreiben.
Was Du machen könntest den FX weiter runter takten damit das NT geschont wird bis das neue da ist.

Ohne neues NT würd ich sonst auch nichts weiter mit dem Ram probieren > Warte erstmal das neue NT ab..

Bzgl. der Ripjaws-X u. Trident - die standen bei meinem Asrock Board damals auch nicht auf der Liste schon garnicht 2x8Gb.. und haben einwandfrei Funktioniert.
In deinem Fall dann 1333 starten auf XMP umstellen u. run it..
 
So mal Bericht erstatten. :P
Ich hab ein neues Netzteil gekauft 800 watt von LEPA Gold
Dazu noch (Leider) erst nur 8 GB Trident X 2400 speicher.
G.Skill Trident "F3-2400C10D-8GTX"
DDR3-2400 PC3-19200
4096MD x 2
CL 10-12-12-31 1,65v

Also auf XMP Profil tut sich mal gar nix. 2 module Drin also sprich 2x 4GB
Dann das ganze auf Auto gestellt. er setzt sie bei 1600 an.
Ok, dann mal Starten lassen.
Bumm Bluescreen, xDDDD:wut:
Was jetzt, Rechner aus dem Fenster???:wut::wall::heuldoch:

Ne ok, mal nen Kaffee machen und schauen.
Ok, Fehler erkannt " ntkrnlmp.exe " beschädigt, bitte reperatur durchführen!:kotz:

Wieder OKKK, Nerv mich nicht Rechner, grrrrrrr:wall:

Fresse voll, 3 mal versucht zu reparieren mit der win 7 install Disk, NIX!
Wieder Kaffee, diesmal schluck Maria mit rein, HEHE

Windows 8.1 DVD lag doch hier rum, scheiss drauf, UPDATEN!

so lief alles ganz gut AHCI modus noch (wieder) umstellen, keine ahnung warum, aber bei Win 8.1 sehr einfach.
Neu booten, LÄUFT

Also bis jetzt keine BSOD mehr.
ABER warum zum teufel kann ich den scheiss speicher nicht auf 2400 betreiben?
Also ich hab erst Win fertig installiert, alle treiber noch mal nachgeschaut usw.
Dann hab ich manuel einfach mal auf 1866 gestellt. Bis jetzt auch Ohne BSOD.
Jemand eine ahnung wie ich es hin bekommen kann?
Oder würdet Ihr sagen, das man 2 x 4GB module nicht im DD mit 2400 laufen lassen kann?

Hier mal AIDA64 Screens / F-stream um etwas mehr zu wissen:
MoBo:
Obsidian-Adia41 MoBo.jpg

CPU:
Obsidian-Adia41 CPU.jpg

RAM:
1.
Obsidian-Adia41 Speicher.jpg

2.
Obsidian-Adia41 SPD.jpg

F-Stream:
Obsidian- F-Stream VOLLLAST.jpg

PS:
Cpu Fan Speed 1 ist die Wakü Pumpe, Cpu Fan Speed 2 die 2x Lüfter des 240 mit y-adapter.
F-Stream um mal zu zeigen was unter Volllast mit der Temp. ist. Ich bin voll und ganz zufrieden, mit dem LEPA 240 Kühler!
7x Eve Online, 1x Star Conflict, Firefox, Thunderbird, EveMoon, Titanfall, und Diverse andere Programme die Laufen, wegen testen.
Nur um das mal richtig zu beantworten, was mal gesagt wurde, Kurz: die Temperatur würde nicht zu bändigen sein :P

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh