Plasticuser schrieb:Ich würde auf Board dann tippen, in Kombination mit deinem RAM.
G P
An ram kann net sein, da ich mit DDR1 auch getestet habe. :P
bleib immer noch cpu und board gg
EDIT: speedtep hat mit ram zu tun?!
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Plasticuser schrieb:Ich würde auf Board dann tippen, in Kombination mit deinem RAM.
G P
Vripp schrieb:Klar kann das der Ram sein, weil RAM öfter mal inkompatibel zu bestimmten Boards ist. Sowas is echt kacke weil dir keiner sagen kann an was es jetzt liegt. Wenn du nun ein neues Board+neue CPU bekommst kann es sein das es genau so weiter geht wie bisher.

Plasticuser schrieb:So, habe SuperPI auf unter 20 Sek.![]()
G P
AND88 schrieb:@MGeee: hey ist der kühler wirklich von asus? des riesen gerät hab ich ja noch nie gesehen! gehört zwar nicht zum thema aber hättest du mal n geizhals.at/de link von dem ding!
schade das bei 100mhz mehr (erstmal) schon ende ist! wird am mobo liegen! weil so schlechte prozzis denke ich sind noch nicht aufm markt!
evt hast du aber auch den ram nicht fix gestellt und der ram geht ans limit!
(habe alle Wallpaper schon auf 1280x1024 parat und stelle sie euch gerne zur Verfügung)
.sind halt 12 % OC richtig=??Plasticuser schrieb:
Gorden86 schrieb:sind halt 12 % OC richtig=??
Plasticuser schrieb:ca 12,5 % von 2400 auf 2700.
Besser wie nichts, oder?
G P
FireStar schrieb:Tja Leute, soll ich auch noch nen Chipsatz V-Mod machen? is sogar möglich![]()
zecke23 schrieb:wenn es was bringt, dann warum nicht? ich würde es machen. geht eventuell auch was für die vdimm?
habe noch paar fragen zum vcore-mod...
mit ´nen 50k würde es auch gehen, oder? wie wirk sich das allgemein aus, je kleiner der wiederstand, umso mehr vcore? wo messe ich dann die eingestellte vcore aus?
@all:
hat hier eventuell schon jemand das board mit ´ner fsb133/166 cpu am laufen und kann berichten ob man damit über fsb200 kommt?
FireStar schrieb:Joa V-Dimm geht auch. 50K wäre super. Je kleiner desto mehr V-Core, also unter 10K sollteste ned gehen, hatte dabei ja schon bis zu 1,6V. Messen musste da nix, die Spannung wird im Bios angezeigt.
Über 200FSB werd ich dann mal testen wenn ich endlich mal dazu komme nen neuen Widerstand rein zu braten, hab letzte Nacht nur 3 Std gepennt, hab heute keinen Nerv mehr das Board aus zu bauen und morgen mit ins Labor zu nehmen, wird dann wohl Mittwoch...
zecke23 schrieb:klasse...
werde mir das brett nun auch zulegen und dann damit meinen 336er und 805er quällen...
wäre denn die vdimm für ddr1 und ddr2 möglich? wäre schon geil wenn man zb. 3,2v für ddr1 und zb. 2,2v für ddr2 geben könnte...

martin0reg schrieb:@plasticuser
du kriegst den E6600 von 2,4 auf 2,7mhz. Anscheinend mit ddr400-speicherriegel, die dann auf 500 laufen, richtig?
Genau solche riegel hab ich auch (elixir, ca 3jahre alt).
Viele Fragen...
Vripp schrieb:Nur 100Mhz nach oben .. damn das is wenig. Ich mein der Conroe rockt auch knapp unter 2 Ghz richtig ab .. aber ich wär auch enttäuscht. Mir fällt auch nix anderes ein als dein Board oder dein Bios (1.5 is aktuell .. wenn du niedriger hast mach mal n flash). Bei Plastic siehts ja ganz ordentlich aus .. so muss es sein .. bist 300 ist doch ganz ordentlich, damit kann man leben. Aber anscheinend sollte man beim Asrock echt auf den 6600 oder notfalls 6400 setzen. Mit dem 6300er kommt man halt mit dem Board nicht weit. Aber leider gibts kein anderes Conroe-Board mit AGP.
MfG Chris
.FireStar schrieb:Tja Leute, soll ich auch noch nen Chipsatz V-Mod machen? is sogar möglich![]()
