[Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

1755517635805.png


HWL hatte den quadro vor 6 Jahren mal in einer News gehabt und daher das bild mir mal genommen.

alleine die platine ohne rückseite ist schon super filigran und ich kann mir da vorstellen, wenn man die schraube zu tief von unten geschraubt dass man dann in die platine kommt. Mein letzter Quadro hat mal kurzzeitig aquacomputer ultra dp clear bekommen und selbst ein kurzes bad in Isopropanol und tagelanges trocken konnte den Kerl nicht mehr zum leben erwecken. Eine schraube hat da schon mehr "macht" aufgrund der Spitze die auf die Platine trifft

Nope, hatte mehrfach Kurzschlüsse und 2x hat einer gebrannt, war kein Problem. Musst halt Glück haben, dafür jedoch ist ein neuer mehrmals infolge ausgefallen.

Nope schreiben und dann und im letzten "absatz" schreiben dass einer mehrmals infolge ausgefallen ist. das beißt sich hinten und worfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nope schreiben und dann und im letzten "absatz" schreiben dass einer mehrmals infolge ausgefallen ist. das beißt sich hinten und worfen
Nope, war schliesslich ein Produktionsfehler, zählt also nicht als Defekt durch empfindlich, da ein Bauteil fehlte.

Was sein kann, dass die spitzen unten an der Platine durch den Gummiteil gehen und ggf. auf Metall geschraubt werden.
Notfalls versuch mal AC zu kontaktieren, die helfen egtl. fix.
 
Also ich weiß nicht, ich habe sowohl octo als auch quadro und farbwerk duzente mal verbaut.
Aber einen Ausfall wegen befestigen etc. Hatte ich noch nie.
Laufen teilweise schon jahrelang problemlos.
 
ass die spitzen unten an der Platine durch den Gummiteil gehen und ggf. auf Metall geschraubt werden.

bedeutet, dass gute filigran ist...dass man aufpassen muss.

weil schmeißt ja auch nicht eine vase einfach so in den schrank, sondern stellst sie rein

das bedeutet je dünner das die struktur je vorsichtiger ist man (in der regel)

@reinhardrudi dass es bei dir nie zu einem problem mit den produkten kam ist gut, jedoch kann es anderen passieren.
 
Der Molex Power Stecker war bei mir mindestens einmal der Grund für das ableben eines Quadros.
Diese Stecker sitzen manchmal so hart, dass man beim Versuch den Stecker abzuziehen das Quadro schrottet.
imho ist dies auch das aller größte Manko.
 
Der Molex Power Stecker war bei mir mindestens einmal der Grund für das ableben eines Quadros.
Diese Stecker sitzen manchmal so hart, dass man beim Versuch den Stecker abzuziehen das Quadro schrottet.
imho ist dies auch das aller größte Manko.
Da stimmt ich dir zu. Das könnte man wirklich mal ändern.
 
SATA ist aber auch nicht unbedingt besser. Wenn man dann noch so einen schlechten Steckverbinder wie am SPLITTY9 ACTIVE verwendet, ist der Ausfall auch vorprogrammiert.

Man könnte ja einfach einen Mini-Fit JR verwenden, es müsste halt ein Adapter beigelegt werden. Und wer Crimpen kann, baut sich die Kabel einfach selbst. Z.B.: https://www.reichelt.de/de/de/shop/...use_-_mini-fit_jr_-_1x3-polig_-_buchse-185699, halt nur schwarz. Braucht auch weniger Platz, ist verriegelt und lässt sich einfach lösen.
 
Ich hatte mir nachher die Molex Buchsen vom PCB gelötet und vier kurze, flexible und isolierte Drähte dazwischen gesetzt. Das funktioniert nun stressfrei, ohne Angst haben zu müssen, dass man beim Stecker Abziehen etwas kaputt macht.
 

Anhänge

  • PXL_20250818_172034339.jpg
    PXL_20250818_172034339.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 13
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh