Wenn du du einen 12VHPWR Stecker an der Grafikkarte verwendest, und am NT genügend vernünftige NT-Stecker am Anschlusskabel dran hast, bist du mit nur 300W sehr weit im sicheren Bereich. Weil selbst beim kompletten Ausfall von 3 der 6 StromWege des 12VHPWR Steckers, die restlichen Kontakte immer noch unter ihrer Maximalbelastbarkeit bleiben.
Schon etwas anders schaut es aus, wenn du nicht nur an der Grafikkarte einen 12VHPWR Stecker verwendest, sondern auch noch am NT einen 12VHPWR NT-Stecker benutzt. Dann verdreifacht sich die Wahrscheinlichkeit, das mehr als 3 der 6 Stromwege nicht mehr optimal funktionieren. Und das würde dann auch bei nur 300W zu Überlastung führen.
Am NT hat man idR mehr als genügend verwendbare AnschlussHeader frei. Also sollte man die auch nutzen, um die ohne hin erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit des 12VHPWR GPU Steckers, nicht noch zusätzlich zu verschlechtern.