Angriff auf Temu und AliExpress: Amazon Haul Beta offiziell gestartet

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich konnte ab Tag 1 darauf zugreifen und hab dann gleich mal testweise Klamotten bestellt. Ist ja alles nicht teuer. Waren auch nur 3 Kleidungsstücke.

Qualitativ entsprechend dem Preis.

Eine weitere Bestellung gibt es somit eher nicht mehr :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz mal durchgeklickt, geschmunzelt und zugeklickt. Wieso genau sollte ich nun Amazon einen Bonus zahlen, für den gleichen Krempel, den ich bei Aliexpress nochmal günstiger und bereits ab 10$ (oder immer) versandkostenfrei erhalten kann?
Mal davon abgesehen, dass ich dort auch noch die Option habe minimal mehr zu zahlen, für mitunter deutlich bessere Qualität.

@Roach13

Ich kauf in China normal keine Kleidung, aber die 100% Baumwoll Funshirts von Ali sind qualitativ für den Preis sehr gut.

Das hab ich mal für <5$ mitgenommen und bin sehr zufrieden. :fresse:
 
Der Untergang des Abendlandes...
 
Es ist wirklich derselbe Mist wie von Aliexpress. Sogar dieselben Produkt Bilder. Interessanterweise mehr an Temu angelegt als Aliexpress. Bei Ali gibt es unzählige tolle Tech Artikel und Komponenten. Qualitativ brauchbar. Aber wenn du so ein 6 Euro Mikrocontroller mal durchbrennt, schmerzt es auch nicht so sehr.
Die Qualität der ganzen Idee sieht man aber auch schon an dem typischen Englische-Beschreibung-in-Produktbildern Stil. Stockfotos, das Produkt draufgesetzt (gerne auch nur als Renderbild) und immer schön mit Maßen und verschiedenen Perspektiven dargstellt. Eigentlich nicht schlecht. Aber Inches sind halt nicht so hilfreich. Mir fehlt auch der typische Aliexpress Hinweis, über die Fertigungstoleranz.
Insgesamt, aber wirklich genau die schreckliche Plattform voller Krempel und Alltagshelferlei, die man so ansammelt. Der Name ist auch wohl Programm. Ich kann mir bestens vorstellen, wie irgendwelche Influencer oder Lifestyle Blogger ihren Krempel präsentieren.
Da lobe ich mir doch einen eher minimalstischen Stil. Wer kann von sich behaupten, nicht das eine oder andere Teil in der Küche zu haben, dass noch nie einen sinnvollen Einsatzzweck hatte?
 
Ab 20€ kein Porto (dafür wird der Porto für alle anderen Amazon Produkte erhöht??), ab 50€ gibt es 10% Rabatt gesamt. Derzeit gibt es zusätzlich ein "Uni" Rabatt von 50% obendrauf, ist wie ein Abverkauf.
Keine Rezensionen, begrenzte Größen/Farben/Modelle. Ja, ist wie auf Temu und Co.
Die Preise scheinen im "Haul" auch auf unter 12€ begrenzt zu sein.

Ganz ehrlich, habe mir ein paar kleine Teile bestellt, nur wegen den 50% Rabatt. Aber nur Krimskrams, z.b. einen Sortierer für Socken inner Schublade. :d
Aus den 20€ ohne Porto wurden dann 10€ für 5-10 Teile. Ist auch nicht viel mehr als im 1€-Laden und da kriegt man solche Sachen nicht.
 
Bislang war die neue Shopping-Rubrik „Amazon Haul“ nur als versteckte Testversion verfügbar
Sorry aber Haul steht bei mir, genau wie Rufus schon länger im Konto drin. Da war nix versteckt. :unsure:

..ändert aber nichts daran, dass diese "Artikel" -sehr beschränkter Auswahl- der wirklich letzte Schund sind und nicht einmal die paar Cent wert, die man dafür aufrufen möchte. (n)

Das gibt es selbst im Vine Programm nicht selten für null Euro meist in besserer Qualität. (y)
 
Das ganze wird über Amazon US verkauft und es fallen möglicherweise Einfuhrgebühren an. Diese Gebühren stehen aber NICHT beim Preis während der Bestellung.
Sie werden im nachhinein unaufgefordert auf den Preis draufgeschlagne ohne den Kunden zu informieren.
Das ist mir passiert. Auf den Endpreis kommt auf einmal 32€ Einführgebühr, die nicht während des Bestellvorgangs aufgezeigt worden sind.

Ich versuche derzeit die Bestellung zu stornieren. Sie ist noch nicht versendet worden, aber Amazon lässt auch sich warten.

Als Anmerkung. Der Zollbetrag den ich zahlen soll bezieht sich auf den Verkaufspreis OHNE Rabatte, was aber nicht rechtens ist. Zoll wird auf den tatsächlich zu zahlenden Preis gerechnet.
Außerdem kann man nicht einfach die Rechung verändern ohne den Kunden zu informieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das jetzt die Konkurrenz zu Temu oder Shein ? 8-)
 
Das ganze wird über Amazon US verkauft und es fallen möglicherweise Einfuhrgebühren an. Diese Gebühren stehen aber NICHT beim Preis während der Bestellung.
Das kann dir auch bei Aliexpress und sonstwo passieren.

Sie werden im nachhinein unaufgefordert auf den Preis draufgeschlagne ohne den Kunden zu informieren.
Das ist mir passiert. Auf den Endpreis kommt auf einmal 32€ Einführgebühr, die nicht während des Bestellvorgangs aufgezeigt worden sind.
Eine Zollgebühr bezahlst du an den Zoll, nicht an den Anbieter. Die Zollgebühr, selbst wenn eine anfällt, ändert also weder deinen Rechnungsbetrag, noch erhält der Anbieter mehr Geld.

Ich versuche derzeit die Bestellung zu stornieren. Sie ist noch nicht versendet worden, aber Amazon lässt auch sich warten.
Wenn du evtl. anfallende Zollgebühren nicht angezeigt kriegst und deine Bestellung noch nicht mal versandt wurde, woher weißt du dann jetzt auf einmal, das da genau 32€ anfallen?

Als Anmerkung. Der Zollbetrag den ich zahlen soll bezieht sich auf den Verkaufspreis OHNE Rabatte, was aber nicht rechtens ist. Zoll wird auf den tatsächlich zu zahlenden Preis gerechnet.
Was du ja mithilfe der Rechnung nachweisen kannst.

Außerdem kann man nicht einfach die Rechung verändern ohne den Kunden zu informieren...
Wie gesagt, die Rechnung ändert sich dadurch nicht.
 
Wenn du evtl. anfallende Zollgebühren nicht angezeigt kriegst und deine Bestellung noch nicht mal versandt wurde, woher weißt du dann jetzt auf einmal, das da genau 32€ anfallen?
Weil Amazon nachdem ich bestellt habe, den Betrag geändert hat und in der Bestellübersicht nun ein anderer Betrag steht, wo nun auch 32,28€ Einführgebühr dabei ist, was auf der Bestellseite mit dem "Jetzt Kaufen" Button nicht da war.
1756232836333.png

Die 32,28€ erschienen NACH der Bestellung.
Beim Zeitpunkt meiner Bestellung war die Gesamtsumme nur 72,37€.
 
Jop aber wenn du auf jetzt kaufen drückst bekommst du halt derzeit keine Zollgebühren angezeigt. Glaube das war am anfang dieses Buttons auch teilweise bei marketplace dingern, das da noch Versand ggf drauf kam. Deshalb benutze ich den Button nie.

Aber ja da bin ich bei dir, da muss vor Kauf drauf hingewiesen werden und ein kleiner es können ggf Zollgebühren anfallen Text genügt da nicht.

Btt: ja bekam da auch schon zig mal Werbung und nach kurzem durchblättern ebenfalls zugemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh