Wir haben ein Motorola Moto G54 5G mit 128GB, das Gerät ist knapp 1,5 Jahre hat Android 15 via Update bekommen. Das ist das Telefon meiner Mutter, sie macht damit eigentlich gar nichts ausser bissl WhatsApp und telefonieren, und selten mal was Googeln. Sie liegt mir aber schon des öfteren in den Ohren dass das Gerät immer so schnell an Akku verliert, darum habe ich mich dem jetzt mal angenommen und versuche herauszufinden was da los ist.
Bisher gemacht, Telefon ausgeschaltet und Neu gestartet, dann komplett bis 100% geladen und 2 weitere Stunden am Netz gelassen, das war bis gestern 16 Uhr ca., dann das Telefon vom Netz genommen und in die Ecke gelegt, heute um 12 Uhr ist es dann ausgegangen bei 0% Akkustand.. das ein bisschen wenig
Laut Moto App ist der Akku in gutem Zustand, weiter sind auch keine Apps die groß Akku ziehen am laufen ausser Standard Google Assistant, eigentlich wie immer, Display ist adaptiv und Live Sperrbildschirm oder son Quatsch ist alles deaktiviert sofern nicht deinstallierbar.. jedenfalls konnte ich nicht herausfinden was da im Hintergrund läuft und am Akku zieht, nichtmal WLAN ist großartig Aktiv.
Es ist auch nicht das erste mal dass sowas passiert das gab es auch damals schon öfters aber es hatte sich bisher immer wieder gefangen, entweder nach Akku Kalibrierung oder weil ein Update anstand, aber jetzt gibt es leider keine solche Option bzw. erstere führe ich gerade durch aber es scheint nicht zu helfen.
Ich lade es gerade nochmal erneut auf 100% und schaue mal wie sich das nun verhält, ich bin jedenfalls absolut Ratlos was da das Problem sein könnte.. wenn man das mal durch Google jagt liest man schon mal öfters von Akkuproblemen gerade nach Software Upadates, aber es gab nie eine Lösung.
Jemand hier vielleicht eine Idee..?
Mfg.