AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

@ w0mbat
Man muss aber schon dazusagen, dass mit der im Mai erschienenen Version die Größe der Datei mehr als verdoppelt wurde. Ich war heut auch schon der Meinung, dass dieser Treiber bereits R-HT beinhalten könnte.

Aber nun Frage ich mich: Würde AMD nicht 2 Dateien draus machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kopieren einfügen

Aus dem Asus Thread
Dieser Treiber soll den Dual Core bei Spielen besser nutzen können. Der Treiber soll das System hier und da entlasten, damit mehr CPU Power für das Spiel zur Verfügung steht. So in etwa verstehe ich das.
Anwendungen die auf RDTSC <-- was immer das auch bedeutet - beruhen profitieren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RDTSC ist ein Prozessorbefehl und bedeutet "ReaD Time-Stamp Counter"

Das ganze basiert scheinbar auf einem Problem mit Cool´n Quiet. Hab mich da wohl etwas dumm ausgedrückt. Das eine mal ist es ein Treiber für Cool´n Quiet und das andere mal wird ein Problem mit Cool´n Quiet behoben

@ NetworkerZ
Du verstehst mich scheinbar falsch. Ich hab mich beim 1. Posting auf den Threadstarter bezogen, da dieser nicht lesen kann. Deshalb hab ich ja diesen Satz auch unter ein Zitat (die Bedeutung von "Zitat" und warum man es verwendet ist dir klar, oder?) von ihm gesetzt. Nun, da du scheinbar dieses Zitat nicht gelesen/verstanden/was auch immer hast, hab ich mich beim 2. mal auch auf dich bezogen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, es geht nur um Q&C (wie ich schon sagte). kann also mal jemand den reiserischen Titel ändern?
 
nils918634968 schrieb:
Halbieren auf keinen Fall, aber weniger sollte es werden.. das hier sieht aber keinesfalls nach AHT aus.

mfg ;)

naja ganz stimmt das nicht.

ein 4Ghz AMD ist nicht doppelt so schnell wie ein 2Ghz AMD sondern schneller. Die Geschwindigkeitszunahme ist nicht linear.

oder wie kannst du dir das erklären 1.8Ghz=3000+, 2Ghz= 3200+, 2.2Ghz=3500+, 2.4Ghz 3800+
 
Inwiefern widerlegst du jetzt damit irgendeine Ausasge von nils? Du sagst doch das gleiche wie er nur anders
 
So, pippo. Ich dachte du beziehst dich auf den vorredner (networkz) und dachte du willst damit sagen, dass es sich hier eindeutig um AHT(RHT) handelt, da es der Threadposter ja bereits sagte. Ein kleines Missverstädnis.
 
Nicht diskutieren, tut doch eh nichts zur Sache und verfehlt das Thema. ;)
 
Wollte das ja nur richtig stellen. Man muss sich ja nicht wegen Bagatellen in die virtuellen Haare kriegen :)

Das hier kein AHT-Treiber gepostet wurde, ist ja nun wohl allen bewusst, also können wir hier ja nur noch über Nichtigkeiten diskutieren :d
Was haltet ihr so vom momentanigen Wetter? Schön oder?
 
Bei uns ist es grad leicht bewölkt, aber sonst ganz nett ;)
 
Naja Winter es eh besser :fresse: Also is mir das Wetter im Sommer eh egal :fresse:

Gibt es das ganze denn wirklick nich für den Sockel 939 ? Wie stehen die Chancen ? Kann ma nich wer bei AMD anrufen ? ^^

mfg Klare
 
so, threadtitel korrigiert. das nächste mal vergewissern, was man denn da überhaupt schreibt... :rolleyes:
 
@ Klare
Zu 99,9999% wird es nicht auf einem Sockel 939 System gehen, sollte AMD sowas wirklich rausbringen
 
sagen wirs so wenn man wollen würde wärs kein thema sowas zu machen nur wer würde dann einen am2 kaufen?
 
pippo schrieb:
Inwiefern widerlegst du jetzt damit irgendeine Ausasge von nils? Du sagst doch das gleiche wie er nur anders


man könnte meinen das ein AMD mit 4Ghz von der reinen Rechenleistung her doppet so schnell ist wie einer mit 2Ghz.

Nachdem aber der Leistungszuwachs steigt pro Mhz ist es eben nicht linear. Das heißt mehr als doppelt.

Siehst du ja an den Ratings
 
Ja, und was anderes hat "nils918634968" ja auch nicht behauptet, indem er schrieb, dass er nicht doppelst so schnell wird, aber zumindest schneller sein sollte. ;)
 
AvenDexx schrieb:
Ja, und was anderes hat "nils918634968" ja auch nicht behauptet, indem er schrieb, dass er nicht doppelst so schnell wird, aber zumindest schneller sein sollte. ;)

EDIT: OK, egal.

Wenigstens ist das jetzt klar gestellt

PS: Von der reinen Rechenleistung ist er eben nicht doppelt so schnell sondern schneller(also mehr als doppelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weniger. Korrekt. Weniger, wie mit einem einzellnen Core.
Die Zeit sollte weniger werden. Klingt ein wenig blöd, aber was gemeint war hat man doch gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AvenDexx schrieb:
Ja, weniger. Korrekt. Weniger, wie mit einem einzellnen Core.
Die Zeit sollte weniger werden. Klingt ein wenig blöd, aber was gemeint war hat man doch gemerkt.


Nein eben nicht, weil ihr vergesst einiges.

Wenn er doppelt so hochgetaktet ist, ist der Prozessor ja mehr als Doppelt so schnell das hab ich gemeint.

ABER was ihr vergesst: der Prozessor gewinnt zwar an doppelter Leistund und mehr, aber wie siehts mit den anderen Teilen aus, Speicher etc. deswegen Super PI etc.

Versteht ihr jetzt? Der Prozessor ist von der reinen Rechenleistung dann mit 4Ghz mehr als doppelt so schnell
 
Super schrieb:
Nein eben nicht, weil ihr vergesst einiges.

Wenn er doppelt so hochgetaktet ist, ist der Prozessor ja mehr als Doppelt so schnell das hab ich gemeint.

ABER was ihr vergesst: der Prozessor gewinnt zwar an doppelter Leistund und mehr, aber wie siehts mit den anderen Teilen aus, Speicher etc. deswegen Super PI etc.

Versteht ihr jetzt? Der Prozessor ist von der reinen Rechenleistung dann mit 4Ghz mehr als doppelt so schnell

Ahso, dann haben wir dich also falsch verstanden und das ganze umgedreht. Sorry. :)
 
kein Problem. Man vergisst oft das Super Pi nicht nur von der CPU abhängt sondern auch von anderen Teilen wie Speicher, Front Side Bus etc.

das heißt um eine doppelt so gute Zeit zu bekommen müsste ich theoretisch alles verdoppeln. Auf den Prozessor kann das zutreffen aber auf die anderen teile eher nicht.
 
...was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem Download auf der AMD-Site und dem bei Guru? (ok, der bei Guru ist ein gutes Eck größer und heißt anders ;) )

Was bewirkt das Programm von Guru? (ok, gerade gelesen, soll Games beschleunigen...)

Läuft dieses auch mit S939 DC? (dann wohl auch mit ja zu beantworten..)

Schon jemand ausprobiert?

Ist das Proggi denn dann gleichzeitig mit dem AMD CnQ Treiber nutzbar oder gibt es Konflikte?

MfG,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Counderman
Es wäre kein Problem? Demnach könnte AMD also einen Bausatz mit evtl. paar Hunderttausend Transistoren rausbringen, sie man dann in seinen Sockel-939-Prozessor einlöten kann? :lol:

@ Super
Jetzt seh ichs erst, sorry. Du glaubst im Ernst, bei doppelter Geschwindigkeit würde die Performance um mehr als das doppelte steigen? :)
Der K8 skaliert ungefähr so: 10% mehr Takt entspricht je nach Anwendung 8-9% mehr Performance
 
klar läuft es auch für s939 nur was es bringt weiss keiner so genau :)
 
pippo schrieb:
@ Super
Jetzt seh ichs erst, sorry. Du glaubst im Ernst, bei doppelter Geschwindigkeit würde die Performance um mehr als das doppelte steigen? :)
Der K8 skaliert ungefähr so: 10% mehr Takt entspricht je nach Anwendung 8-9% mehr Performance

Nein um eine dopellte Performance zu erreichen müssten ja alle Kompenenten doppelte leistung bringen. Aber aufgrund des ratings und ich denk auch mal gemessener Werte nimmt die reine Rechenleistung des Prozessors zu. Wie weit er skaliert weiß ich nicht, aber ab 2Ghz und 2,2Ghz gibt es schon einen Unterschied von 100+ im Rating.


EDIT: Interessant wären Programme die rein von der CPU profitieren. Da könnte man genauer beobachten inwiefern die rechenleistung zunimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Counderman
Was dir wohl nicht klar ist: R-HT soll in Hardware umgesetzt sein, nicht in Software. Somit ist es unmöglich, das jemals auf einem Sockel 939 zum Laufen zu bringen

@ Super
Auch wenn man alle anderen Dinge wie Speicher etc. um das gleiche Verhältnis beschleunigt, wird man nie mehr als die doppelte Performance erreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
@super und @pippo: es reicht jetzt mit dieser Diskussion, die hier absolut fehl am Platze ist beim dem Threadthema, oder? :hmm:

Wenn ihr dazu nichts schreiben wollt oder könnt, bitte ich euch eure Diskussion per PN, ICQ oder wie auch immer fortzusetzen, nur nicht hier. :shake:

Ist angekommen, ja? ;)

:btt:

Hat das noch keiner ausgetestet?

Und wie sieht es mit der Verträglichkeit mit dem CnQ Treiber aus?

MfG,

Ostsol
 
@Pippo

ich denk schon das es so sein sollte.


@Ostsol

Eigentlich gings darum wie der Leistungszuwachs aussehen würde, wenn beide Kerne als einer im Single threaded benutzt werden. Ist zwar nur Theorie aber dennoch interessant, aber ok du hast das sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh