Von mir aus sagen wir halt das dies schon OC ist auch wenn das meiner Meinung nach noch kein OC ist
Natürlich ist dies OC, auch wenn es natürlich erst mit Mehrkern CPUs möglich wurde und je mehr Kerne die CPU hat, umso mehr beeinflusst dies auch die Leistungsaufnahme der CPU unter Last.
Schau mal hier:
www.anandtech.com
Bei Last auf nur einem Kern braucht ein 5950X nur 49W von denen nur 20,6W auf diesen Kern selbst entfallen. Bei Last auf allen 16 Kernen braucht jeder Kern zwischen 5,7W und 6,6W, würde man nun alle Kerne auf 4,9GHz des maximalen Boosttakt bringen und auslasten, wären es also mindestens 14W mehr pro Kern, also 16*14W = 224W mehr für den ganzen Prozessor. Wenn das kein OC ist, was denn sonst?
Zum Vergleich hat der eine Kern des 5900X mit nur 100MHz weniger 17,9W gezogen, also selbst wenn man beim 5950X einen Kern auf 5GHz betreiben würde, dürfte er noch keine 30W ziehen und damit nicht mal 10W mehr Leistungsaufnahme des Prozessors bewirken. Diese Art von OC ist also für die Leistungsaufnahme recht unkritisch.
Das ist eben - glaub ich zumindest - nicht ganz korrekt.
Was ist denn daran nicht ganz korrekt? Liefere aber Belegen für deine Aussagen mit.