• Hallo Gast, aktuell stehen geplante Wartungsarbeiten am Server von Hardwareluxx an. Es könnten kurzzeitige Downtimes entstehen.
    Wer Push Meldungen dazu erhalten möchte folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/TechnicianFunky

AMD Ryzen 7 5800X3D soll 449 US-Dollar kosten

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
In 1440P würde ich wegen des GPU Limits mal mit überhaupt nichts rechnen. Ich wüsste gerne wer die Zielgruppe dafür ist ? Es läuft sicher nichts auf einmal was nicht schon mit 5600 oder 5800er ging.
Außer dem habenwill Faktor sehe ich da nichts außer eine Praktische Testplattform für AMD 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa
Ich hab sogar in 4K meine CPU Limits mit meinem 3950X weil ich DLSS Qualität nutze könnten die FPS manchmal höher ausfallen und ich meinen 120HZ Oled besser nutzen!
Okay DLSS ist dann natürlich nicht nativ!
Aber es gibt auch nicht optimal programmierte Games in 4K wo es mit der CPU eng wird.

Benchmark sind immer so ne Sache die 20-60 Sekunden laufen !
Im Game sieht das doch meist anders aus es gibt immer wieder mal Bereiche wo die CPU nicht hält was die Benchmarks suggerieren!

Von daher ich freue mich drauf meiner 3080Ti in manchen Szenarien Beine machen zu können.
Eventuell auch Später ein gute CPU für die AMD 7000 Serie oder die 4000 von NV !
Gruß
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.049
Ort
Ladadi
In 1440P würde ich wegen des GPU Limits mal mit überhaupt nichts rechnen. Ich wüsste gerne wer die Zielgruppe dafür ist ? Es läuft sicher nichts auf einmal was nicht schon mit 5600 oder 5800er ging.
Außer dem habenwill Faktor sehe ich da nichts außer eine Praktische Testplattform für AMD 😅
ich hab 3440x1440 sehr oft ein problem mit meiner cpu...

1440p heist nicht immer gpu limit!!!
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
Erzähl mehr...

Hatte ich noch nicht in der Auflösung.
Ob die Gpu da nun bei 96% oder 99% dümpelt ist praktisch wenig relevant.

Dein 3950X ist auch ne Ecke langsamer als ein 5600x

Und da wird ein 5800x oder 5600x Besitzer mit nicht einen grandiosen fps Sprung in 1440p verzeichnen.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.049
Ort
Ladadi
ziel sind 120fps minimum (AW3420dw), nicht 99% gpu load,

die 120fps erreicht mein 9900k nicht in:

FC6, ANNO1800, CP77, GOW, Elden RING, Dying light 2, Cities Skylines,

ergo spiele ich auch nicht auf ultra weil ich sonst noch weniger fps habe als meine cpu kann. ergo cappe ich je nachdem was meine CPU packt mal bei 75 oder 90 fps oder 110
wenn die graka zu schwach ist, ist das halt pech ^^
die auflösung hat mit der cpu quasi nichts zu tun. wenn jemand alles auf ultra knallt und die gpu dicht macht dann ist das sein wunsch. mein wunsch sind aber konstante 120 bzw 118 (gsync) fps.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa
Erzähl mehr...

Hatte ich noch nicht in der Auflösung.
Ob die Gpu da nun bei 96% oder 99% dümpelt ist praktisch wenig relevant.

Dein 3950X ist auch ne Ecke langsamer als ein 5600x

Und da wird ein 5800x oder 5600x Besitzer mit nicht einen grandiosen fps Sprung in 1440p verzeichnen.
Jup das sind 16 Luschen bei mir !
Es ist ja auch bekannt das viele Kerne nicht gleich viel bringen !

Ich hab die Games jetzt nicht im Kopf aber ich hab es schon bei einigen Titeln gesehen wo plötzlich nur noch 74% GPU. Oder 80 -90% Load hatte !
Für mich wird der 5800X3D ein richtig starkes Upgrade für Leute mit 5000 ner CPU muss man die Tests abwarten aber es können halt in gewissen Titeln auch bis zu 40% werden wen man dem was AMD sagt glauben schenken darf !
Natürlich nicht die Regel es fallen auch teils nur 10% das wird Spiele abhängig sein!
 

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
Das ist aber nen anderes Problem. Aber ich würde wetten das eine fiktive 4090 da mehr fps bringen würden als eine dickere CPU.
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa
Es muss halt schon in Einklang sein !
Ist halt Mist wen die 4090 dann z.b 70% Mehrleistung hat aber an den Stellen wo meine CPU nicht mehr kann die FPS so bleiben wie mit meiner 3080Ti!
 

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
Das halte ich für so unwahrscheinlich gering wie scrush seine Beispiele 😁

Irgendwo lässt sich halt immer eine Ausnahme finden. Die Regel der Masse ist es dennoch nicht
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.049
Ort
Ladadi
Das ist aber nen anderes Problem. Aber ich würde wetten das eine fiktive 4090 da mehr fps bringen würden als eine dickere CPU.
îm cpu limit bringt eine dickere graka halt nix^^

ob man von einem 5800x auf einen x3d upgraden sollte, das ist ein anderes bier. natürlich ist das eher weniger sinnvoll. klar. ich hab ja bis heute auch noch meine cpu dringelassen. werde dann mit raptor umsteigen
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa
îm cpu limit bringt eine dickere graka halt nix^^

ob man von einem 5800x auf einen x3d upgraden sollte, das ist ein anderes bier. natürlich ist das eher weniger sinnvoll. klar. ich hab ja bis heute auch noch meine cpu dringelassen. werde dann mit raptor umsteigen
Würde mir beide im Vergleich ansehen Raptor und AM5 weil AM5 wird wohl auch wieder mehrere CPU Generationen fassen !
Raptor ist glaub ich die letzte für den 690 !

Ich selbst werd versuchen mit dem 5800X3D etwas zu überbrücken und dann 2024 erst auf DDR5!
 

Bullseye13

Enthusiast
Mitglied seit
05.05.2015
Beiträge
3.993
Ort
Steiamoak

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.803
Ort
Dortmund
Raptor ist glaub ich die letzte für den 690 !
Nicht für 690 sondern LGA 1700. Raptor Lake wird, schon alleine wegen DLVR was über das Board/Chipset geregelt wird, den 700er Chipsatz erhalten.
Wer jetzt schon ein 600er Chipset Board nutzt und auf Raptor Lake aufrüsten möchte (daher ist es bei mir als Übergangs CPU temporär nur die kleinste AL geworden), der ist klar im Vorteil.
Denn ggü. AM5 brauche ich zb. nur die neue CPU. AMD User aber minimum CPU plus Mainboard und ob Zen4 die große Chipset Kompatibilität erhalten wird wie Zen3, dass steht in den Sternen.
Schon alleine, dass AMD mit AM5 von PGA Sockel auf LGA Sockel (1718) umsteigt, deutet eigentlich darauf hin, dass dem zukünftig nicht der Fall sein könnte.
Zudem sollte sich niemand der Illusion hingeben, dass die AM5 LGA1718 Boards wesentlich preiswerter bzw. überhaupt preiswerter als Intels 600er bzw. 700er Boards auf den Markt gekommen sind bzw. kommen werden.
Dagegen sprechen schon die ungemein steigenden Weltmarktpreise, Rohstoffknappheit, Wirtschaftsdefizite im asiatischen Raum usw. usf.
 

DerGoldeneMesia

Enthusiast
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
4.440
DDR5 Ryzen mit 3D Cache wäre richtig Fett, aber der Speicher braucht noch, vl sind dann auch 12 Kerne salonfähig.
 

Hauskatz

Enthusiast
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
372
In 1440P würde ich wegen des GPU Limits mal mit überhaupt nichts rechnen. Ich wüsste gerne wer die Zielgruppe dafür ist ? Es läuft sicher nichts auf einmal was nicht schon mit 5600 oder 5800er ging.

Kerbal Space Program mit ~150 mods sagt hallo :d .
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.717
Ort
Lübeck
Oder Anno1800 im lategame, was bei richtig großen Metropolen dann auch mal mit 20-30fps dahinruckelt.
 

Kommando

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
4.908

DeathShark

Enthusiast
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.835
Mal ehrlich, auf aktuellen Plattformen ist das ein ziemlich kleiner Nachteil. Es gab Zeiten, da war das anders, die sind aber relativ vorbei. OC ist heute für noch wesentlich weniger Leute sinnvoll und attraktiv als früher.
 

DDbom

Enthusiast
Mitglied seit
10.10.2016
Beiträge
3.797
Ort
Im Norden
Abseits vom PBO habe ich meinen 5950X nicht übertaktet. Würde ich wohl auch bei Intel nicht mehr. Auch am RAM fummel ich nicht mehr seit dem Wechsel auf AMD. Xmp und fertig 😁
 

Kommando

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
4.908
Geht ja nicht ums übertakten. Geht ums besser kühlen. Reines Übertakten ist so gut wie sinnlos. Mit CO bekommt man mit etwas Glück sogar beides: Etwas mehr Takt und kühleren Betrieb.
 

Samsungstory

Experte
Mitglied seit
14.11.2016
Beiträge
312
Ort
Dresden
Na Mal schauen wie die ersten Benchmarks ausschauen. Vllt wird es auch nur ein 5800X für mein X370 Board. Beerbt dann den 3700X bzw den 1800X davor, auf meinem Crosshair 6 Extreme 😅👌
 

Schrotti

Enthusiast
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
4.797
Ort
Berlin
Wozu die CPU?
Ich nutze aktuell eine RTX 3090 und befinde mich immer im GPU Limit, denn ich spiele meine Spiele eben auch in 4K.
Wozu eine CPU, die alles vom Hocker reißt, aber eben doch runter taktet!

Ja richtig gelesen. Ich befinde mich im GPU Limit, also taktet die CPU niedriger.
Wozu dann eine CPU, die mit brutaler Leistung daher kommt?
 

Kommando

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2006
Beiträge
4.908
Weil es andere Menschen gibt die andere Prioritäten haben? 😉
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.564
Ort
Pampa
Wozu die CPU?
Ich nutze aktuell eine RTX 3090 und befinde mich immer im GPU Limit, denn ich spiele meine Spiele eben auch in 4K.
Wozu eine CPU, die alles vom Hocker reißt, aber eben doch runter taktet!

Ja richtig gelesen. Ich befinde mich im GPU Limit, also taktet die CPU niedriger.
Wozu dann eine CPU, die mit brutaler Leistung daher kommt?

Du hast aber auch nen 12700K im Rechner da wundert es mich auch nicht das du zufrieden bist für dich spielt die CPU überhaupt keine Rolle!
Da in etwa wird auch der 3D dann liegen so auf 12700/12900K Level wen die AMD Werbung stimmt in Richtung KS.
Diese CPU ist was für Leute die auf dem AM4 nochmal aufrüsten wollen z.b 1/2000/3000 Serie auf den 5800X3D wird sich noch mal richtig lohnen eventuell ist es das auch Leuten mit einer 5000Generation wert das muss man dann Final sehen.
Ich erinnere mich an Zeiten da haben die Leute für nicht mal 10% nen Sockel gewechselt bei Intel!

Ich bin froh wenn der 3950X rausfliegt mir reicht die CPU Leistung z.b nicht immer in 4K für 120FPS das sah früher anders aus mit 4K 60HZ.
Klar gibt es Titel wo der 3950X auch in 4K immer 120 Bilder liefert aber genauso gibt es auch Titel wo es auch nicht immer der Fall ist!
 
Zuletzt bearbeitet:

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
Wozu dann eine CPU, die mit brutaler Leistung daher kommt?
Was für eine Schrotti ge Meinung. Dazu dann auch noch im Besitz einer CPU, die in allen Auflösungen bei den Frametime 4% hinter der aktuell schnellsten CPU ist.

.....bei denen die Betroffenen die Realität verändert wahrnehmen oder verarbeiten.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.049
Ort
Ladadi
lasst doch mal die auflösung weg :d
 

Spieluhr

Urgestein
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
9.803
Ort
Dortmund
Ich erinnere mich an Zeiten da haben die Leute für nicht mal 10% nen Sockel gewechselt bei Intel!
Das muss dann aber wirklich schon sehr sehr lange her sein. P3~P4 oder davor?

..denn wenn man mal die reine CPU Leistung per Socket, denn das implementiert die Aussage eines Sockelwechsels, nur jetzt mal ganz pille palle via CPU-Z vergleicht:

i5 7400 -> i5 9400 = ST +13% / MT +72%
i5 9400 -> i5 11400 = ST +20% / MT +58%
i5 11400 -> i5 12400 = ST +29% / MT +24% (fairer wäre hier bei beiden Gen2 des Socket aber 13400 ist noch nicht da. Ich scätze mal mit 13400 wären das dann ST +40% / MT +60%)

dann entdecke ich da nirgendwo 10%. Du etwa?
Ihr solltet auch nicht immer die eher marginalen Performancezuwächse der CPU Ryzen Gens untereinander mit den doch höheren der Intel Gens untereinander gleich setzen

ps: Aber ich weiß jetzt schon was darauf wieder für eine Antwort des Team Red kommt. Ein Vergleich von "Systemen", wahrscheinlich mit selben Sockel nur andere CPU Gen. (was dann wieder die Aussage des "Sockelwechsels" ad absurdum führt) unter Einbeziehung von Grakas und errrechnet anhand wahrscheinlich ein paar Spielchen. Das ist dann mal wirklich Äpfel mit Birnen wenn man vorher so eine Behauptung aufgestellt hat. Denn da wird dann weder die reine "Intel" CPU Leistung berrechnet, noch sind das dann reine CPU Leistungsbenchmarks, sondern eher so Gamingbenchmarks die immer die Leistung der jeweiligen Pixelschleuder mit berücksichtigen.

Also, her mit den reinen CPU Benchmarks, die diese Aussage plausibel untermauern. Bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:

NickDiamond

Enthusiast
Mitglied seit
17.02.2006
Beiträge
756
🤦‍♂️🤦‍♂️
 

DTX xxx

Enthusiast
Mitglied seit
03.05.2013
Beiträge
2.565
i5 7400 -> i5 9400 = ST +13% / MT +72%
i5 9400 -> i5 11400 = ST +20% / MT +58%
i5 11400 -> i5 12400 = ST +29% / MT +24%

dann entdecke ich da nirgendwo 10%. Du etwa?
Ihr solltet auch nicht immer die eher marginalen Performancezuwächse der CPU Ryzen Gens untereinander mit den doch höheren der Intel Gens untereinander gleich setzen

ps: Aber ich weiß jetzt schon was darauf wieder für eine Antwort des Team Red kommt.
Welches Team rot?
Das erste was sichtbar ist, dass du aus dem Affekt heraus den Kontext nicht greifen konntest. Der Kontext ist Spiele. Nicht Single oder Multi, sondern Spiele.

i5 7400 Kaby und Sockelwechsel ist Core i 8000. Dazu dein Vergleich irgendwie aus dem Mittelfeld 7400 auf 9400 und dann noch 4 Kerne gegen 6. Kopf - Tisch ist auch hier eine überaus zärtliche Beschreibung für dein handeln hier.
Wenn man aber nun das Spitzenmodell 7700K auf 8700K vergleicht, denn nur dort ist hauptsächlich die Gruppe, die wegen 10% die Plattform gewechselt haben, dann liegt der 8700K mit 6 Kerne und 12 Threads genau 10% vor den 7700K mit 4 Kerne und 12 Threads bei der 720 Auflösung.
Genau das ist der Punkt den @Thunderburne gemeint hat.

Das einzige was man dir hier als Antwort geben kann ist, dass du dir das Motto von Intel, schon immer tricksen und fälschen zu eigen machst und dich als williger Gehilfe eines Multimilliarden Konzern präsentierst, dessen Produkte du auch noch selber kaufen musst.

Wenn man sich noch den nächsten Sockelwechsel anschaut, dann nehme ich bevorzugt den 9900K, der letztlich dann ein 10700K ist. Ich nehme nicht den 9900KS sonst wird der Vergleich zum 10900K noch peinlicher für dich.
Insofern konnte der 10900K sich nur um 7% vor den 9900K, respektive 10700K setzen. Während AMD mit dem 5900X sich um 28% vom 3900XT absetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten