[Sammelthread] AMD RX 6x00 [BigNavi, RX 6800, RX 6800 XT, 6900 XT, etc.] Probleme, Fixes und Workarounds

Hi,

da ich die Karte bereits lange habe, sind mir einige Probleme mit der meiner RX 6800 aufgefallen, die ich hier in diesem Thread behandeln will und auch dazu bei Möglichkeit eine Lösung biete.

Eins vorweg: da ich diese Probleme hier auch ohne Übertaktung habe und die Probleme (oft) durch Treiber-Updates gefixt werden konnten und die Karte in 99 % der Zeit ohne Murren läuft, schließe ich mein moderates OC aus.

Ich werde bei reproduzierbaren, oder häufigen Problemen den Start-Post ab und an mal aktualisieren.

ProblemTreiberversionReproduktionWorkaroundLösung
579 MHz-Bug (siehe JayZ-2-Cents-Review hier [18:31]):
Bei einem Szenenwechsel, oder allgemein manchmal kommt es zu einem Abfall der Frequenz auf 579 MHz. Die GPU erholt sich nach einer Weile (meist) wieder
20.11.2 (recommended) WHQLSpiel / Benchmark starten, spielen / laufen lassen.Treiber 20.11.3 hat das Problem schon gefixt. Alle Treiber darüber wiesen dieses Problem bei mir nicht mehr auf. Eine Erhöhung des Power-Limits im MPT hat die Symptome gelindert. Ich schätze mal, dass da ein Setting hinsichtlich Spannung / PL oder Stromstärke beim ersten Treiber intern nicht gestimmt.Treiber 20.11.3+
kein VRAM-OC bei der Verwendung bestimmter Monitore möglich20.11.2 (recommended) WHQLVRAM-OC betreiben -> Crashes, Bildfehler, oder schlechte ScoresTreiber 20.11.3+Treiber 20.11.3+
HDMI und gleichzeitiges Freesync führt bei meinem Monitor (MSI MAG341CQ) zu einem Krisselbild (so wie bei alten Fernsehern) bei 3D-LastAlle (zumindest bis 21.2.1 inklusive)3D-Anwendung / Spiel startenDisplayPort verwenden oder Freesync ausschalten-
seltene(r) Schwarzer Bildschirm / Bildschirmabschaltung bei aktiviertem Freesync (DP) im Fullscreen-Modus mit dem MSI MAG341CQAlle (zumindest bis 21.2.1 inklusive), wobei 21.2.1 viel seltener von diesem Problem betroffen scheint bisher3D-Anwendung / Spiel starten / Auflösung oder Aktualisierungsrate in Windows oder im Spiel ändern. Bei Alt+Tab tritt das Problem auch teilweise auf.Bildschirm ausschalten und erneut anschalten / Freesync deaktivieren / keinen "exklusive Fullscreen" verwenden, sondern "erweitertes Fenster"Neues qualitativeres DisplayPort-Kabel hat weitergeholfen. Seit dem 21.3.1 wird das Bild fast instantan geswitcht. Evtl. hat der neue Treiber das Problem endgültig gelöst. Es ist zumindest eine Veränderung. Vorher hat es viel länger gedauert, bis Auflösungswechsel vonstattengingen.
Radeon Overlay lässt sich nicht immer togglen. Betrifft bestimmte Spiele häufiger (hat das mit Auflösung / Bildschirmmodus zu tun ?)Alle (zumindest bis 21.2.1 inklusive)Strg + Shift + O drücken.Smartphone als Overlay-Ersatz (Remote System Monitor, z.B.) oder externen Overlay-Monitor oder Afterburner verwenden-
Leichtes Flackern des Bildschirms bei Verwendung von FreesyncAlle (zumindest bis 21.2.1 inklusive)3D-Anwendung ausführen ohne Frame-LimiterFrame-Limiter setzen. Bitte beachten: sobald die Frame-Rate unter das Frame-Limit droppt, fühlt sich das Gameplay nicht mehr flüssig an und das Helligkeits-Flackern fängt wieder an. Somit empfiehlt es sich eine Frame-Rate herauszufinden, mit der das Spiel ständig laufen kann und mittels FRTC die Frame-Rate auf einen Wert darunter zu setzen.-
VRAM taktet nicht herunterAlle (zumindest bis 21.2.1 inklusive)Overlay auf dem Desktop aktiveren. VRAM bleibt immer bei etwa dem maximalen Takt.CRU + VBlanks erhöhen. Siehe hier. D.h. Vblanks um 10 erhöhen in CRU, die restart.exe starten und schauen, ob sich der VRAM nun heruntertaktet. Aufgrund der Vielzahl der Display-Probleme bei mir, vermute ich einfach eine schlechte Kompatibilität / Firmware meines speziellen Monitors als Ursache.-
Windows startet nicht, da MPT-Settings schlecht sind (Treiberreset beim Boot)Alle (zumindest bis 21.2.1 inklusive)Zu geringe Spannung, zu hohe TDP / TDC-Werte eingeben, SPPT schreiben, rebooten-In den abgesicherten Modus gehen, mit DDU den Treiber löschen und Rebooten. Ansonsten alternativ, falls es geht auf Delete SPPT in MPT drücken (und das beste hoffen)
Wattman-Treiber startet nicht (auch nicht bei manuellem Start)??-Delete SPPT in MPT (nicht probiert) oder Treiber bei "Programme hinzufügen oder entfernen" deinstallieren. Ich hatte versucht den Treiber mittels DDU zu reinstallieren. Das Installieren hat funktioniert, aber das Problem bestand weiterhin. Erst das "normale" Deinstallieren hat das Problem gefixt.
TimeSpy verträgt sich nicht mit stabilen OC-Settings oder Probleme bestehen sogar ganz ohne OC in seltenen Fällen21.4.1+TimeSpy laufen lassen21.3.1 oder 21.3.2 nutzen- (AMD arbeitet da iirc schon daran / weiß zumindest bescheid)

Bzgl. CRU: danke @ExidZ für den Link auf Seite 4:
https://www.computerbase.de/forum/t...tet-nicht-runter-loesung-mittels-cru.1986961/
so macht es mehr Sinn, wenn man sich ausrechnen kann, welcher Wert da eingetragen werden muss und man nicht ausprobieren muss.

Bzgl. schlechter Frame-Times im starken CPU-Limit: auch wenn eine 1440p+-Auflösung relativ hoch erscheint, kann es bei "leistungstechnisch unpassenden" CPUs zu einem CPU-Limit kommen, wenn die GPU leistungstechnisch der CPU "enteilt", es kommt dann je nach Belastung zu kurzen "Hängerchen" (Frame-Time-Ausschlägen). Dank der guten Tipps von @ShirKhan habe ich dann begriffen, dass durch das Reduzieren der FPS mittels Frame-Limit (FRTC) bei gleichzeitigem Erhöhen der GPU-Last durch höhere Grafiksettings (vgl. GPU-Auslastung), die CPU-Last reduziert werden kann, sodass die FPS durchgängiger (aber auch niedriger) werden. Ich bin jedenfalls froh, um ein CPU-Upgrade vorerst herum gekommen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
plus Youtube im Browser plus Download.
Hatte ich mit meiner 6900t auch, bin dann auf AM5 gewechselt, da war es dann weg, vorerst.

Bei mir war es tödlich nebenbei Streamd, VODs odr Y offen zu haben, vor allem mit Firefox und Chrome.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwas übertaktet? Wenn ja, stell mal alles auf die Stockwerte
 
Übertaktet ist aktuell nichts. Treiber habe ich verschiedene ausprobiert, allerdings war ich bei Windows 10 noch auf 24.7. Bei Win 11 war bislang 24.12 der älteste Treiber.
Browser ist auf jeden Fall möglich. Roboquest funktioniert aber zum Beispiel auch mit YouTube und Twitch ohne Probleme. Another Crabs Treasure scheint ebenfalls ok.
Doom Eternal, Last of Us oder Shadow Gambit hatte ich aber Abstürze.
Ich muss wohl nochmal ausgiebig nur mit Spielen testen und ansonsten zurück auf den ganz alten Treiber. Für andere hat ein Bios-Update wohl das Problem mit dem Black Screen gelöst, allerdings zeigt GPU-Z bei mir schon die gleiche Version an, die bei den anderen geholfen hat.
 
Das Netzteil reicht dicke. 760 W ist Dauerlast. Stromspitzen bis 1 kW sind da kein Problem, ist ja ein hochqualitatives Netzteil. Ich hatte ein ähnliches Problem, aber das lag an den unpassenden Einstellungen der Grafikkarte.
Was ihr immer euch von den neuen Treibern verspricht? Ich habe 25.3.1, funktioniert alles wie es soll. Warum sollte ich also die updaten?
 
Seit dem Treiberwechsel habe ich nur Shadow Gambit gespielt, aber es scheint wirklich ein nerviges Treiberproblem zu sein. Mit 25.6.1 als auch mit 24.12.1 hatte ich nach wenigen Minuten mit der 6900XT Black Screens. Mit 24.7.1 kann ich spielen mit YouTube nebenbei und alles funktioniert.
 
Mit 24.7.1 kann ich spielen mit YouTube nebenbei und alles funktioniert.
Ich habe auch eine 6900 XT und hatte auch Probleme mit parallelen Streamvideos. Das lag an den Einstellungen der GK, nicht am Treiber. Das Spiel lief dabei im Vollfenster-Hintergrund und das Video vom Browser abgekoppelt im Vordergrund. Lag wahrscheinlich an der zu niedrigen VDDCI Spannung des Speicherkontrolleurs. Jetzt mit 0,75 V und 1,3 V für Speicher läuft alles stabil. Generell nach Abstürzen bei Expedition 33 musste ich die Einstellungen deutlich entschärfen.
 
Toll. 10 Stunden hat über mehrere Tage in Shadow Gambit alles ohne Probleme funktioniert. Heute sofort zweimal innerhalb von 1 Minute Spielzeit Black Screen und Absturz. Das ganze auch ohne, dass sonst noch ein Programm neben dem Spiel offen ist. Ich habe seit gestern null geändert und muss jetzt wieder auf Fehlersuche gehen.
 
moin, gibts keinen Navi 48 / 9070 Sammler? oder is der quasi hier
 
Den Smalltalk-Sammler gibt es, aber der ist eben nicht unter den Sammelthreads erstellt:
 
Toll. 10 Stunden hat über mehrere Tage in Shadow Gambit alles ohne Probleme funktioniert. Heute sofort zweimal innerhalb von 1 Minute Spielzeit Black Screen und Absturz. Das ganze auch ohne, dass sonst noch ein Programm neben dem Spiel offen ist. Ich habe seit gestern null geändert und muss jetzt wieder auf Fehlersuche gehen.
Probier mal folgendes, auch wenn es sich komisch liest. Steck das Displayportkabel (wenn Du eines dran hast) in einen anderen Slot. Ich habe bei Spielen oder GPU-lastigen Anwendungen, wie z.B. Topaz Photo AI, auch oft sporadische Abstürze. Mal kurz nach Start der Anwendungen, dann nach ein paar Minuten. Rechner geht aus und Neustart. Wenn ich den Displayport-Slot wechsel, läuft danach alles wieder wie am Schnürchen. Manchmal wochenlang, dann wieder nur ein paar Tage. Dann wieder wechseln und läuft. Keine Ahnung, was das ist. Hatte schon alles gecheckt. Treiber zich mal neu installiert, RAM raus und rein. Nix gefunden, aber damit abgefunden und das unter den Schreibtisch krabbeln hält mich fit. :ROFLMAO:
 
Kennt jemand das Problem, dass AMDs Overlay beim Einschalten stark flimmert und sich dann gar nicht mehr per Tastaturkürzel abschalten lässt? Dann muss ich AMD Software aufmachen und da ausschalten. Es ist nicht immer so, aber ich verstehe das Muster wann es geschieht einfach nicht. Ich hatte zuvor 25.6 oder so, jetzt 25.9. Ich spiele immer in Vollbild-Fenster ohne Rahmen.
 
Ist scheinbar ein "bekanntes" Problem. Ich hatte zwar ein Overlay, aber sobald ich ein Spiel startete, schwups, war es weg und wollte auch nicht reanimiert werden. Selbst auf dem Desktop wollte es dann manchmal nicht wieder erscheinen. Bin wieder zurück zum 25.5.1, alles tutti. Habe alle Treiber danach getestet, Probleme überall. Da die RX6xxx eh nicht mehr unterstützt werden, bleibe ich nun bei meinem funktionierenden Treiber.
 
Meine RX6900 hat sich gestern mit nem Blackout vsl. endgültig in die ewigen Jagsgründe verabschidet.
Bei Reboot kein Post mit GPU-Fehler lt. Board.
Hab noch keine Chance gehabt, die woanders zu testen (erst gestern abend beim Raid passiert), aber hab nen ganz beschissenes Gefühl.
Die Karte war gebraucht (knappes Jahr), aber alles @ Stock, weil zu faul zum rumprobieren.

Ca. 1 Woche nach nem Netzteiltausch 😓. Das ist schon sehr komisch. Das alte war nen Silverstone DA850 aus ~2010, jetzt ist es nen Corsair 850X Shift geworden (irgendne Mydealz Aktion für ~100€ ..dachte ist ja inzwischen alt genug und mankönnte ja ma "sicherheitshalber" tauschen).
Sollte sich das gerächt haben ?
Das alte Netzteil hab ich leider erst wenige Stunden vorher gestern weitergegeben 😪.

Man muss klar sagen, dass die Kabelstränge von dem Corsair schon sehr viel minderwertig wirken (dünnere Kabel, klapprigere Steckverbinden, tw. hart am Limit was Kabellänge betrifft .. die PCIe-Stecker sind auch 6+2er zum zusammenfriemeln .. WTF?).
Wenn ich mir aber nen aktuelles Silverstone DA850 auf Bildern anschaue, scheinen die Kabel genauso auszusehen .. ka .. evtl. war die Quali vor 15 Jahren ne andere ... kann mich nur noch erinnern, dass es auch ultra-teuer war für damalige Verhältnisse.

Hab erst bissel gestruggelt und dann doch ne 9070XT genommen (die Acer Predator Bifrost OC von NBB für aktuell 639€). Falls die 6900XT doch noch geht, kann ich ja überlegen, was ich behalte.
5070Ti wäre besser für VR, aber hab eh nur ne Quest3 und zock eher einfaches Zeug. Und 780 für die "Einsteigsmodelle" ist mir dann doch ein zu großes Delta. die Bifrost scheint ja schon nen Mittelklasse-Customdesign zu sein.

Muss sagen, dass ich schon komische Probleme mit der 6900XT hatte, auch vorher schon aber keine Crashes. Nur bei Wechsel der Monitorkonfiguration ist mal nen Spiel im Hintergrund gecrashed.
Und die musste ich oft machen, weil irgendwie der Sync beim Zeitmonitor immer wieder verloren gegangen ist .. ultra nervig.
Geht dann halt immer kurz aus und an .. so aller 3-5s. Bei x-mal Umschalten bleibts dann irgendwann stabil, auch für mehrere Stunden.
Kabel und Port getauscht (schien kurz zu helfen). Teilweise auch Kabel einfach neu stecken und aller.
HDMI scheinbar ohne Probleme, aber hab nur 1 Port und da hängt der Beamer dran ...

Zweitmonitor ist halt hochkant und QHD @ SDR und 60Hz und Hauptmoni 4k @ HDR 120Hz (der ist auch etwas träge und wird quasi immer als Zweitschirm erkennt) .. aber glaube nicht das dass jetzt ne zu ungewöhnliche Konfiguration ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh