Und was ist jetzt komisch?
Jeder Mensch mit klaren Verstand sollte das so handhaben. Der Kindergarten der zumeist in den Foren prima veranschaulicht wird zeigt aber ein anderen Bild bei vielen Leuten.
Ich persönlich kaufe auch nach P/L, Anforderung und Featureset welche ich benötige. Und wenn es da unentschieden steht dann kommt vielleicht eine Hersteller Bonus oben drauf. Ansonsten nicht.
In diesem Falle war es bei mir dann so: ob man 4080/5070 ti oder 9070 XT nimmt, rein zum zocken, ist ehrlich gesagt bums. Cuda brauche ich nicht. Für Mfg habe ich keine Verwendung und reicht mir auch das normale FG wenn ich es überhaupt mal nutze. DLSS oder FSR sind mir hingegen wichtig genauso wie die Aufnahme Qualität (Stichwort Encoder). Bei letzteren beiden hat AMD massiv aufgeholt so das auch da für mich kein relevanter Unterschied mehr besteht. Einzig die Verbreitung könnte man noch gelten lassen, ist mir dank OptiScaler aber auch Wurst.
Für richtiges PathTracing sind mir alle 3 genannten noch zu schwach auf der Brust. Beim RT machen sie alle eine gute Figur.
In der Folge kam da dann tatsächlich der Hersteller Bonus zum Tragen: da nV sich eine Menge geleistet hat mit dem RTX5000 Release, wo es ein für auf die Finger verdient, kam dann eben AMD zum Zug und dürfen sich beweisen.
Ich hab schon immer mal AMD (oder früher ATi) und nVidia Karten gehabt - bin da nicht festgenagelt und hab immer schon diverse Karten geliebt oder verflucht und somit auch mit beiden jeweils gute wie schlechte Erfahrungen gemacht. Hält sich die Waage würde ich sagen - zumindest was meine persönlichen rund 30 Jahre angeht die ich an Hardware und PCs bastel
Deswegen wünsche ich Phillips auch viel Erfolg mit der nV Karte.
Find daher das Fanboy gequatschte oder Schubladen Geschiebe auch fürchterlich. Versucht manch einer aber ein ständig rein zu schieben da es leider diese Gruppen gibt.