ach nebenbei kann man auch anklicken, dass sich der Treiber die Einstellungen merken soll, wenn man den Updatet.
Das klappt auch ganz gut.
Ja, aber auch nicht immer, mir wurde das auch nicht mit jedem Update angeboten.
deswegen undervolte ich auch seeeehr konservativ. Hab nen Spannungsoffset von -50%, das reicht und sollte eigentlich sehr stabil sein.
Das meiste reiße ich eh mit den -30% Powertarget.
Denke du meinst -50mV, 50% Offset wären fies, bei -30% PT dürfte das in der Tat keine Probleme geben.
Andere Frage:
Ich hatte ja initial beim Launch zwei Karten gekauft, war aber zunächst der Auffassung nur eine zu bekommen, nach ein paar Tagen lag plötzlich eine Sapphire Pulse 9070XT an meinem Ablageplatz.
Die habe ich dann einem Kollegen zum EK verkauft, seitdem haben wir fundamental unterschiedliche Erfahrungen mit RDNA4 bzw. einem Wechsel von Nvidia zu AMD gemacht.
Während bei mir seit Monaten eigentlich alles ganz hervorragend läuft (ich aber auch im Monat vielleicht 10-15 Stunden zocke),
klagt er über Probleme (hängt meist von Feierabend bis schlafen gehen am Rechner), die Leistung ist hervorragend im Vergleich zu seiner 3070ti, aber er hat Schwierigkeiten mit Treiber-Crashes und Blackscreen,
besonders oft, kommt es vor, dass beim Spielen (CP2077, WoW, D4 usw) der Bildschirm schwarz wird, der Ton vom Spiel aber weiterläuft, er bekommt vom Treiber eine Meldung, dass dieser zurückgesetzt wurde wegen Crash. (Im Eventlog steht auch nur, dass der Treiber-Prozess unerwartet beendet wurde), wenn er das Spiel neu startet, läuft es wieder ohne Probleme, bis zur nächsten Meldung
Benchmarks laufen komplett ohne Probleme und mit den erwartbaren Scores durch....
Unsere Setups sind stark unterschiedlich (B550 mit X3D vs B760 mit RaptorLake) aber auf die Komponenten gehe ich gar nicht zu stark ein, beide Setups sind "einigermaßen modern" und mit ausreichend starken Netzteilen ausgestattet;
Ich finde in diesem Fall die Peripherie und das Nutzerverhalten interessanter:
Kollege:
Verwendet zwei 4K Monitore, einen mit 180 und einen mit 165Hz, lässt beide aber auf 144Hz laufen, angesteuert via DP.
Nutzt im Adrenalin den Modus für Farbenblinde (R/G-Schwäche)
Hat eigentlich immer Discord, Browser und jede Menge Nebenprogramme offen um sich z.B. in WoW/D4 neben dem Game in Builds einzulesen...
Ich:
Verwende einen WQHD 165 HZ Monitor @120Hz via DP
Wusste bis dato gar nicht, dass es im Treiber einen Modus für Farbenblinde gibt.
Habe beim Zocken so gut wie nie was anderes offen, höchstens Overlay kein aktiver Browser kein MediaPlayer oder ähnliches, ich fokussiere mich auf die Spiele, wenn ich schon mal zum Zocken komme und bin alt, d.h. ich komme aus einer Zeit, wo du um jedes MByte RAM gekämpft hast, da waren unnötige Hintergrund-/Nebenprozesse tabu.
Ich tabbe auch so gut wie nie aus den Spielen raus.
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich hatte echt Bammel, ihm ne defekte Karte verkauft zu haben (die habe ich zwar vor Verkauf auf Funktion getestet, konnte aber mit 3DMark und zwei Stunden spielen keine Fehler feststellen)
Jetzt haben wir am Freitag einfach mal Karten getauscht:
Meine Prime OC zu ihm, die Sapphire wieder zu mir.
Tja, was soll ich sagen? Die Sapphire tut bei mir das Gleiche wie die Asus, sie verrichtet ihren Dienst ohne Murren (bei 1% weniger Leistung) und das sogar eine Spur leiser als die Prime OC.
Bei ihm ist bislang auch kein Fehler mehr aufgetreten, was irgendwie keinen Sinn gibt, denn GPU raus und wieder rein und auch frisches Windows hatte er zuvor schon versucht.
Hat hier vielleicht jemand noch ne Idee?
Mein aktueller Erklärungsansatz, ist, dass bei ihm die Hardware-Beschleunigung vom Chrome den Fehler verursacht hat, mit der hatte ich nämlich auch Probleme, speziell wenn ich die Netflix-Übersicht offen hatte,
bekam ich oftmals die Meldung, dass der Treiber aufgrund eines Fehlers zurückgesetzt worden sei.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sobald man Browser und Spiel gleichzeitig offen hat und der Browser den Treiber abschießt, das Spiel ebenso in die ewigen Jagdgründe eingeht.
Vielleicht wurde die HW-Beschleunigung durch den Kartenwechsel oder auch durch ihn selber deaktiviert......
Bin für jeden Input dankbar...